W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@STFighter schrieb am 24. April 2021 um 22:46:05 Uhr:


Nach jetzt knapp 18k km hab ich plötzlich ein relativ heftiges Poltern beim überfahren von diesen "abgesenkten" Bordsteinkanten vor einfahrten.

Das MBUX hat immer mehr Verbindungsprobleme (nutze relativ viel TIDAL und hab tatsächlich die 99 Euro fürs Jahr für 50 Gigabyte ausgegeben...) und die Bedienbarkeit ist immer noch absolut Grütze.

Beim Rückwärtsfahren quietschen jetzt auch meine Bremsen. (allerdings haben das bis jetzt alle Mercedes die ich hatte gemacht...stört mich daher nicht wirklich)

Edit: 360° Kamera ist einige male auch ausgefallen, genau so wie die Parktronic des öfteren einfach mal durchgängig Piept, obwohl nix da ist.
Aber das sind Dinge die per Softwareupdate behoben werden können - von daher ist das kein absolutes KO Kriterium für mich

Hallo, kann mir jemand helfen, woher das Geräusch / Klackern im Video kommt und was das sein könnte.

Das Plastik Gitter oben über dem Display mal prüfen

Seit heute ist mein Sitz wieder am Knacken wenn ich nach langer Zeit mal kurz bremsen muss. Kommt vom Gestell/Schiene rechts. Wurde schonmal repariert. Komischerweise nur bei Temperaturen über 25grad und wenn das Auto in der Sonne steht.

Testen die Schlauen bei Daimler eigentlich auch mal etwas zu Ende oder muss das der Kunde tun?

Muss der Kunde machen....

Einem Kollegen ist neulich der Schalter vom elektrischen Fensterheber abgebrochen. Blöderweise an der Ausfahrtsschranke im Parkhaus. Hupende Schlange hinter ihm, zu nah an am Automaten um die Tür zu öffnen.... - der Wagen ist kein Jahr alt...

Ähnliche Themen

Wie hilflos ist das denn?
Fenster kann man doch auch mit dem Funkschlüssel öffnen!

Zitat:

@A238ler schrieb am 15. Juni 2021 um 00:44:34 Uhr:


Wie hilflos ist das denn?
Fenster kann man doch auch mit dem Funkschlüssel öffnen!

Einerseits muss man das erstmal wissen andererseits muss das fahrzeug dafür komplett aus und verriegelt sein.
Ich weiß, dass das geht, aber bin mir nicht sicher, ob ich in der Situation daran gedacht hätte.

Zitat:

@A238ler schrieb am 15. Juni 2021 um 00:44:34 Uhr:


Wie hilflos ist das denn?
Fenster kann man doch auch mit dem Funkschlüssel öffnen!

Er hat ja nicht geschrieben, wie sein Kollege das Problem gelöst hat.
Hinterher ist man natürlich immer schlauer. Vor allem der unbeteiligte Mitleser hier im Forum. Mit so einer Situation rechnet im ersten Moment doch niemand. Und jeder reagiert da anders um dieses Problem zu lösen, wenn sich der erste Schreck gelegt hat.
Ich habe da schon so manches Manöver gesehen, wie sich Menschen vor der geschlossenen Schranke verhalten, nur weil sie ihr Ticket vergessen hatten zu entwerten.

Lösung war: zur Beifahrertür raus, ums Auto rum, Karte in den Automaten, zur Beifahrertür wieder rein und direkt zur Werkstatt.

So einfach ist das aber auch nicht ab einer bestimmten Alters- oder Gewichtsklasse... 🙂

Und ohne Beifahrer geht das überhaupt nicht🙁 Natürlich ist nicht so schön wenn einer an der Schranke ein Problem hat, aber wenn es einen einmal selber trifft!? Dann hast Du ja keine Checkliste bei dir. 🙂

Zitat:

@A238ler schrieb am 15. Juni 2021 um 00:44:34 Uhr:


Wie hilflos ist das denn?
Fenster kann man doch auch mit dem Funkschlüssel öffnen!

Bei der schlechten Laune, die ich in dem Moment gehabt hätte, wäre ich da aber auch nicht drauf gekommen 😉

Ist ja eigentlch auch gar nicht das Thema, wie man das Problem löst.... - sondern, dass bei einem richtig teuren und neuen Auto mit Premiumanspruch der Schalter einfach abbricht. Sowas ähnliches hab ich hier auch erst kürzlich in einem anderen Thread gelesen.

Scheint ein Einzelfall zu sein.

Hat von euch jemand auch nervig laute Gebläselüfter? Mich nervt das langsam so sehr, dass ich alle möglichen Einstellungen durchgetestet habe, die Temperaturen abgesenkt, alle Düsen sind offen etc etc etc.... Aber nach wenigen Minuten stört das Geräusch definitiv, mir geht das echt auf den Keks!

Ebenso finde ich dass die eingestellten Temperaturen nicht gerade realistisch sind - ich stelle auf 20°C ein und erhalte immer noch angenehm warme Luft.
Normalerweise fahre ich seit Jahren immer auf 23-24°C und es war immer angenehm.

Wird wohl auf einen Werkstatttermin hinaus laufen, nervt mich jetzt schon.
Achja, der Wagen hat keine 1000km runter...

Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Dezember 2021 um 19:09:36 Uhr:


Hat von euch jemand auch nervig laute Gebläselüfter? Mich nervt das langsam so sehr, dass ich alle möglichen Einstellungen durchgetestet habe, die Temperaturen abgesenkt, alle Düsen sind offen etc etc etc.... Aber nach wenigen Minuten stört das Geräusch definitiv, mir geht das echt auf den Keks!

Ebenso finde ich dass die eingestellten Temperaturen nicht gerade realistisch sind - ich stelle auf 20°C ein und erhalte immer noch angenehm warme Luft.
Normalerweise fahre ich seit Jahren immer auf 23-24°C und es war immer angenehm.

Wird wohl auf einen Werkstatttermin hinaus laufen, nervt mich jetzt schon.
Achja, der Wagen hat keine 1000km runter...

Ja habe ich leider auch. Und ja es nervt extrem 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen