W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Das mit dem Memory muss ich mal testen!

Danke für den Tipp probiere ich später mal

Zitat:

@lu-san schrieb am 1. Juli 2022 um 08:42:27 Uhr:


Somit ist es bei mir nicht der Spiegel, welcher sich verstellt, sondern der Fahrersitz, welcher ohne mein Zutun einfach immer mal wieder leicht angehoben wird.

Bei meinem Fahrzeug scheint es auch dieser Fehler zu sein und nicht der Innenspiegel selbst. Nach dem Tipp hier habe ich das mit dem Drücken der Memory Taste versucht und der Sitz senkte sich tatsächlich um einige Zentimeter ab. Jetzt ist der Blick in den Spiegel wieder normal.

Habe den Tip auch probiert, bei mir scheint es der Spiegel zu sein! Ich beobachte.
Nachtrag zu den Wasser in den hinteren Türen:
Nach jeder Autowäsche nachwievor mindestens 100ml Wasser in den Türen. Auch wenn man diese ein paarmal geöffnet hat und mehreren Tagen, kann man die Dichtung wegdrücken und das Wasser läuft dann erst raus.

Ähnliche Themen

Denkt dran, dass ihr morgens bis zu 3 cm größer seit als nachmittags/abends :P Dadurch könnte der effekt mit dem "verstellten" Spiegel auch zustande kommen 😁
Allerdings nur wenn dieser effekt auch immer nur morgens und mittags auftritt

Zitat:

@BloodyRulez schrieb am 4. Juli 2022 um 13:41:22 Uhr:


Denkt dran, dass ihr morgens bis zu 3 cm größer seit als nachmittags/abends :P Dadurch könnte der effekt mit dem "verstellten" Spiegel auch zustande kommen 😁
Allerdings nur wenn dieser effekt auch immer nur morgens und mittags auftritt

Hallo,

Kannst du diese Behauptung auch belegen? In allen meine bisher 42 verschiedene Autos sind die Spiegeleinstellungen so lange gleich geblieben, bis ich die Sitzeinstellungen bewusst verändert habe. Dann habe ich die eingepasst.

Jukka

Ich kann das natürlich nicht mit diesem Problem zu 100% in zusammenhang setzen. Deswegen ja auch nur das "denkt dran". Wollte nur eine weitere Möglichkeit in die Problemsuche einwerfen. Man sollte bei sowas immer alle Faktoren berücksichtigen. Ich kann sagen, dass dieses Problem mit dem Sitz bei mir nicht auftritt, aber ich gefühlt auch jeden Morgen und Nachmittags den Spiegel ein klein wenig einstellen muss.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. Juli 2022 um 14:15:53 Uhr:

Hallo,

Kannst du diese Behauptung auch belegen? In allen meine bisher 42 verschiedene Autos sind die Spiegeleinstellungen so lange gleich geblieben, bis ich die Sitzeinstellungen bewusst verändert habe. Dann habe ich die eingepasst.

Jukka

Ich bin mir sicher, das wahr wohl eher scherzhaft gemeint, da auch ein Lachemoji hinter dieser Aussage ist und entbehrt daher jeder weiteren Diskussion.

Das ist kein Scherz. Bei meinen Autos ist das Spiegelbild ebenfalls abends anders als morgens. Aber nicht so krass, als das ich es immer korrigieren müsste. Aber es fällt mir auf. Der Grund sind u. a. die Bandscheiben, die aufgrund der Schwerkraft zusammengedrückt werden.

Je nach Körperbau, -länge, Alter und anderen Faktoren unterschiedlich stark ausgeprägt.

Zitat:

@delvos schrieb am 4. Juli 2022 um 14:35:47 Uhr:


Das ist kein Scherz. Bei meinen Autos ist das Spiegelbild ebenfalls abends anders als morgens. Aber nicht so krass, als das ich es immer korrigieren müsste. Aber es fällt mir auf. Der Grund sind u. a. die Bandscheiben.

Ich fahre nun bereits seit rund 35 Jahren PKW, doch außer in meinem jetzigen Wagen, hatte ich noch nie das Problem, dass der Blickwinkel in den Innenspiegel tageszeitabhängig sein soll. Und nachdem ich den Fehler an meinem Wagen, mit dem sich selbst verstellenden Sitz, erkannt habe ist das auch kein Thema mehr, dass ich da am Innenspiegel was nachstellen muss.

Zitat:

@delvos schrieb am 4. Juli 2022 um 14:35:47 Uhr:


Das ist kein Scherz. Bei meinen Autos ist das Spiegelbild ebenfalls abends anders als morgens. Aber nicht so krass, als das ich es immer korrigieren müsste. Aber es fällt mir auf. Der Grund sind u. a. die Bandscheiben, die aufgrund der Schwerkraft zusammengedrückt werden.

Je nach Körperbau, -länge, Alter und anderen Faktoren unterschiedlich stark ausgeprägt.

Genau so ist es bei mir auch. Macht nur minimal einen Unterschied aber man merkt es nunmal beim Blick in den Rückspiegel.

Zitat:

@BloodyRulez schrieb am 5. Juli 2022 um 14:54:04 Uhr:
Genau so ist es bei mir auch. Macht nur minimal einen Unterschied aber man merkt es nunmal beim Blick in den Rückspiegel.

Also bei mir ist da weder Vormittags, noch Nachmittags, bzw. Abends ein Unterschied beim Blickfeld im Rückspiegel zu bemerken, wenn der Sitz nicht gerade meint sich verstellen zu müssen. Und ehrlich gesagt, es gibt zwar die biologische Tatsache, dass der Mensch morgens etwas größer ist, doch ich habe es weder gehört, noch je selbst bemerkt, dass das einen merklichen Einfluss beim Blick in den Rückspiegel haben soll.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Rudolf123 schrieb am 5. Juli 2022 um 15:41:46 Uhr:


Und ehrlich gesagt, es gibt zwar die biologische Tatsache, dass der Mensch morgens etwas größer ist, doch ich habe es weder gehört, noch je selbst bemerkt, dass das einen merklichen Einfluss beim Blick in den Rückspiegel haben soll.

dies kommt auf verschiedene Faktoren an. Unser Körperbau ist sehr unterschiedlich, ein Sitzriese (Rumpf im Verhältnis zur Körperlänge größer als im Durchschnitt) wird dies im Verhältnis weniger merken als ein Sitzzwerg. Die Verlust der Bandscheiben über den Tag beträgt im bis zu 3cm, der sich beim Schlafen wieder regeneriert. Da der Verlust nur den Wirbelsäulenbereich betrifft, passt die Sitzlängeneinstellung (Beinlänge) immer, bei der Sitzhöhe nicht immer. Wenn man den Spiegel "scharf" einstellt und insoweit aufmerksam ist, merkt man den unterschiedlichen Sichtwinkel schon.

Wenn man einen Fehler am Innenspiegel suchen will, sollte man sich alle Spiegelbilder einprägen und morgens und abends genau vergleichen. Passen die Sichtwinkel auf mehreren (allen) Spiegeln abends nicht mehr zu den Sichtwinkeln morgens, liegt's eher an der Schrumpfung. Ist's nur der Innenspiegel, dann dürfte der eher ein Problem haben.

Viele Grüße

Peter

Guten Morgen
Ich wollte keinen neuen Fred eröffnen deswegen haue ich das mal hier rein. Gefunden in einer FB Gruppe.
Ein neuer Rückruf?

https://www.mercedes-fans.de/.../...rie-mangelhaft-befestigt.19416?...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Centrino schrieb am 5. November 2022 um 10:43:09 Uhr:


Ein neuer Rückruf?

ist einer, ganz offiziell übers KBA. Hintergrund ist, dass im schlimmsten Fall die Stromversorgung im 12V-Netz unterbrochen werden könnte, wenn der Akku durch die mangelnde Befestigung rutscht. Ohne 12V, kein E-Call und damit KBA-pflichtiger Rückruf.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen