1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Soundsystem aufwerten

W213 Soundsystem aufwerten

Mercedes E-Klasse W213

Moin,
aktuell habe ich in meiner E Klasse das Standard Soundsystem verbaut, welches ich ganz ok finde. Jedoch hätte ich aber mehr Sound. Gibt es eine Möglichkeit mit dem Standard Soundsystem auf dem Level einer Burmester Anlage zu kommen?

Ich habe jetzt für den Anfang überlegt den Emphaser Subwoofer einzubauen. Lohnt sich eurer Meinung nach dieser Subwoofer? Also merkt man da wirklich einen heftigen Unterschied? Was wären die nächsten Schritte? Lautsprecher in den Türen auch auf emphaser umbauen oder gibt es da bessere plug and Play Lautsprecher?

38 Antworten

Zitat:

@marion-jack schrieb am 23. April 2024 um 17:15:58 Uhr:


Ich habe selbst in meinem T die Emphaser vor kurzem eingebaut. Alles getauscht. Jetzt hört man wenigstens das hinten Lautsprecher eingebaut sind….war vorher fast nichts von zu hören.
Werde allerdings noch den Sub. auf der Fahrerseite nachrüsten. Weiß allerdings noch nicht ob mit Weiche oder Endstufe.
Fürs Cabrio habe ich auch schon alles da liegen……der Sub auf der Beifahrerseite ist schon drin……und der alleine kling schon viel besser als der Sub im T alleine.
Ich weiß allerdings nicht warum. Da werde ich keine separate Endstufe brauchen……bin mal gespannt wie es klingt wenn die anderen Lautsprecher getauscht sind.

Auf jeden Fall eine Endstufe! Machst dir sonst damit deine HU kaputt. Zwei Subwoofer werden von der Leistung mit einer Weiche nicht reichen.

Wie sieht’s eigentlich damit aus, wenn ich die 3d Hochtöner einbauen möchte. Kann man den 3D Hochtöner Lautsprecher dann noch gegen emphaser Hochtöner wechseln?

Habe jetzt ein Angebot bekommen. Nicht von Acr aber

450€ 2x Emphaser Subwoofer
250€ Eton Mini 300.2 Endstufe
400€ Montage
= 1100€

Was denkt ihr? Ist der Preis angemessen?

Zitat:

@Kupplungsverschleiss schrieb am 24. April 2024 um 18:58:12 Uhr:


Habe jetzt ein Angebot bekommen. Nicht von Acr aber

450€ 2x Emphaser Subwoofer
250€ Eton Mini 300.2 Endstufe
400€ Montage
= 1100€

Was denkt ihr? Ist der Preis angemessen?

Ja ist noch akzeptabel.

Zitat:

@Kupplungsverschleiss schrieb am 3. April 2024 um 04:37:36 Uhr:


Ok, das ist mal ne Ansage. Subwoofer krieg ich selber eingebaut. Wenn mir das nicht reicht muss ich mal schauen, wo ich in Berlin die Endstufe eingebaut bekomme.

Habe selbst vor kurzem nur den Subwoofer im Beifahrerfußraum gegen einen ESX Woofer getauscht ohne anderer Endstufe.
Bin nicht zufrieden.
Man hört kaum einen Unterschied zum Original.

Zitat:

@Woldemord schrieb am 27. April 2024 um 00:40:44 Uhr:



Zitat:

@Kupplungsverschleiss schrieb am 3. April 2024 um 04:37:36 Uhr:


Ok, das ist mal ne Ansage. Subwoofer krieg ich selber eingebaut. Wenn mir das nicht reicht muss ich mal schauen, wo ich in Berlin die Endstufe eingebaut bekomme.

Habe selbst vor kurzem nur den Subwoofer im Beifahrerfußraum gegen einen ESX Woofer getauscht ohne anderer Endstufe.
Bin nicht zufrieden.
Man hört kaum einen Unterschied zum Original.

Das ist leider das Problem. Die HU vom Auto kann nicht genug Leistung aufbringen, um die volle Leistung des Subwoofers auszuschöpfen. Deshalb ist eine Endstufe auch am sinnvollsten, vor allem bei zwei Subwoofern!

Zitat:

@Kupplungsverschleiss schrieb am 24. April 2024 um 16:03:37 Uhr:


Wie sieht’s eigentlich damit aus, wenn ich die 3d Hochtöner einbauen möchte. Kann man den 3D Hochtöner Lautsprecher dann noch gegen emphaser Hochtöner wechseln?

Sehe erst jetzt den Beitrag. Ja, möglich müsste es sein. Meistens kommen die Hochtöner und Mitteltöner mit Weichen, also müsste man dort schauen, wo man diese Platztechnisch unterbringen kann. Dürfte aber kein zu großes Problem sein.

Zitat:

@Woldemord schrieb am 27. April 2024 um 00:40:44 Uhr:



Habe selbst vor kurzem nur den Subwoofer im Beifahrerfußraum gegen einen ESX Woofer getauscht ohne anderer Endstufe.
Bin nicht zufrieden.
Man hört kaum einen Unterschied zum Original.

Hatte ich bei meinem 205er Coupé auch gemacht, man hörte zwar nen Unterschied, der Bringer war's aber nicht. Habe dann noch ne 200W Endstufe eingebaut, dann klang das so, wie ich das wollte. Hier mal ein Klang-Video, ist nur ein Subwoofer.
C400 Soundupgrade

Zitat:

@boogie_de schrieb am 1. Mai 2024 um 01:47:47 Uhr:



Zitat:

@Woldemord schrieb am 27. April 2024 um 00:40:44 Uhr:



Habe selbst vor kurzem nur den Subwoofer im Beifahrerfußraum gegen einen ESX Woofer getauscht ohne anderer Endstufe.
Bin nicht zufrieden.
Man hört kaum einen Unterschied zum Original.

Hatte ich bei meinem 205er Coupé auch gemacht, man hörte zwar nen Unterschied, der Bringer war's aber nicht. Habe dann noch ne 200W Endstufe eingebaut, dann klang das so, wie ich das wollte. Hier mal ein Klang-Video, ist nur ein Subwoofer.
C400 Soundupgrade

Welchen Woofer hast du im Beifahrerfußraum eingebaut?
Und wieviel hast für die Endstufe gezahlt bzw auch für den Einbau dann?

Diese Komponenten habe ich verbaut:
- Spectron SP-N 2300 mit 2x150Watt https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

- Helix / Match UP X4MB-FRT - 4" 2-Wege Koaxial Frontsystem
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Eingebaut habe ich das selber, weil es wirklich fast Plug&Play ist, werde für Alles etwa 2h gebraucht haben.

Ist euch immer nur Bass wichtig? Nur Bass macht doch noch lange keinen guten Klang. Bei mir sind excellente klare und helle Höhen definitiv wichtiger bzw. sollten definitiv auch bedacht werden, damit es rund klingt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Mai 2024 um 15:03:10 Uhr:


Ist euch immer nur Bass wichtig? Nur Bass macht doch noch lange keinen guten Klang. Bei mir sind excellente klare und helle Höhen definitiv wichtiger bzw. sollten definitiv auch bedacht werden, damit es rund klingt.

Ein gutes Klangbild baut sich aus dem Bassfundament heraus auf. Beim Tiefbass fehlt dem Gehör allerdings die Ortung. Die bekommt man erst durch die Mitten und Höhen - und damit auch die Differenzierung der Kanäle.

Vielen Musikhörern geht es um den Effekt des Basses, also um das Hämmern und das Gefühl dazu im Zwerchfell. Das spielt sich etwa bei 100-300 Hertz ab. Das mag für ein Kinosystem in Ordnung sein, bei Musik sollte der Bass richtigerweise nicht dominierend in die unteren Frequenzen hinabreichen. Aufgrund der begrenzten Größe der Bass Kalotten im Auto ist aber auch hier die Hertzzahl nach unten hin begrenzt. Die Burmester Anlage funktioniert von Bass- und Differenzierungsseite schon recht gut.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Mai 2024 um 15:03:10 Uhr:


Ist euch immer nur Bass wichtig? Nur Bass macht doch noch lange keinen guten Klang. Bei mir sind excellente klare und helle Höhen definitiv wichtiger bzw. sollten definitiv auch bedacht werden, damit es rund klingt.

Die Höhen und der Klang passt auch beim Standard Soundsystem.
Bass ist jedoch mehr als mager und kaum vorhanden.

Zitat:

@Woldemord schrieb am 2. Mai 2024 um 19:49:58 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. Mai 2024 um 15:03:10 Uhr:


Ist euch immer nur Bass wichtig? Nur Bass macht doch noch lange keinen guten Klang. Bei mir sind excellente klare und helle Höhen definitiv wichtiger bzw. sollten definitiv auch bedacht werden, damit es rund klingt.

Die Höhen und der Klang passt auch beim Standard Soundsystem.
Bass ist jedoch mehr als mager und kaum vorhanden.

Das passt? Die Hochtöner sind anerkanntermaßen so schlecht, daß sogar der Billigmüll aus China, der in ihren 3D Hochtönern steckt, an sie heranreicht.
Darüberhinaus gibt's außer einem futzeligen Widerständchen an den 10er Mt's nichts als Frequenzweiche. Das führt ganz einfach zu einem indifferenten bis matschigem Klang. Der Unterschied zu einer Anlage mit guten Hochtönern und exakt berechneten Frequenzweichen oder einem perfekt eingestellten DSP ist ENORM !!!!!
Wenn der Standard trotzdem für Dich "passt", mußt Du interessante Hörgewohnheiten haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen