1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Soundsystem aufwerten

W213 Soundsystem aufwerten

Mercedes E-Klasse W213

Moin,
aktuell habe ich in meiner E Klasse das Standard Soundsystem verbaut, welches ich ganz ok finde. Jedoch hätte ich aber mehr Sound. Gibt es eine Möglichkeit mit dem Standard Soundsystem auf dem Level einer Burmester Anlage zu kommen?

Ich habe jetzt für den Anfang überlegt den Emphaser Subwoofer einzubauen. Lohnt sich eurer Meinung nach dieser Subwoofer? Also merkt man da wirklich einen heftigen Unterschied? Was wären die nächsten Schritte? Lautsprecher in den Türen auch auf emphaser umbauen oder gibt es da bessere plug and Play Lautsprecher?

38 Antworten

Ich sehe grade, dass ich den Subwoofer vergessen habe, trage ich nach, sobald ich von der Reha zurück bin.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 2. Mai 2024 um 21:37:35 Uhr:



Zitat:

@Woldemord schrieb am 2. Mai 2024 um 19:49:58 Uhr:


Die Höhen und der Klang passt auch beim Standard Soundsystem.
Bass ist jedoch mehr als mager und kaum vorhanden.

Das passt? Die Hochtöner sind anerkanntermaßen so schlecht, daß sogar der Billigmüll aus China, der in ihren 3D Hochtönern steckt, an sie heranreicht.
Darüberhinaus gibt's außer einem futzeligen Widerständchen an den 10er Mt's nichts als Frequenzweiche. Das führt ganz einfach zu einem indifferenten bis matschigem Klang. Der Unterschied zu einer Anlage mit guten Hochtönern und exakt berechneten Frequenzweichen oder einem perfekt eingestellten DSP ist ENORM !!!!!
Wenn der Standard trotzdem für Dich "passt", mußt Du interessante Hörgewohnheiten haben.

Bin absolut deiner Meinung.
Wenns passt ist es ja absolut in Ordnung aber ich denke, dann hat man nur noch nie gehört, wie gut wirklich guter Klang sein kann.
Klang ist eben bei weitem nicht nur ein brummender fühlbarer Bass. Schon ein Tieftöner, der nur mit der passenden Frequenz angesteuert wird, bringt schonmal deutlich was.
Ich kann nur empfehlen, sich eine ordentlich gemachte Anlage mal mit seinen Stücken anzuhören, die man sonst so hört.

So, gefunden, diesen Sub habe ich verbaut:
Match up W8MB-S4 LHD
Habe mich bewusst für einen Sub entschieden, weil es mir wegen des Gaspedalumbaus zuviel Arbeit war, das auch in der Fahrerseite einzubauen. Der Klang war aber mit der Endstufe ausreichend.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 2. Mai 2024 um 21:37:35 Uhr:



Zitat:

@Woldemord schrieb am 2. Mai 2024 um 19:49:58 Uhr:


Die Höhen und der Klang passt auch beim Standard Soundsystem.
Bass ist jedoch mehr als mager und kaum vorhanden.

Das passt? Die Hochtöner sind anerkanntermaßen so schlecht, daß sogar der Billigmüll aus China, der in ihren 3D Hochtönern steckt, an sie heranreicht.
Darüberhinaus gibt's außer einem futzeligen Widerständchen an den 10er Mt's nichts als Frequenzweiche. Das führt ganz einfach zu einem indifferenten bis matschigem Klang. Der Unterschied zu einer Anlage mit guten Hochtönern und exakt berechneten Frequenzweichen oder einem perfekt eingestellten DSP ist ENORM !!!!!
Wenn der Standard trotzdem für Dich "passt", mußt Du interessante Hörgewohnheiten haben.

Muss auch nicht wie eine Anlage klingen.
Und man muss auch nicht wie ein Teenager oder Prolet Vollgas aufgedreht herumfahren.
Normale Hörgewohnheiten wie ein normaler Mensch habe ich nicht wie ein Teenager oder Prolet der meint er müsse voll aufgedreht durch die Gegend fahren.

Ähnliche Themen

@woldemord
du hast es echt nicht verstanden...
Niemand, der hier auf guten Klang wert legt, fährt voll aufgedreht wie ein Prolet durch die Gegend. Es geht nämlich nicht um Lautstärke sondern um tollen und lebendigen Klang.

Aber auch wie bei anderen Themen hier, ist es müßig mit dir zu diskutieren.

Du beharrst auf deiner Sichtweise und beleidigst ständig alle, die nicht so denken wie du...

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 4. Mai 2024 um 08:00:49 Uhr:


@woldemord
du hast es echt nicht verstanden...
Niemand, der hier auf guten Klang wert legt, fährt voll aufgedreht wie ein Prolet durch die Gegend. Es geht nämlich nicht um Lautstärke sondern um tollen und lebendigen Klang.

Aber auch wie bei anderen Themen hier, ist es müßig mit dir zu diskutieren.

Du beharrst auf deiner Sichtweise und beleidigst ständig alle, die nicht so denken wie du...

Und dazu reicht das Standardsystem völlig aus.
Außer der Woofer im Fußraum ist richtiger Schrott.
Wird aber sehr vielen auch reichen.

Geben wir Woldi doch einfach noch ein paar bunte Lichtlein aus Fernost, mit denen er seinen besternten Herrenbeschleuniger weiter aufwerten kann.
Dann ist er beschäftigt....

Zitat:

@Woldemord schrieb am 4. Mai 2024 um 11:30:35 Uhr:



Und dazu reicht das Standardsystem völlig aus.
Außer der Woofer im Fußraum ist richtiger Schrott.
Wird aber sehr vielen auch reichen.

Also beim 205er Standard-System ist der Bass eher rudimentär zu hören. Es wäre eventuell noch interessant, wie sich der Serien-Woofer mit der von mir verbauten Endstufe angehört hätte. Aber ich vermute, dass der sehr schnell an seine Grenzen gekommen wäre. Die nachgerüsteten Lautsprecher für die Türen waren jedenfalls ne Verbesserung. Insgesamt ist das System, was ich verbaut hatte, meiner Ansicht nach ganz ok, vor allem für den Preis, einzig die Höhen hätten etwas definierter und klarer sein können, aber da ich eh nen Tinnitus habe, hat das auch so gereicht. 😛😁

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 4. Mai 2024 um 14:38:57 Uhr:


Geben wir Woldi doch einfach noch ein paar bunte Lichtlein aus Fernost, mit denen er seinen besternten Herrenbeschleuniger weiter aufwerten kann.
Dann ist er beschäftigt....

Mit den bunten Lichtlein sieht das Auto sehr edel aus.
Ob es dir so gefällt oder nicht st mir ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen