W220 Airmatic Problem

Mercedes S-Klasse W220

Hey,
Ich habe ein Problem bei meiner S Klasse. Er fährt nicht mehr hoch. Zuerst dachte ich es liegt am Kompressor und habe den ausgetauscht ging immer noch nicht. Sicherungen Geprüft und siehe da F32 und F31 sind heile aber bekomme kein Saft drauf.
Hat jemand irgendwelche Lösungen wie ich das Problem beheben kann.

46 Antworten

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:35:44 Uhr:


Welches Fabrikat hat dein neuer Kompressor. Es sollte ein WABCO sein

Ist ein Wabco

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:28:24 Uhr:


Wie tief ist er denn?
Warnmeldung?
Wenn ja, grau oder rot?

Rote Meldung kriege ihn also nicht aus meiner tiefgarage

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:14:54 Uhr:


@ruedigerv8 er schrieb mit relay ueberbrueckung läuft er.
Tippe da eher auf Sicherung stg, wenn der Ventilblock keinen Saft bekommt macht er auch keine Ventile auf.

Das heißt welche Sicherung? Vom steuergerät ??

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:32:39 Uhr:


Auch die Kabel/Stecker am Ventilblock sind auch gerne korrodiert.

Die prüfe ich morgen mal, aber hat das damit was zu tun, das der Kompressor nicht läuft ?

Ähnliche Themen

Wenn das stg das relay nicht ansteuert geht der komp. Halt nicht an, wenn du das relay brueckst, geht zwar der komp. Aber die Luft geht nicht in die fb da der Ventilblock keinen Saft bekommt. Frag mal Bamberger nach der Sicherung, bin am schmalzfone.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:48:05 Uhr:


Wenn das stg das relay nicht ansteuert geht der komp. Halt nicht an, wenn du das relay brueckst, geht zwar der komp. Aber die Luft geht nicht in die fb da der Ventilblock keinen Saft bekommt. Frag mal Bamberger nach der Sicherung, bin am schmalzfone.

Verstanden 😁

Rot ist aber doof, da ist nicht nur e Sicherung durch, sondern auch etwas undicht, restdruckhalteventile, Ventilblock.
Die restdruckhalteventile sollten ihn eigentlich auf der grauen Meldung halten, überall gleich tief?
Würde er mal tiefergelegt?
Kannst du mal nen kurzen Abriss geben wie es dazu kam?

@xosanx in diesem Fall, dass er am Boden liegt, brauchst du ein Diagnoseverfahren das die Federbeine ansteuern kann um sie, ohne die Steuerungslogik des Wagens, hochzufahren. Wenn es nicht damit zu tun hat, dass die Anschlüsse nicht ok sind, dann muss es wohl mit der Diagnose gemacht werden.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:57:12 Uhr:


Rot ist aber doof, da ist nicht nur e Sicherung durch, sondern auch etwas undicht, restdruckhalteventile, Ventilblock.
Die restdruckhalteventile sollten ihn eigentlich auf der grauen Meldung halten, überall gleich tief?
Würde er mal tiefergelegt?
Kannst du mal nen kurzen Abriss geben wie es dazu kam?

Ne ich habe ihn selber absacken lassen da es jemand sagte. Einmal absackeb und wieder neu starten dann solle der Kompressor wieder laufen. War aber nicht so. Seit 1 Monat stand er ganz normal und war dicht. Nur das er nicht hoch oder runter fuhr.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:57:12 Uhr:


Rot ist aber doof, da ist nicht nur e Sicherung durch, sondern auch etwas undicht, restdruckhalteventile, Ventilblock.
Die restdruckhalteventile sollten ihn eigentlich auf der grauen Meldung halten, überall gleich tief?
Würde er mal tiefergelegt?
Kannst du mal nen kurzen Abriss geben wie es dazu kam?

Und soweit ich weiß wurde er auch mal tiefergelegt vom Verkäufer

Du könntest dir auch um ihn wegzukommen adapterplatten unter die fb klemmen oder wenn du lustig bist die fb einzeln mit nem schlauchsystem hochpumpen, aber wie gesagt, da ist mehr im argen.

Absacken lassen auf rot?! Wie geht sowas?
Und wer gibt solche Tipps? MB oder sonst einer deiner Feinde?

Zitat:

@Rhanie schrieb am 19. Oktober 2020 um 23:25:00 Uhr:


Absacken lassen auf rot?! Wie geht sowas?
Und wer gibt solche Tipps? MB oder sonst einer deiner Feinde?

Frag mich bitte nicht, war in einer FB Gruppe

@xosanx wie hast den bewusst absacken lassen? Wie würde der vom Vorbesitzer tiefer gelegt? Mechanisch oder wie??? Was du noch machen kannst, wäre die Batterie abklemmen und mal 30 min ohne Spannung stehen lassen. Aber nicht den Kofferdeckel zu machen!!!!!!! Sonst kommst du evt.nicht mehr an die Batterie. Evt. normieren sich div. Steuergeräte. Man weiß ja nicht genau, aber probieren kann man das mal.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Oktober 2020 um 23:28:30 Uhr:


@xosanx wie hast den bewusst absacken lassen? Wie würde der vom Vorbesitzer tiefer gelegt? Mechanisch oder wie??? Was du noch machen kannst, wäre die Batterie abklemmen und mal 30 min ohne Spannung stehen lassen. Aber nicht den Kofferdeckel zu machen!!!!!!! Sonst kommst du evt.nicht mehr an die Batterie. Evt. normieren sich div. Steuergeräte. Man weiß ja nicht genau, aber probieren kann man das mal.

Jemanden in der FB Gruppe kam und meinte er kenne sich aus. Er solle sich einmal komplett Absacken. HAUBE auf Rechten Luftbalken druck abgelassen. Dann hat er sich vorne halt abgesackt. Per Star Diagnose soweit ich weiß wurde er Tiefergelgt.
Mhh Abgeklemmt habe ich ihn noch nicht. Ich werde es mal morgen Probieren zu dem nochmal Originale Relais und Sicherungen kaufen bei MB. Das Alte/neue Relai habe ich von Bandel geholt heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen