W220 4-Sitzer auf 5-Sitzer umrüsten

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, manche W220 L haben eine Einzelsitzanlage im Fond. Hat schon mal jemand die auf die normale Fünfervrsion umgerüstet oder weiss, was man da machen muss?

16 Antworten

Hallo TS,

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Weshalb magst Du denn auf einen 5-Sitzer umrüsten?
Ich kenne das normalerweise nur umgekehrt, da die Einzelsitzanlage schon ein feines Extra ist.

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


......... Weshalb magst Du denn auf einen 5-Sitzer umrüsten?.......
Dennis
äh, gründung kleinbus-unternehmen ??

😕 😉 😁

((uih, bin scho weg! (des isch an anderer dialekt als der vom tom-w220ler, gell!))

so long

(sagt der 220bmg mit der super-bequemen einzelsitzanlage 🙂🙂🙂 )

Ich verstehe das Anliegen schon. Wenn sich plötzlich das persönliche Umfeld ändert kann es mit 4 Sitzen schon mal knapp werden. Wir standen auch schon mal vor so einem Problem, als wir einen als "Hochzeitskutsche" getarnten S65 L AMG vom Floristen abholen wollten und plötzlich Braut, Brauteltern und 2 Brautjungfern nicht genügend Plätze vorfanden.

Ich brauche auch öfter die 5 Sitze, breit genug ist der W220 ja auch für längere Strecken, wenn 3 Personen hinten sitzen.
Von daher waren die Einzelsitze bei der Suche für mich ein "No Go".

Ein Umbau wäre recht teuer.

Es gibt aber bestimmt Tauschwillige.
Von daher würde ich mal die Innenausstattung mitteilen (Farbe und Ausführung), vielleicht findet sich ja jemand...

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

--------------------

Wenn beim 4-Sitzer in der Mitte die kleine Ablage verbaut ist, dann muss man nur die Ablage mit Halterungen ausbauen und stattdessen das mittlere Sitzteil einbauen.
Zusätzlich braucht man noch die mittlere Kopfstütze und den Gurt.
Die elektrischen Einzelsitze im Fond muss man deshalb nicht ändern.
Die sind immer gleich, egal ob 4 Sitzer oder 5 Sitzer.

Sieht dann so aus, wie bei jedem W220 mit elektrischer Rückbank, hier ein Bild eines Users:
http://data.motor-talk.de/.../...des-s-350-051-7597537308963669768.JPG

Außer du willst die elektrischen Einzelsitze rauswerfen und ne klassische ungeteilte Sitzbank einbauen...was aber ein Rückschritt wäre 😉
Geht aber auch. Sitze mit dem ganzen Zeug raus, alte Sitzbank rein und fertig.
Ob die Halterungen dann noch passen, weiß ich nicht.

Hallo.

Nicht zu vergessen das TÜV Gutachten damit die Fz. Papiere entsprechend abgeändert werden können.

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von hecknbrunza


Wenn beim 4-Sitzer in der Mitte die kleine Ablage verbaut ist, dann muss man nur die Ablage mit Halterungen ausbauen und stattdessen das mittlere Sitzteil einbauen.
Zusätzlich braucht man noch die mittlere Kopfstütze und den Gurt.
Die elektrischen Einzelsitze im Fond muss man deshalb nicht ändern.
Die sind immer gleich, egal ob 4 Sitzer oder 5 Sitzer.

Sieht dann so aus, wie bei jedem W220 mit elektrischer Rückbank, hier ein Bild eines Users:
http://data.motor-talk.de/.../...des-s-350-051-7597537308963669768.JPG

Außer du willst die elektrischen Einzelsitze rauswerfen und ne klassische ungeteilte Sitzbank einbauen...was aber ein Rückschritt wäre 😉
Geht aber auch. Sitze mit dem ganzen Zeug raus, alte Sitzbank rein und fertig.
Ob die Halterungen dann noch passen, weiß ich nicht.

Zu der 'Kopfstütze fehlt dann aber auch noch die Hutablage, das Kopfstützenelement, die unterdruckleitungen, um die Kopfstütze abzuklappen.

Zitat:

Original geschrieben von hans2


Zu der 'Kopfstütze fehlt dann aber auch noch die Hutablage, das Kopfstützenelement, die unterdruckleitungen, um die Kopfstütze abzuklappen.

Stimmt, Hutablage hab ich vergessen.

Die Kopfstütze habe ich erwähnt. Hier ist es aber selbsterklärend, dass die Teile der Klappfunktion usw. dazu gehören, denn sonst müsste man die in der Luft aufhängen 😉

Aber ansonsten müsste es das dann gewesen sein.
Das schlimmste am Umbau der Hutablage.
Da muss man die Fondsitzlehnen ausbauen und das ist ne nervige Arbeit.

moinmoin, das da ....

" ... Die elektrischen Einzelsitze im Fond muss man deshalb nicht ändern. Die sind immer gleich, egal ob 4 Sitzer oder 5 Sitzer. ... "

halte ich für ein gerücht. schaun mer mal, wann das email-vögelein ein paar epc-pdfs anliefert.

so long

Hier mal ein Bild von meiner Rückbank.

Das was evtl. sein kann, dass die Innenseite am Eck nicht so "rund" ist beim 5-Sitzer.
Aber ich konnte auf die Schnelle kein Bild von einem 5-Sitzer finden um besser zu vergleichen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das es da extra andere Sitzflächen gab.
Solange bleib ich bei dem was ich geschrieben habe.

Aber wie schon erwähnt sagen Teilenummern und EPC Dokumente mehr als 1000 Worte. 😉

moinmoin, so brunzi:

bei der elektrisch verstellbaren fondsitzbank code 223 für euro 1.067,20 (so heißt die 5-er-ausführung in der bedienungsanleitung - etwa um die seite 118 in meiner version für mj 2004 - und im wis heißt das ding auch so) geht das sitzkissen rechts und links bei schalterbetätigung vor und zurück. die länge des sitzkissens und die höhenlage bleibt gleich, die lehne ist starr. sonst nix. (einzelteile nach epc nach grober übersicht ca. 2.200 euro)

bei der elektrisch verstellbaren einzelsitzanlage code 224 für euro 3.665,60 (so heißt die 4-er-ausführung in der ba - und im wis heißt das ding auch so) geht das sitzkissen vor und zurück, zusätzlich kann man die länge und die höhenlage des sitzkissens verstellen und wenn das kissen vorgeht, geht die lehne mit vor - es kommt also eine schöne liegefläche zustande. dazu noch multikonturlehne und memory. (einzelteile nach epc nach grober übersicht ca. 5.000 euro)

ich hatte die sitzbank im meinem früheren s430k und habe die einzelsitze im jetzigen s500l - und es ist kein vergleich. du hast wahrscheinlich noch keinen w220 mit fondsitzbank gehabt und hältst vielleicht deshalb, das, was du hast, für den standard - ist es aber nicht. sitz mal auf eine sitzbank drauf und dann danach wieder in deine einzelsitze. dann wirst du nicht mehr sagen, das seien die gleichen (und deinen 4-sitzer mehr schätzen).

pdf aus liste mj 2004 zum nachlesen.

so long

Aha, okay danke für die Info.
Dann hab ich mich da von der Optik täuschen lassen und lag natürlich total falsch.

Ja, da hast du recht...bisher dachte ich, wenn im W220 elektrische Sitze hinten verbaut sind, wären diese alle in der gleichen Ausführung wie meine.
Wenn ich in nem 5-Sitzer war, hab ich da komischerweise auch nie dran rumgespielt.
Hätt ich mal machen sollen, dann wäre mir da bestimmt mal was aufgefallen. 😁

Aber sind die Sitzkissen an der Innenseite beim 4-Sitzer nun anders geformt?
Denn wenn nicht, müsste man rein theoretisch ja trotzdem nur das einzelne Mittelteil verbauen können?!

Das wäre noch interessant zu erfahren.
Ich würde auch noch besser Bilder von meiner Sitzbank machen.
Müsste man nur jemand mit der passenden 5-er Sitzbank finden.

Super Danke...aber wie sieht es beim CL500 aus? Hat der von Haus aus die Sitzanlage Code 224 drin, so wie sie beim W220 ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen