W220 2004 Aux nachrüsten / Bluetooth Audio nachrüsten

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

ich suche schon seit sehr langer zeit nach einer Lösung, bin aber jetzt am verzweifeln.
Ich fahre eine S Klasse bj. 2004 (W220) mit Command NGT1 und Bose Soundsystem.
Ich habe keinen Aux Anschluss und möchte den Nachrüsten.
Ich finde einfach keine Passenden Produkte oder Anleitungen für mein Command.
Dazu hat mein Command kein Aux Anschluss hinten. (Bild von Rückseite lade ich hoch)

Vielen dank schonmal für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Img-7540
Beste Antwort im Thema

Ich benutze einen kassetten adapter von hama in kombination mit ipod. Habe das selbe comand. Habe leider auch nichts passendes gefunden.
Bin dennoch sehr zufrieden mit der qualität. In kombination mit der bose anlage hört sich das alles gut an.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich weis nicht über welches Radio ihr jetzt redet... das auf den Bildern von @Bamberger_1 ist es nicht. Ich hab jetzt paar Bilder von meinem gemacht mit den Systeminfos. Ich hoffe wir finden dann heraus was das für eins ist.

Radio Bild.jpg
Hardware Info.jpg
Software Info.jpg

@J.Lepp auf meinem Bild 4 ist genau das was du fotografiert hast.

Und das ist ein NTG1. Heißt im Verkauf COMAND APS DVD, ist aber ein NTG1, jedoch nur in Software, allerdings nicht in Hardware mit dem vom W211/C219 zu vergleichen.

Und auch davon gab's allein in DE 3 Versionen, die sich gravierend in HW unterscheiden. 🙂

@J.Lepp @Eselvieh das erklärt doch endlich das Thema. Da es hier aber in erster Linie um Hardwarenachrüstung geht (z.b. AUX..) klärt sich das in soweit, dass man eben nicht von einem "echten" NTG 1 (Software und Hardware) sprechen kann und kann auch keine HW-Lösungen vom NTG 1 des W211/219 übernehmen. Wenn man im EPC nachschaut dann erkennt man das Dilemma, dass es jede Menge W220 Comands gibt, vorallem in 2003/04. da gibt es überlappende VINs und auch überlappende Zeiträume.

Ähnliche Themen

Ja das bringt mich immernoch nicht viel weiter 🙁
Weis jemand für dieses Comand von dem ich immernoch die genaue Bezeichnung nicht kenne ne Lösung?

Noe AUX und Co haben nix mit NTG1 zu tun. Das NTG1 gab's in noch mehr Baureihen, die alle nicht untereinander funktionieren.

Ich hatte das schon Mal in einem anderen Thread ausführlich erklärt.

Der AUX im Handschuhfach war nur ganz kurz im 2.0er erhältlich. Sonst lief es über den TV-Tuner, wie dann überall bei MB.
D.h. will ich AUX haben brauch ich das Ding. Grob gesagt. 🙂

Edit:
Du könntest dein Problem mit dem Dension-System in Griff kriegen. Da Mal nachfragen/nachsehen. 🙂
Also bei fehlendem Tuner oder Vorruestung...

Ich brauch den tv Tuner oder wie ?

Bei dem abgebildeten Gerät handelt es sich definitiv um ein Comand APS NTG1.

Es unterscheidet sich aber von dem Ntg1 welches im W211 und anderen Baureihen verbaut war in Hard und Software.

Aux nachrüsten geht hier wohl tatsächlich nur über den TV-Tuner so weit ich informiert bin.

Mal ne dumme Frage: warum ist das ein NTG 1 wenn es sich sowohl softwaremäsdig als auch hardwaremässig vom NTG 1 unterscheidet????? Oder bin ich nur zu doof das zu kapieren????

Weil es das Comand 2 nur bis einschließlich 2003 im W220 und C215 gab und als Nachfolger dann halt das Ntg1, welches aus dem W211 übernommen wurde und Software und Hardware mäßig an den W220 angepasst, verbaut wurde.

Es ist aber tatsächlich so das man bei dem Durcheinander mit den vielen unterschiedlichen Comand die in den Baureihen W220 und C215 zum Einsatz kamen schon etwas ins Schleudern kommen kan, zumal die Infos zur Identifizierung nicht auf Anhieb zu finden sind.

Ist auch so nicht ganz korrekt. Die Software ist identisch, bis auf wenige Anpassungen die Baureihenspezifisch sind.
Bei NTG geht's um den Modularbaukasten. Also Navirechner, TV, Radio usw. Das hat man ja immer weiterentwickelt.
Die Hardware unterscheidet sich ja auch nur marginal (+Hersteller) und ist dem Entwicklungszyklus geschuldet. 🙂

Ich habe das gefühl das das ganze system beim w220 einfach dahingeklatscht ist. Beim w211 ist auch das comand irgendwie schneller und zuverlässiger.

Dann geht mal ins EPC für Comand W221 da gibt noch viel viel mehr verschiedene Varianten. Und im EPC gibt es überhaupt kein NTG????

Ja heißt ja auch nur so im Kundenjargon. Glaube Mercedes selbst nutzt die Bezeichnung nie. Auch in keinen Serviceunterlagen zu egal welchem Auto.
Und nein dahingeklatscht gar nicht. Ich finde es zuverlässig, schnell und immer noch gut nutzbar. Das NTG1 kam ja zu spät fuer die MOPF, war aber eher angedacht. Daher der Misch-Masch.
Und bis auf den Hersteller (Siemens statt HK) ist es identisch, wenn nicht sogar over-engineered mit dem DVD-Slot oder gar CC bis 2004.

Beim W220 gibt es 3 Versionen !
Comand 2.5 im vorfacelift
Comand 2.0 APS im Facelift
Comand APS NTG 1 ebenfalls im Facelift ab 2004

Zu erkennen ist der NTG1 an der breiten Auswurf-Taste mittig unter dem Bildschirm und daran dass es DVD-Videos abspielt.
Comand 2.0 APS hat mehrere kleine Tasten unter dem Bildschirm

Deine Antwort
Ähnliche Themen