W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Man bin ich froh, den "alten" zu haben, dieser Einheitsbrei gefällt mir überhaupt nicht

Zitat:

@W140 420 schrieb am 27. Februar 2020 um 17:52:47 Uhr:



Ja und das interessiert doch heute keinen mehr

So? Dann fahr mal mit ner (gut identifizierbaren) S-Klasse und danach mit der A-Klasse jeweils 200km Autobahn. Die S-Klasse wirkt sag ich Dir. Schlimm, aber wahr in Deutschland 😉

Vllt passen die Scheinwerfer vom neuem GLE 🙂

Die Frage ist ja auch wie viele Teile erneuern sie wieder und wie sieht es mit allgemeinen Fehler zahl beim Mopf aus wen wieder 6000 Teile neu sind und es ja nun gespart werden muss der Sparkurs ist ja angekündigt

Weiß ich nicht ob der Mopf die Verbesserung bringt die man die letzten Generationen gewohnt war

Ähnliche Themen

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Februar 2020 um 18:26:27 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 27. Februar 2020 um 17:52:47 Uhr:



Ja und das interessiert doch heute keinen mehr

So? Dann fahr mal mit ner (gut identifizierbaren) S-Klasse und danach mit der A-Klasse jeweils 200km Autobahn. Die S-Klasse wirkt sag ich Dir. Schlimm, aber wahr in Deutschland 😉

Tja da muss ich Dir „leider“ recht geben.
Wobei die Strassenklasse eigentlich egal ist.
Komme ich von hinten mit ner AKlasse angefahren.
Egal ob AMG oder normale Version wirst Du nicht groß beachtet. Kommst Du aber mit nem E, machen die meisten freiwillig Platz. Egal welche Motorisierung diese hat.
Ist halt Deutschland. Verrückt halt.

Wobei ich mich auf die Mopf freu. Jedoch vor allem wegen dem R6 der kommt.
Freue mich voll auf meinen neuen 450er.
Mit allen mit denen ich gesprochen hab finden den Motor besser als den aktuell verbauten V6.

Ich bin gespannt ob der Genfer Automobilsalon stattfindet. Nach jetzigem Stand wohl eher nicht, denn die Schweiz hat bis zum 15. März alle Großveranstaltungen verboten, darunter fällt sicher auch die Messe.

Zitat:

@froggorf schrieb am 28. Februar 2020 um 10:57:05 Uhr:


Ich bin gespannt ob der Genfer Automobilsalon stattfindet. Nach jetzigem Stand wohl eher nicht, denn die Schweiz hat bis zum 15. März alle Großveranstaltungen verboten, darunter fällt sicher auch die Messe.

Wieso verboten?

Wird wohl abgesagt:
https://www.nzz.ch/.../...he-veranstaltungen-sind-betroffen-ld.1543284

Wird definitiv abgesagt!

Mal sehen wann Mercedes jetzt mit Infos rausrückt....

Ja, der Genfer Autosalon wird abgesagt:

https://de.motor1.com/.../

https://www.automobilwoche.de/.../...e-genfer-auto-salon-wird-abgesagt

Dann kann Daimler ja noch heute den Mopf W213 präsentieren.

Und die bisher entstandenen Kosten für die Vorbereitung des Messeauftritts in Höhe von mehreren Millionen Euro können Daimler & Co. auch gleich abschreiben.

Vielleicht drehen die noch schnell einen Film. Mit 11 Sekunden länge!

Folgende Überschrift hilft vielleicht weiter. Termin ist aber noch nicht bekannt „Genfer Autosalon abgesagt - Hersteller verlegen Show ins Internet“

E Klasse Modellpflege - weiterer Teaser vorab der Präsentation:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

E-Klasse Mopf wird online ala GLA vorgestellt, nachdem der Genfer Autosalon abgesagt wurde. Wann, keine Ahnung.

Ab 3.3 9.00 Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen