W213 neues TouchPad
Wenn ich das jetzt richtig verstehen darf ...... Der Wagen ist noch nicht einmal offiziell draußen, die ersten haben hier schon fleißig bestellt und dann liest man, das ab September sprich MJ 2017 ein neues Touchpad kommt. ( Quelle Jesmob )
Finde ich in der Preisklasse nicht so toll, wenn vor Markteinführung schon Änderungen bekannt werden.
Gruß Kaymann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 5. März 2016 um 23:58:18 Uhr:
..was ist denn das für ein Spruch?
Völlig überflüssig!..
..mußt du ja nicht versteh'n, wenn du mit sowas nix am Hut hast!😁
64 Antworten
Zitat:
@e220stein schrieb am 1. März 2017 um 09:55:57 Uhr:
Das wäre sehr ärgerlich... das bedeutet nämlich auch, dass wenn die Hardware unterschiedlich ist, die SW je HW angepasst werden muss. Die Chancen auf sinnvolle Updates, z.B. Autobahninformation. Stauinformation usw. sinken dadurch drastisch...
Tja, das kann für den Kunden der bereits einen W213 hat ärgerlich sein. Das liegt halt auch daran, daß Daimler vor kurzem Zulieferer gewechselt hat. Also anderer Entwickler, andere Hardware.
Das kann man so sagen, vor allem, da mein Fahrzeug gerade mal 7 Monate alt ist. Und damit gehört es dann schon IT-Technisch fast zum alten Eisen. Das passt nicht mit den ursprünglichen Aussagen von Mercedes, dass das Auto mit regelmäßigen Updates up to date gehalten werden soll. Habe zwar bisher zweimal neue Karten geladen, mehr war aber noch nicht verfügbar...
@e220stein
Nur weil im Background die Hardware überarbeitet wird oder besser überarbeitet werden soll, hat das doch keine Auswirkungen auf Daten wie Autobahninfo, Stauinfos bzw. Livetraffic, da malst du jetzt arg schwarz.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 1. März 2017 um 11:55:11 Uhr:
@e220stein
Nur weil im Background die Hardware überarbeitet wird oder besser überarbeitet werden soll, hat das doch keine Auswirkungen auf Daten wie Autobahninfo, Stauinfos bzw. Livetraffic, da malst du jetzt arg schwarz.
Korrekt!
Es geht vielmehr um zukünftige grafische Darstellungen im COMAND Display sowie der Performance.
Ähnliche Themen
Da stellt sich für mich einfach die Frage, warum man die schnellere Hardware nicht von Anfang an verbaut hat....
Es gab hier irgendwo mal die Info, dass einige im Entwicklungsteam den SOP der E-Klasse genau wegen diesen Systemen um ein paar Monate verschieben wollten, aber die Daimler-Chefetage das nicht wollte.
Da mein Auto ja irgendwann im April/Mai gebaut wird, wäre es für mich natürlich interessant, wann genau die neue HW Einzug in die Produktion hält?
Zitat:
@Merc220d schrieb am 1. März 2017 um 12:46:39 Uhr:
Es gab hier irgendwo mal die Info, dass einige im Entwicklungsteam den SOP der E-Klasse genau wegen diesen Systemen um ein paar Monate verschieben wollten, aber die Daimler-Chefetage das nicht wollte.Da mein Auto ja irgendwann im April/Mai gebaut wird, wäre es für mich natürlich interessant, wann genau die neue HW Einzug in die Produktion hält?
Das würde mich auch brennend interessieren!!!
Zitat:
@Merc220d schrieb am 1. März 2017 um 12:46:39 Uhr:
Es gab hier irgendwo mal die Info, dass einige im Entwicklungsteam den SOP der E-Klasse genau wegen diesen Systemen um ein paar Monate verschieben wollten, aber die Daimler-Chefetage das nicht wollte.Da mein Auto ja irgendwann im April/Mai gebaut wird, wäre es für mich natürlich interessant, wann genau die neue HW Einzug in die Produktion hält?
Wobei ich auch meine irgendwo gelesen zu haben, dass nicht die Hardware, sondern die zu Beginn schlecht programmierte Software zu den genannten Geschwindigkeitseinbussen geführt haben soll. Bei mir läuft das System bisher schnell, reibungslos und ohne jeden Absturz (Produktion war Ende Januar). Auch die erwähnte Verbesserung der Synchronisierung der beiden Displays im neuen Coupé klingt für mich mehr nach Softwareupdate als nach neuer Hardware. Aber ich bin kein IT-Experte.... 😛
A5-Fan, ich habe nur die Befürchtung, dass Mercedes verschiedene Hardware Stände Softwaretechnisch unterstützen kann... kein Spaß. Ich habe einen 2000 Euro Siemens Home Connect Backofen. Nach 4 Monaten war die Temperatursteuerung kaputt. Das Motherboard wurde getauscht. Danach ging nichts mehr, weil die Software auf der bestehenden HW (Firmware) nicht mehr mit dem neuen Motherboard sprechen konnte. Dadurch habe ich nach 4 Monaten einen komplett neuen Backofen bekommen. Wenn das beim Comand genauso ist, kann die Software für die neue Comand HW nicht mehr mit der alten Comand HW sprechen und das kann dazu führen, dass für die alte Comand HW keine neue SW mehr kommt...
Zitat:
@Mikuri schrieb am 1. März 2017 um 12:32:21 Uhr:
Da stellt sich für mich einfach die Frage, warum man die schnellere Hardware nicht von Anfang an verbaut hat....
Naja, weil die Zeit nicht nur bei Smartphones und Co. neue Entwicklungen und Techniken bringen, sondern auch im Automobilbereich. In der C-Klasse wurde das COMAND seit Einführung 2014 auch schon mehrfach modifiziert.
@e220stein:
Tja, mit dem Hausgeräte-Premiumhersteller aus Ostwestfalen wäre dir das nicht passiert bzw. die hätten direkt den Ofen getauscht. 😉 Aber schön, dass du deinen Backofen mit dem Benz vergleichst - welcher von beiden kann denn heißer? 😉
Generell hast du ja recht was die Kommunikation angeht, aber da brauchst dir keine Sorge machen, auch mein "altes" COMAND im W205 bekommt in seinem dritten Lebensjahr immer noch Updates, sowohl Navi- als auch Systemupdates.
A5-Fan, dein Wort in Gottes Ohr. Ich vergleiche ja gar nicht den Backofen mit meinen Mercedes, aber es sind beides Premiumprodukte, jedes in seiner Klasse. Und die Probleme, die durch die agile Entwicklung in die IT kommen, sind nicht zu unterschätzen... und da unterscheidet sich der Backofen nicht mehr groß vom Auto... die Probleme sind überall gleich, eventuell mit anderen Auswirkungen...
Ich wäre auch äußerst interessiert an dem Änderungsdatum der Hardware. Meiner soll irgendwann um den 8. April gebaut werden. Wäre ja äußerst ärgerlich, wenn es dann am 14. die Änderungen gibt.
Mein Händler meinte, dass diese Änderungen ab August und September vorgenommen werden, direkt nach den Schulferien.
Zitat:
@Nordics schrieb am 1. März 2017 um 19:32:38 Uhr:
Ich wäre auch äußerst interessiert an dem Änderungsdatum der Hardware. Meiner soll irgendwann um den 8. April gebaut werden. Wäre ja äußerst ärgerlich, wenn es dann am 14. die Änderungen gibt.
Dann hättest du ja echt Pech gehabt!!!