W214 (noch) selten sichtbar auf deutschen Straßen

Mercedes E-Klasse W214

Trotz knapp 35.000 Neuzulassungen alleine letztes Jahr, sieht man (noch) selten einen W214 auf deutschen Straßen.
Ist mir gestern aufgefallen. Bin gestern 400 km gefahren und habe nur einen 214er gesehen.
Der 213er war 2017 wesentlich präsenter.

122 Antworten

Zitat:

@berni3 schrieb am 4. April 2025 um 18:27:19 Uhr:


So hochkomplexe Fahrzeuge
wie ein W214 sind für den rauhen Taxi und Polizeialltag auch nur bedingt geeignet.

An der "Komplexität" sollte es doch wohl nicht scheitern? Da frage ich mich eher, ob die die Qualität noch für den Alltag und entsprechende Kilometer ausgelegt ist? Das war ja beim 213d bekanntlich schon schwierig...

Dass man mehr Audis sieht, liegt am neuen Liefervertrag, denn Audi löst MB auf der AB ab.

Aber der 214 im öffentlichen Bereich ist eben noch nicht so tot wie man bisher liest:
https://bos-fahrzeuge.info/.../690479
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@berni3 schrieb am 4. April 2025 um 18:27:19 Uhr:



Zitat:

@FilderSLK schrieb am 3. April 2025 um 15:46:23 Uhr:


In BW fährt die Autobahnpolizei inzwischen den S214 (neben anderen Fahrzeugen). Einzelne Taxen habe ich auch schon gesehen.

Gruß

FilderSLK

Bei der Polizei in BW sehe ich inzwischen viele Audi Fahrzeuge statt früher
ausschliesslich Mercedes.
Im Taxibetrieb sehe ich nur noch den W213 und der wird immer häufiger durch
den VW Touran ersetzt.
VW übernimmt sicher gerne die Taxikäufer von Mercedes.So hochkomplexe Fahrzeuge
wie ein W214 sind für den rauhen Taxi und Polizeialltag auch nur bedingt geeignet.

VW ist ja nicht gerade dafür bekannt, das sie eine Software haben wo einigermaßen funktioniert.
Und Komplex sind heute alle Autos. Egal ob BMW, Audi, oder Mercedes.

um wieder näher an das Thema des Freds zurückzukommen 🙂🙂

meiner gestern sichtbar auf deutschem Sand...

Strandlaeufer

Gerade diese Frage Habe gestern einen Mercedes Verkaufer gestelt.

Hab gestern über 400km (2x208)BAB gefahren. Unterwegs zum probefahrt eines S214 beim Verträgshändler ins Sauerland.

Keinen 214 gesehen! Nur beim Verträgshändler auf den Platz. Der Händler meinte dass Alle Neuanschaffungen der Premium Marken im Minus stehen.

Mach Mir aber trotzd gedenken über den schönen 214………..und warum Ich im nergendwo sehe.

Ähnliche Themen

Bei uns im Rhein Main Gebiet sehe ich den 214er seit Jahresanfang ziemlich oft. Meistens T Modell mit Hybrid. Zwischen Frankfurt und Wiesbaden auf der A 66 mindestens 2-5 x am Tag..Deutlich mehr als BMW 5er.

Der W214 als Limousine ist kaum auf den Straßen zu sehen. Dies habe ich gleichfalls festgestellt.
Firmen kaufen meist Kombis.

Nur wenige Privatleute sind noch bereit, wie ich ein sehr teures Auto zu kaufen, da der Wertverlust in den ersten 5 Jahren enorm ist. Es ist die siebte E-Klasse in 50 Jahren, die ich bereits Auto fahre.

In meiner Gegend deutlich mehr neue 5er auf der Straße als 214.

Das war im Osten schon immer so, dass BMW stärker vertreten ist als im Westen und MB weniger.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 7. April 2025 um 08:35:12 Uhr:


Das war im Osten schon immer so, dass BMW stärker vertreten ist als im Westen und MB weniger.

Im Osten sieht man sehr viele Kompakt Modelle von Mercedes.
Aber schon bei der C-Klasse wird es Dünn. Und von der E-Klasse braucht man erst gar nicht, anfangen zu suchen.

Und mit dieser Compacter Erfolgnummern Will MB kündigen.

Zitat:

@jetflyer schrieb am 5. April 2025 um 06:31:53 Uhr:


um wieder näher an das Thema des Freds zurückzukommen 🙂🙂

meiner gestern sichtbar auf deutschem Sand...

schön, SPO

Zitat:

@jetflyer schrieb am 5. April 2025 um 06:31:53 Uhr:


um wieder näher an das Thema des Freds zurückzukommen 🙂🙂

meiner gestern sichtbar auf deutschem Sand...

In SPO am Spot mit ´ner Limo! :-D
Da fährt man, wenn schon nicht stilgerecht mit einem 5-Zylinder-Stirnrad-DieselT4-California, wenigstens mit einem T-Modell vor! :-D

"da fährt man, wenn schon nicht stilgerecht..."

Ihr habt ja Recht, meine erstes Autos von 1977 nach dem Abi und der nächste dann während der Aubildung 1987 in den USA wären geeigneter gewesen 🙂🙂

76er-chevy-caprice-2
Fiat-126-1980

SPO :-)

Zitat:

@jetflyer schrieb am 5. April 2025 um 06:31:53 Uhr:


um wieder näher an das Thema des Freds zurückzukommen 🙂🙂

meiner gestern sichtbar auf deutschem Sand...

Bin seit Samstag auch dabei ;-) also wieder einer mehr auf der Strasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen