W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Bekommt man dann ein Schreiben vom KBA bzw. vom "Freundlichen ", falls man betroffen ist?
Danke und Gruß,
GoethePuschkin
Zitat:
@212059 schrieb am 5. November 2022 um 15:32:03 Uhr:
Hallo ins Forum,
ist einer, ganz offiziell übers KBA. Hintergrund ist, dass im schlimmsten Fall die Stromversorgung im 12V-Netz unterbrochen werden könnte, wenn der Akku durch die mangelnde Befestigung rutscht. Ohne 12V, kein E-Call und damit KBA-pflichtiger Rückruf.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Rudolf123 schrieb am 5. Juli 2022 um 15:41:46 Uhr:
Zitat:
@BloodyRulez schrieb am 5. Juli 2022 um 14:54:04 Uhr:
Genau so ist es bei mir auch. Macht nur minimal einen Unterschied aber man merkt es nunmal beim Blick in den Rückspiegel.
Also bei mir ist da weder Vormittags, noch Nachmittags, bzw. Abends ein Unterschied beim Blickfeld im Rückspiegel zu bemerken, wenn der Sitz nicht gerade meint sich verstellen zu müssen. Und ehrlich gesagt, es gibt zwar die biologische Tatsache, dass der Mensch morgens etwas größer ist, doch ich habe es weder gehört, noch je selbst bemerkt, dass das einen merklichen Einfluss beim Blick in den Rückspiegel haben soll.
Ist es auch nicht. Das ist völliger Quatsch da muss man ja 30 cm Schrumpfen. Bei 1-2 cm Differenz würde das niemanden auffallen. Einige hier übertreiben einfach ihre Rolle. Sowas hab ich noch nie gehört. Hab jetzt mal im Bekanntenkreis rum gefragt ob sie denn abends und morgens einen Unterschied feststellen können.. die meinen ich spinne 😁 aber ganz ehrlich .. nehme ich denen nicht übel.
Man ist nach einem Tag mit entsprechender Körperbelastung kleiner. Liegt an den Bandscheiben.
Bei mir ist es so, dass ich nach einem „hartem Tag“ eine nicht mehr eine so gerade Haltung wie morgens habe und krummer Sitze. Dadurch muss ich den Rückspiegel auch des Öfteren nachstellen.
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 5. November 2022 um 16:22:02 Uhr:
Bekommt man dann ein Schreiben vom KBA bzw. vom "Freundlichen ", falls man betroffen ist?
Danke und Gruß,
Ich wurde von Mercedes direkt angeschrieben...
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@dcmichel schrieb am 6. November 2022 um 17:14:49 Uhr:
Ich wurde von Mercedes direkt angeschrieben...
so läuft es bei den offiziellen Rückrufen immer, wobei die Halterdaten vom KBA kommen und das KBA dies auch überwacht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Centrino schrieb am 5. November 2022 um 10:43:09 Uhr:
Guten Morgen
Ich wollte keinen neuen Fred eröffnen deswegen haue ich das mal hier rein. Gefunden in einer FB Gruppe.
Ein neuer Rückruf?https://www.mercedes-fans.de/.../...rie-mangelhaft-befestigt.19416?...
In dem Artikel ist von der Baureihe E-Klasse die Rede. Deute ich so, dass sowohl die Limousine (W213) als auch der T-Modell (S213) und die Coupé- / Cabrio-Varianten betroffen sind.
Oder liege ich falsch in meiner Annahme und es ist konkret beispielsweise nur die Limousine oder nur das T-Modell von dem RR betroffen?
BG Carthage
Zitat:
@dukerobert schrieb am 6. November 2022 um 14:17:28 Uhr:
Man ist nach einem Tag mit entsprechender Körperbelastung kleiner. Liegt an den Bandscheiben.
Bei mir ist es so, dass ich nach einem „hartem Tag“ eine nicht mehr eine so gerade Haltung wie morgens habe und krummer Sitze. Dadurch muss ich den Rückspiegel auch des Öfteren nachstellen.
Geht mir genauso. Im Wesentlichen ist es einfach die Körperspannung die am Nachmittag/Abend etwas fehlt.
Dabei ist der Rückspiegel natürlich auch nicht direkt völlig daneben, aber man merkt einfach, dass er nicht mehr so ganz optimal passt. Dabei reden wir auch nicht von 30cm, sondern eben nur von den 2 cm. Ich verstelle deshalb auch nicht den Spiegel, sondern zwinge mich selbst dazu, mich mal grade hinzusetzen 😉.
Und es geht weiter: Nach 2 neuen Stoßdämpfern nach 2 Jahren, neuer Zugstrebe bei 40tkm, und diversen Geräuschen (ploppen der Lüftung im Armaturenbrett) habe ich jetzt einen schmutzigen Ölfilm an der Stirnseite des Motors entdeckt (siehe Musterfoto, rot markiert, unterhalb des Ölfilters). Fotos kriege ich keine hin, zu eng verbaut alles. Das Fahrzeug war erst im July in der Inspektion und wieder ist das Öl auf Minimum. Ist das ein bekanntes Problem?
E200 mit 70tkm (selten Autobahn reine Familienkutsche)
Könnte kotzen. Fahre seit 14 Jahren Mercedes aber diesmal ist das wirklich "das Beste".
Mahlzeit!
Kann zu deinem Ölfilm nichts beitragen.
War heute wieder in der Waschanlage und ja es ist mindestens 100ml Wasser in den hinteren Türen bzw. hinter der Dichtung.
Noch dazu das die Chromleisten an den hinteren Türen nach oben wandern. Die muss man gelegentlich wieder runter drücken. Aber ansonsten ist alles chic.
Zitat:
@Centrino schrieb am 27. Dezember 2022 um 21:20:13 Uhr:
Noch dazu das die Chromleisten an den hinteren Türen nach oben wandern. Die muss man gelegentlich wieder runter drücken. Aber ansonsten ist alles chic.
Wegen der Chromleisten an den hinteren Türen war unser bereits dreimal in der Werkstatt.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 27. Dezember 2022 um 22:59:21 Uhr:
Und gibt es dafür inzwischen eine Lösung ?
Beim ersten Mal wurde die Leiste nur in die Nut oder Halter gedrückt. Das hielt nur wenige Tage, dann stand die Leiste wieder hoch.
Beim zweiten Mal wurden irgendwelche Teile ausgetauscht; ob das die Halter oder die Leiste selbst waren, kann ich nicht sagen. Das hielt etwa zwei bis drei Wochen.
Beim dritten Mal wurde eine neue Leiste verbaut. Das war Ende Oktober 2022. Bisher blieb die Leiste dort, wo sie hingehört. Ich hoffe, das bleibt nun so.
...mein Schalter der Heckklappen-Fernentriegelung "Fahrertür" ist defekt. Der bekommt keinen Kontakt mehr hin. Wird jetzt gleich getauscht. Ich denke, die Garantie wird greifen... ;-)
Ich hau meine Frage mal hier rein, will deswegen nüscht neues aufmachen.
Die rot/ gelb leuchtende Lampe in der Heckklappe ist doch bestimmt ne Glühlampe! Gibt es da was in LED und hat das verbaut?