W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Zitat:

@DynaDel schrieb am 3. März 2020 um 12:11:41 Uhr:


Ganz unbenommen wird die Mopf mit einer Vielzahl neuer technischer Raffinessen im Vergleich zum Vor-Mopf aufwarten... aber was nützt das, wenn das geänderte Design so gar nicht zu einem passen will... Romantiker allerdings können sich freuen, wenn mit dem MBUX auch Lagerfeuer-Stimmung im Interieur Einzug hält... zumindest wenn man den Haken beim „Energizing Paket Plus“ macht... dann kommt allen Ernstes im großen rechten Display ein füllendes und animiertes Kaminfeuer zum Vorschein... die Ambientebeleuchtung wechselt in den Farben gelb und rot hin und her... die Sitzheizung und die Massagefunktion der Multikontursitze sowie eine bordeigene Ambient-Music lassen einen wegschweben... die so runtergefahrene Herzfrequenz der gekoppelten Garmin Vivoactive 3 quittiert das ebenfalls im rechten Display, sobald man dies aufruft... na ja, wer es braucht...

... zugegeben cool ist natürlich die Geschichte mit der Augmented Reality, wenn man sich in erster Reihe an der Ampel nicht mehr das Kreuz verbiegen muss...

Habe meinen mit dem Energizing Paket Code P72 bestellt - hast du Infos, inwiefern sich dieses vom Plus-Paket unterscheidet?
- zugegeben, habs mal blind bestellt -

Zitat:

@Magnifex100 schrieb am 3. März 2020 um 14:46:29 Uhr:


In einem heutigen Artikel heißt es, die Modellpflege kommt im Sommer. Hat jemand eine Ahnung, ab wann man dann den Wagen bestellen kann? Danke!

An einigen Stellen war zu lesen, dass eine Bestellfreigabe ab 14. Mai erfolgen soll. Offiziell bestätigt ist das meines Wissens bisher nicht.

Wann ist den die Händler Premiere ? Auch im Mai ?

Mir ist gerade noch was aufgefallen: Der Ausschnitt der Heckklappe bei der Limo scheint mir erheblich kleiner geworden zu sein - bilde ich mir das nur ein?

Ähnliche Themen

Tja, eine Erklärung für die seltsame Präsentation habe ich: Denen ist dieses hässliche Ding selbst peinlich. Lieber Himmel, das Design geht ja sowas von garnicht... 🙁

Zitat:

@STFighter schrieb am 3. März 2020 um 15:54:16 Uhr:


Mir ist gerade noch was aufgefallen: Der Ausschnitt der Heckklappe bei der Limo scheint mir erheblich kleiner geworden zu sein - bilde ich mir das nur ein?

Das wurde bei Autophorie auf YouTube heute auch angesprochen.

Zitat:

@Adroxxx schrieb am 3. März 2020 um 13:40:26 Uhr:


Ich hab mal die Mopf, CLS und A-Klasse nebeneinandergestellt. An der Front erkennt man die Mopf aber auch nur an der unästhetischen Form der Scheinwerfer. Sehen so aus, als hätte man etwas probiert, aber noch nicht fertiggestellt.

Alle meckern immer, dass die E-Klasse jetzt wie eine A-Klasse aussieht dabei finde ich sie sieht nicht genug wie die A-Klasse aus, denn die sieht DEUTLICH besser aus 😁

Also ich war echt super gespannt gerade wegen MBUX etc aber die Scheinwerfer sehen einfach komisch aus...
E63s ist zwar noch nicht vorgestellt aber ob der das noch irgendwie hinbiegt? Vielleicht ja wie beim Audi RS6 und die geben dem 63er irgendwie andere Scheinwerfer 😁

Wieso denn solche komischen Scheinwerfer? Sowas kommt halt dabei raus wenn man ja nicht Ähnlichkeit mit ner A-Klasse haben darf... Jetzt siehts halt *** aus, hätte 100 mal lieber 1 zu 1 die Scheinwerfer von der A-Klasse / GT63s gehabt.

Zitat:

@hnl schrieb am 3. März 2020 um 16:54:50 Uhr:



Zitat:

@Adroxxx schrieb am 3. März 2020 um 13:40:26 Uhr:


Ich hab mal die Mopf, CLS und A-Klasse nebeneinandergestellt. An der Front erkennt man die Mopf aber auch nur an der unästhetischen Form der Scheinwerfer. Sehen so aus, als hätte man etwas probiert, aber noch nicht fertiggestellt.

Alle meckern immer, dass die E-Klasse jetzt wie eine A-Klasse aussieht dabei finde ich sie sieht nicht genug wie die A-Klasse aus, denn die sieht DEUTLICH besser aus 😁

Also ich war echt super gespannt gerade wegen MBUX etc aber der E53 sieht merkwürdig aus, entweder der E63s wird einem komplett weghauen oder ich warte noch ab was sonst noch so kommt, irgendwie doch enttäuscht jetzt.

Wieso denn solche komischen Scheinwerfer?

Weill es auch welche gibt die sie hübsch finden vor allen Die die das Designt haben

Was ist am Design eigentlich so wichtig das verstehe ich echt nicht ?Das ist mir alles zu oberflächlich

Des der Kunststoff innen knistert bei 30grad im Auto und kalter Klima Luft ist wohl echt den meisten egal Hauptsache die Hülle stimmt

Vor allen verstehe ich nicht warum ihr nicht verstehen könnt das nicht alle der selben Meinung sind man selbst hat dann halt Pech gehabt

Zitat:

@W140 420 schrieb am 3. März 2020 um 16:57:01 Uhr:



Zitat:

@hnl schrieb am 3. März 2020 um 16:54:50 Uhr:


Alle meckern immer, dass die E-Klasse jetzt wie eine A-Klasse aussieht dabei finde ich sie sieht nicht genug wie die A-Klasse aus, denn die sieht DEUTLICH besser aus 😁

Also ich war echt super gespannt gerade wegen MBUX etc aber der E53 sieht merkwürdig aus, entweder der E63s wird einem komplett weghauen oder ich warte noch ab was sonst noch so kommt, irgendwie doch enttäuscht jetzt.

Wieso denn solche komischen Scheinwerfer?

Weill es auch welche gibt die sie hübsch finden vor allen Die die das Designt haben

Was ist am Design eigentlich so weichtig das verstehe ich echt nicht

Vor allen verstehe ich nicht warum ihr nicht verstehen könnt das nicht alle der selben Meinung sind man selbst hat dann halt Pech gehabt

Ja natürlich ist halt immer Geschmackssache, naja hätte lieber ne A-Klassen Kopie mit v8 und 4matic gehabt, denn der A45s sieht, zusammen mit GT63s, einfach am besten aus meiner Meinung nach.

Und ich gehe ganz klar erstmal nach dem Design, danach muss natürlich auch die Qualität stimmen. Und natürlich verstehe ich andere Meinungen, nur weil man etwas nicht gut findet, heisst es ja nicht, dass jeder zustimmt.

Ist das nun das endgültige Design?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 3. März 2020 um 17:03:38 Uhr:


Ist das nun das endgültige Design?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Naja für die nächsten 3 Jahre schon.

Das Heck finde ich okay, Front gefällt mir nicht.

So geht es mir auch. Mein Vormopf S213 schaut irgendwie gefälliger von vorne aus.

Ihr müsst das Auto schon Live sehen, bei gezeigten Fotos sieht das Auto zu schmal ist es aber nicht. Freue schon auf September.

Zitat:

Mir ist gerade noch was aufgefallen: Der Ausschnitt der Heckklappe bei der Limo scheint mir erheblich kleiner geworden zu sein - bilde ich mir das nur ein?

Das habe ich mich heute Morgen auch gefragt. Sieht ordentlich zusammengestaucht aus.

hmm, na ja......Die Front irgendwie A-Klasse und das Heck CLA ???
Es ist mir auch nicht wirklich nachvollziehbar warum beim T-Modell die Heckleuchten bei gleicher Form andere Leuchtmittel bekommen. Sollen diese etwa moderner wirken als der bis dato verwendete Stardust ?
Das schlimmste in meinen Augen ist jedoch, dass sie ernsthaft auf die analoge Uhr im Innenraum verzichtet haben :-(
(oder gibt es diese optional ?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen