W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Hallo zusammen,
nur für den Fall, dass irgendwer ein paar Beiträge vermisst: Ich habe diese themenfremden Beiträge rausgenommen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@STFighter schrieb am 24. April 2021 um 22:46:05 Uhr:
Nach jetzt knapp 18k km hab ich plötzlich ein relativ heftiges Poltern beim überfahren von diesen "abgesenkten" Bordsteinkanten vor einfahrten.Das MBUX hat immer mehr Verbindungsprobleme (nutze relativ viel TIDAL und hab tatsächlich die 99 Euro fürs Jahr für 50 Gigabyte ausgegeben...) und die Bedienbarkeit ist immer noch absolut Grütze.
Beim Rückwärtsfahren quietschen jetzt auch meine Bremsen. (allerdings haben das bis jetzt alle Mercedes die ich hatte gemacht...stört mich daher nicht wirklich)
Edit: 360° Kamera ist einige male auch ausgefallen, genau so wie die Parktronic des öfteren einfach mal durchgängig Piept, obwohl nix da ist.
Aber das sind Dinge die per Softwareupdate behoben werden können - von daher ist das kein absolutes KO Kriterium für mich
Mal ein Update von meinem Mopf:
Aktuell knappe 58k km drauf, Bj 2020.
- Das Poltern ist immer noch da, wurde allerdings auch nicht stärker.
- Die Parktronic phantasiert munter weiter und Piept wenn das Auto vor einem schon weg gefahren ist, gibt immer noch kein Update.
- Die Helligkeitsregelung für die Instrumentenbeleuchtung funktioniert weiterhin nur auf einem gefühlten Millimeter des Rädchens.
- Kein MBUX Update, Ruckeln nach ca. 1h fahrt weiterhin vorhanden.
Hinzu sind gekommen:
- Komplettausfall des Lichtbands der Ambientenbeleuchtung auf der Fahrerseite, deutlich dunkler (bzw. auf einem kleinen Stück auch aus) in der Mitte des Armaturenbretts.
- Knarzen der Fahrertür wie eine alte Scheunentür ( https://photos.app.goo.gl/egWF4J6Cc8bYwpUp6 )
- Vier mal gelbe Kühlmittelleuchte, ohne Fehlermeldung und Eintrag in der digitalen Bedienungsanleitung
- Lackabplatzer an der Stoßstange vorne (fahre fast nur Landstraße)
- Fahrersitzwange zeigt deutliche Gebrauchsspuren (steige täglich zwei mal aus/ein)
- Ein Lautsprecher des Burmestersystems krächzt/scheppert furchtbar. Meine Werkstatt hat sich da leider alles andere als mit Ruhm bekleckert - nach viel hin und her, wird der jetzt auch getauscht...
- Viel Knarzen, knacken und allgemein weit weg vom typischen Mercedes, "Burg-Gefühl"...
Mag sein, dass das Meckern auf relativ hohem Niveau ist, aber bei knappen 90k Liste, erwarte ich definitiv was anderes.
Kein anderes Auto hätte mir die Rosa Markenbrille so heftig vom Kopf pfeffern können, wie dieses Auto...
Aber: Der Antriebsstrang ist genial. Das Konzept Diesel-PHEV ist genial...braucht allerdings dringend eine 6-Zylinder Option, denn wenn der Motor dann mal läuft, ist der 4-Zylinder doch etwas erbärmlich im Akustik Departement.
Moin Kollegen, ich bastel mal was hier rein!
Mir fällt seit geraumer Zeit, eigentlich wo es jetzt warm ist, das mein Innenspiegel sich immer wieder verstellt. Nach ein paar Tagen kommt immer mehr meine Rückbank ins Sichtfeld. Nicht extrem aber es fällt auf! Kennt ihr das auch?
Zitat:
@Centrino schrieb am 30. Juni 2022 um 20:19:11 Uhr:
Moin Kollegen, ich bastel mal was hier rein!
Mir fällt seit geraumer Zeit, eigentlich wo es jetzt warm ist, das mein Innenspiegel sich immer wieder verstellt. Nachbarin paar Tagen kommt immer mehr meine Rückbank ins Sichtfeld. Nicht extrem aber es fällt auf! Kennt ihr das auch?
Ja, ist mir auch aufgefallen, musste gerade heute Innenspiegel einstellen !
Ähnliche Themen
Man denke mal zurück an die Zeit des 140, wo das elektrisch ging...(und die Motoren funktionieren heute noch!)
Man denke mal zurück an die Zeit wo Pferde die Menschen befördert haben. (Die Pferde funktionieren heute noch)Das viele Leute immer in der Vergangenheit artikulieren verstehe ich nicht. Das hier und jetzt zählt.
Gute Nacht
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Centrino schrieb am 30. Juni 2022 um 20:19:11 Uhr:
Kennt ihr das auch?
nein, bei meinem 213er ist der Spiegel stabil.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 30. Juni 2022 um 22:15:02 Uhr:
Man denke mal zurück an die Zeit wo Pferde die Menschen befördert haben. (Die Pferde funktionieren heute noch)Das viele Leute immer in der Vergangenheit artikulieren verstehe ich nicht. Das hier und jetzt zählt.
Gute Nacht
Du verstehst entsprechend auch nicht, dass es möglicherweise Dinge gibt, die früher Objektiv besser waren, die heute aber durch Controller und Shareholder kaputt gemacht wurden.
Herzlichen Glückwunsch, Diskussion im Keim erstickt, setzen Sechs.
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 30. Juni 2022 um 22:15:02 Uhr:
Man denke mal zurück an die Zeit wo Pferde die Menschen befördert haben. (Die Pferde funktionieren heute noch)Das viele Leute immer in der Vergangenheit artikulieren verstehe ich nicht. Das hier und jetzt zählt.
Gute Nacht
Ich befürchte, die Pferde, die zum Erscheinungsdatum des 140er lebten, funktionieren nicht mehr...
Zitat:
@Centrino schrieb am 30. Juni 2022 um 20:19:11 Uhr:
Moin Kollegen, ich bastel mal was hier rein!
Mir fällt seit geraumer Zeit, eigentlich wo es jetzt warm ist, das mein Innenspiegel sich immer wieder verstellt. Nach ein paar Tagen kommt immer mehr meine Rückbank ins Sichtfeld. Nicht extrem aber es fällt auf! Kennt ihr das auch?
Das war mir vor geraumer Zeit, bei meinem Wagen, auch aufgefallen, dass nach einiger Zeit sich der Innenspiegel verstellte. Und ich hatte ihn dann immer neu eingestellt. Doch nach geraumer Zeit ist mir dann aufgefallen, dass es nicht der Innenspiegel war, sondern der Fahrersitz über einen Zeitraum, offenbar immer wieder um einige Milimeter, von selbst angehoben wurde und somit der Eindruck entstand, dass sich der Innenspiegel verstellt. Das war mir durch Zufall einmal aufgefallen, als ich im Stau stand und aus Langweile an dem Memory M1 Knopf der Sitzverstellung rumgedrückt hatte. Da ging es plötzlich mit dem Fahrersitz wenige Zentimeter nach unten und der Blick in den Innenspiegel war erneut ein komplett anderer. Und das Spiel wiederholt sich seither immer mal wieder. Somit ist es bei mir nicht der Spiegel, welcher sich verstellt, sondern der Fahrersitz, welcher ohne mein Zutun einfach immer mal wieder leicht angehoben wird.