W220 Airmatic Problem
Hey,
Ich habe ein Problem bei meiner S Klasse. Er fährt nicht mehr hoch. Zuerst dachte ich es liegt am Kompressor und habe den ausgetauscht ging immer noch nicht. Sicherungen Geprüft und siehe da F32 und F31 sind heile aber bekomme kein Saft drauf.
Hat jemand irgendwelche Lösungen wie ich das Problem beheben kann.
46 Antworten
Zitat:
@xosanx schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:17:55 Uhr:
Zitat:
@Rhanie schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:15:38 Uhr:
Sodele, b4 ich wieder was tun muss:
>Sicherungen Geprüft und siehe da F32 und F31 sind heile aber bekomme kein Saft drauf.
Wie meinst du das? kommst keine Spg. zu den Sicherungen?
Leuchten die LEDs für die Dämpferhärteverstellung?
Was macht er wenn du auf Anheben drückst? kommt kurz Fahrzeug hebt an?
Bamberger hat hier schon mehrmals den Schaltplan der Airmatic gepostet, sind 4 Seitejn, versuch mal zu finden, Sind Freds in denen wir beide gepostet haben.
Da sollte auch irgendwo ein Bild der Dinger sein die man unter die FB klemmen kann, möglicherweise in der FAQ.Ich würde vorschlagen du besorgst dir ein stück passenden Schlauch machst 1 Ende an den alten Komp., das andere ans Restdruckhalteventilund bringst die Dinger erstmal wieder auf brauchbares Niveau.
wenn nach dem Aufpumpen die Dinger gleich wieder absacken, sind die Restdruckventile fertsch oder der Anschluß zum FB undicht.
Dann scheun wir weiter.Sicherung bekommt nur Spg. Wenn ich eine Brücke beim Relai mache ganz normal mit Relai geht ja überhaupt nichts.
Die LED Leuchten ganz normal hart Weich Hoch geht alles
Wenn ich ihn Anhebe kommt die Meldung Fahrzeug hebt an bleibt 5 sec. Dann kommt werkstatt aufsuchen
Und was war mit dem Ventilblock der Drucksensor wo liegt der ?
Also es liegt nicht am Saft und das Steuergerät tut anscheinend was es soll.
Bleibt Verbindung STG Ventilblock, Ventilblock, Niveausensoren.
Drucksensor ist am Ventilblock seitlich wo am Unterteil der Stecker reingeht im Oberteil. (auch dafür gibts hier irgendwo Bilder.)
Ventilblock beim Komp. das Trum wo die Schläuche reingehen.
Am billigsten wäre verm. FB aufpumpen, zu SD habenden fahren der das auch bedienen kann!!! (also eher kein MB Mitarbeiter) und den Geraffel einzeln abfragen / ansteuern.