W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Dieser „Ring“ schaut in live leider noch viel schlimmer aus 😕

Grüsse

Irgendwann gibts wieder Radkappen 😉

Zitat:

@db-cla schrieb am 11. Juni 2020 um 19:07:32 Uhr:


Irgendwann gibts wieder Radkappen 😉

Die "Alus" fanden ihre Begründung im Gewicht, wie es auch der Name "Leichtmetallfelge" aussagt. Ich brauchte einen einzelnen Ersatz und war begeistert, als ich feststellte, dass eine einzelne mal locker 25 kg auf die Waage bringt. Vielleicht sind bald wieder die Radkappen die leichtere und somit spritsparendere Variante. 😉

Hallo zusammen,
ich habe es hier im Thread leider nicht gefunden. Für meinen neuen E53 hätte ich gerne rote Bremssättel ohne das teure AMG Dynamic Plus Paket, da ich keine Drift-Mode und nicht das Microfaser Lenkrad brauche. Im Konfigurator wählt er mir immer das komplette Paket dazu. In der Preisliste steht zwar 'enthalten in Dynamic-Plus' aber eben auch als Sonderausstattung ohne Mehrpreis lieferbar. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder muss ich wirklich das teure Paket nehmen?
VG
Harald

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 11. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:


Die offizielle Bezeichnung von Mercedes lautet aerodynamisch optimiert.
Ich würde sagen optisch ruiniert.

Was will man eigentlich an dieser Schrankwand noch aerodynamisch optimieren? Da sollte man vielleicht sinnigerweise mal das gesamte Konzept gepflegt in Frage stellen anstatt nur symptomatisch die Felgen zu verhunzen...

Zitat:

@harry288 schrieb am 11. Juni 2020 um 19:23:52 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe es hier im Thread leider nicht gefunden. Für meinen neuen E53 hätte ich gerne rote Bremssättel ohne das teure AMG Dynamic Plus Paket, da ich keine Drift-Mode und nicht das Microfaser Lenkrad brauche. Im Konfigurator wählt er mir immer das komplette Paket dazu. In der Preisliste steht zwar 'enthalten in Dynamic-Plus' aber eben auch als Sonderausstattung ohne Mehrpreis lieferbar. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder muss ich wirklich das teure Paket nehmen?
VG
Harald

Sonderausstattung ohne Mehrpreis bedeutet immer, dass es sich um den Bestandteil eines Paketes handelt.

Zitat:

Sonderausstattung ohne Mehrpreis bedeutet immer, dass es sich um den Bestandteil eines Paketes handelt.

Schlussfolgerung: Also gibt's das nicht einzeln?

Genau. Nur im kompletten Paket.

Hallo,

mich würde interessieren, ob einer von euch von seinem Händler eine Info hat, wann es bei ihm ein Facelift im Showroom zu sehen geben wird? Meiner sagt vor dem Jahresende erwartet er kein Model zum anschauen und anfassen.
Mein jetziger Leasingvertrag läuft im November aus und ich würde ungern noch sehr lange mit der Bestellauslösung warten, aber blind will ich das Mopf aus, wie ich denke, nachvollziehbaren Gründen nicht bestellen.

Gruß aus EN

Die gleiche Antwort habe ich im eben im 5er Thread gegeben. 😁

Laut meinem Händler wird normal an 3. Juni bestellt und dann dürfte im August mit der Verfügbarkeit im Showroom zu rechnen sein.

Zitat:

@john.deere schrieb am 11. Juni 2020 um 14:47:55 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand sagen was das für ein Ring in der Felge ist!

Interessant, ist mir selber noch gar nicht aufgefallen, obwohl ich die Felgen in meiner Konfig auch drin habe. Muss man wahrscheinlich mal in echt sehen, in Videos habe ich sie bisher nicht gesehen. Anbei noch eines vom E53 Coupe, die Felgen haben ihn auch, aber dort ist es dezenter. Scheint wirklich was aerodynamisches zu sein.

Asset.PNG.jpg

Moin,

es gibt ja nun einige neue Farben. Hightechsilber, sieht für mich aus wie Iridiumsilber und Mojavesilber. Hat jemand das Mojavesilber schon live gesehen? Passt die Farbe zu einem sportlichen Fahrzeug (AMG)?

Gruß
Sören

Finde schon das mojave silber gut passt. Habe diese farbe auf meinem GLE und finde sie sehr gelungen.
Leidrr hat mercedes aus der e klasse eine größere c klasse gebaut und somit passen auch beim t- modell aufgrund der hinteren seitenwangen keine 3 Kindersitze mehr auf die Rücksitzbank. Sehr ärgerlich so langsam muss ich die Marke doch wechseln, da auch der GLE dieses Problem nur suboptimal löst

@soeren1307
Die Farbauswahl ist leider weiterhin sehr mau. 😕

Zu Deiner Frage:

Ich hatte vorgestern eine A-Klasse Limo mit AMG-Line und Night-Paket in Mojavesilber.
Sah ganz gut aus.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@harry288 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:54:10 Uhr:


Schlussfolgerung: Also gibt's das nicht einzeln?

kommt darauf an. In gewissen Fällen gibt's die auch einzeln. In anderen Fällen nur im Paket. Es ist mit der 213-Mopf aber generell viel mehr paketiert worden als vorher.

Fahrzeuge werden beim Händler so gegen Ende Juli/Anfang August erwartet (wohl aber zunächst die W).

Die Sache mit den Felgen scheint nur die besonders großen Felgen zu treffen. Mir scheint, dass es eher ein eingezogenes Felgenbett als ein Extrabauteil ist, damit die Bremsscheibe sauber belüftet wird und nicht zu frei in der Felge ist. Dürfte daher neben der Reduzierung des Luftwiderstands auch eine technische Komponente haben.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen