W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 9. April 2023 um 14:45:57 Uhr:
Eigentlich sollte man Privatkäufern abraten, zumindest von einigen Ausstattungen. Kein Diesel, kein Hybrid, kein Multibeam, dann noch die Abos...
Darf ich fragen, warum kein Diesel, warum kein Hybrid? Ich hab beides und es ist - trotz einiger Schwächen- das beste Auto, das ich in den letzten 35 Jahren hatte. Und da waren viele Marken dabei, deutsch, englisch, asiatisch (siehe Signatur)
Mein aktueller E 300de: So leise, sparsam, schnell, super fette Strassenlage,…und kein nervendes Knarzen. Mein bestes Langstreckenfahrzeug bislang. Bin froh, daß ich den auf 5 Jahre geleast habe.
Alle, die mitfahren, sind übrigens ebenfalls begeistert.
EricausdemNorden schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Z.B. sollen die Multibeamscheinwerfer ein großes Problem sein, was definitiv nicht der Fall ist. Bald geht er wieder seiner Wege, wenn sein AG hoffentlich nur 24-36 Monate least und dann kotzt er sich bei BMW, Audi oder sonst wo aus über seine dann neue "Tonne".
Leider muss ich den Dauernörglern und Trollen wie "die ich besitzt habe"-"wen juckt Karin!?" mitteilen, dass mein C238 noch keinen Werkstattaufenthalt außerhalb der Services hatte. Nur das Ambientelicht ist nach einem Service in einigen Zonen dunkel geblieben. Ich vermute vergessene Steckverbindungen nach dem Filtertausch im Beifahrerraum. Laut Werkstatt war ein Softwareupdate erforderlich. So schlimm kann es um die Baureihe also nicht stehen.
Noch ein Wunsch: Einige sollten sich bitte beim Zitieren mehr anstrengen.
Warum gebraucht keinen Diesel oder Hybrid kaufen verstehe ich auch nicht.
Ich habe schon einige Autos Gebraucht mit wenig km gekauft darunter Diesel und Benziner und hatte bis jetzt noch nie Probleme.
Und wenn ich ein Auto gebraucht kaufe das über 15000€ liegt dann kaufe ich sowieso nur bei Händlern.
Privat würde ich mir nie einen kaufen der einen Wert von 15000€ Aufwärts hat.
Nur von guten Bekannten.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. April 2023 um 09:25:13 Uhr:
EricausdemNorden schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Z.B. sollen die Multibeamscheinwerfer ein großes Problem sein, was definitiv nicht der Fall ist. Bald geht er wieder seiner Wege, wenn sein AG hoffentlich nur 24-36 Monate least und dann kotzt er sich bei BMW, Audi oder sonst wo aus über seine dann neue "Tonne".Leider muss ich den Dauernörglern und Trollen wie "die ich besitzt habe"-"wen juckt Karin!?" mitteilen, dass mein C238 noch keinen Werkstattaufenthalt außerhalb der Services hatte. Nur das Ambientelicht ist nach einem Service in einigen Zonen dunkel geblieben. Ich vermute vergessene Steckverbindungen nach dem Filtertausch im Beifahrerraum. Laut Werkstatt war ein Softwareupdate erforderlich. So schlimm kann es um die Baureihe also nicht stehen.
Noch ein Wunsch: Einige sollten sich bitte beim Zitieren mehr anstrengen.
Zum einen habe keinerlei schlechte Posts über andere Marken verfasst, zum anderen zeigst du mit deiner 0 Werkstattaufenthalt Geschichte das du den Thread gar nicht verstehst.
Ist ja nicht so, dass ich nur ein Auto hätte. Und meine Erfahrungen mit Neuwagen sind rund 25 Jahre und da sticht Mercedes halt negativ hervor.
Ähnliche Themen
Ist ja nicht so, dass ich nur ein Auto hätte. Und meine Erfahrungen mit Neuwagen sind rund 25 Jahre und da sticht Mercedes halt negativ hervor.
Welche Marken fallen dann laut deinen Erfahrungen positiv auf?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. April 2023 um 09:25:13 Uhr:
Noch ein Wunsch: Einige sollten sich bitte beim Zitieren mehr anstrengen.
!!!
Ist es denn so schwer auf diesen Zitieren Knopf zu drücken - ist copy
'n paste echt einfacher?! Es ist so unglaublich schlecht zu lesen...
Sorry für OffTopic.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 10. April 2023 um 11:51:30 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. April 2023 um 09:25:13 Uhr:
EricausdemNorden schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Z.B. sollen die Multibeamscheinwerfer ein großes Problem sein, was definitiv nicht der Fall ist. Bald geht er wieder seiner Wege, wenn sein AG hoffentlich nur 24-36 Monate least und dann kotzt er sich bei BMW, Audi oder sonst wo aus über seine dann neue "Tonne".Leider muss ich den Dauernörglern und Trollen wie "die ich besitzt habe"-"wen juckt Karin!?" mitteilen, dass mein C238 noch keinen Werkstattaufenthalt außerhalb der Services hatte. Nur das Ambientelicht ist nach einem Service in einigen Zonen dunkel geblieben. Ich vermute vergessene Steckverbindungen nach dem Filtertausch im Beifahrerraum. Laut Werkstatt war ein Softwareupdate erforderlich. So schlimm kann es um die Baureihe also nicht stehen.
Noch ein Wunsch: Einige sollten sich bitte beim Zitieren mehr anstrengen.
Ist ja nicht so, dass ich nur ein Auto hätte. Und meine Erfahrungen mit Neuwagen sind rund 25 Jahre und da sticht Mercedes halt negativ hervor.
Ich habe auch nicht nur ein Auto - und fast 35 Jahre Neufahrzeuge, insgesamt deutlich mehr als 20 Stück. Und da sticht Mercedes sehr positiv hervor!
Und jetzt? Meine Erfahrung ist eine einzelne und im Kontext der gesamten Kundenmenge unwichtig Genau so ist es bei deiner.
Man sollte nicht davon ausgehen, dass persönliche Erfahrungen eine relevante Größe sind.
Zitat:
@Jorge3711 schrieb am 10. April 2023 um 12:56:42 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 10. April 2023 um 09:25:13 Uhr:
Noch ein Wunsch: Einige sollten sich bitte beim Zitieren mehr anstrengen.!!!
Ist es denn so schwer auf diesen Zitieren Knopf zu drücken - ist copy
'n paste echt einfacher?! Es ist so unglaublich schlecht zu lesen...Sorry für OffTopic.
Funktioniert bei mir leider nicht immer übers Handy.
Keine Ahnung warum.
Ich drücke jedes Mal auf den zitier Knopf und mache noch zusätzlich Absätze und trotzdem steht’s dann wieder ohne Absatz da.
Zitat:
@lucas1610 schrieb am 10. April 2023 um 13:00:06 Uhr:
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 10. April 2023 um 11:51:30 Uhr:
Ist ja nicht so, dass ich nur ein Auto hätte. Und meine Erfahrungen mit Neuwagen sind rund 25 Jahre und da sticht Mercedes halt negativ hervor.
Ich habe auch nicht nur ein Auto - und fast 35 Jahre Neufahrzeuge, insgesamt deutlich mehr als 20 Stück. Und da sticht Mercedes sehr positiv hervor!
Und jetzt? Meine Erfahrung ist eine einzelne und im Kontext der gesamten Kundenmenge unwichtig Genau so ist es bei deiner.
Man sollte nicht davon ausgehen, dass persönliche Erfahrungen eine relevante Größe sind.
Ich versrehe das ganze Gemecker hier auch nicht.
Wenn ich mit einem Auto nicht zufrieden bin geht das weg.
Aber die meisten mit Leasing schauen in die Röhre.
Deshalb für mich nur Barkauf, dann bin ich Herr des Geschehens.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 10. April 2023 um 13:43:36 Uhr:
Ich versrehe das ganze Gemecker hier auch nicht.
Wenn ich mit einem Auto nicht zufrieden bin geht das weg. Deshalb für mich nur Barkauf, dann bin ich Herr des Geschehens.
... und zahlst jedesmal drauf.
Zitat:
🙂
@Thomas Wilkens schrieb am 11. April 2023 um 05:50:11 Uhr:Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 10. April 2023 um 13:43:36 Uhr:
Ich versrehe das ganze Gemecker hier auch nicht.
Wenn ich mit einem Auto nicht zufrieden bin geht das weg. Deshalb für mich nur Barkauf, dann bin ich Herr des Geschehens.... und zahlst jedesmal drauf.
Und bei Leasing bist so gut dran.🙂😁
Die meisten fahren eh nur die fetten Karren mit Leasing.
Bar würden sich fast alle Käufer z.b keinen neuen Mercedes leisten können.
Für mich immer relativ witzig wie vor allem junge damit rumpralen und anderen sagen ihr Geringverdiener und selbst nur ein geleastes Auto fahren da es sonst unleistbar für solche ist.🙂😛
Sowas ist z.b laut meiner Meinung peinlich.
Hallo ins Foru,
Zitat:
@Woldemord schrieb am 11. April 2023 um 06:44:42 Uhr:
Die meisten fahren eh nur die fetten Karren mit Leasing.
Bar würden sich fast alle Käufer z.b keinen neuen Mercedes leisten können.
unterschätz' das Forum nicht. Ich habe die Kauf mal so und meistens mal so abgewickelt.
Elchi ist damals als Einziger geleast worden und nach 3 Jahren habe ich ihn aus dem Vertrag gekauft (war vorher als Option fest vereinbart). Die Konditionen damals (2008) waren für's Leasing günstiger als der normale Kauf. Beim 212er habe ich den Vergleich gerechnet und das Leasing war knapp teurer als der normale Kauf, so dass der gekauft wurde. Beim 213er habe ich vom Verkäufer gar kein Leasingangebot ausgehändigt bekommen, da ihm die Konditionen schon peinlich waren und er mir sie nur am Bildschrim gezeigt hat. Da war der normale Kauf drastisch "günstiger" als die Leasingvariante.
So wie ich sind hier durchaus Einige unterwegs, die den 213er - auch neu (und zwar tatsächlich neu, ohne Vorführer-/Tageszulassung etc.) - gekauft und nicht geleast haben.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Woldemord schrieb am 11. April 2023 um 06:44:42 Uhr:
Und bei Leasing bist so gut dran.🙂😁
Die meisten fahren eh nur die fetten Karren mit Leasing.
Bar würden sich fast alle Käufer z.b keinen neuen Mercedes leisten können.
Für mich immer relativ witzig wie vor allem junge damit rumpralen und anderen sagen ihr Geringverdiener und selbst nur ein geleastes Auto fahren da es sonst unleistbar für solche ist.🙂😛Sowas ist z.b laut meiner Meinung peinlich.
Ich habe noch nie ein Auto auf Christ gekauft oder geleast. Autofahren ist so schon teuer genug. Da muss ich nicht auch noch die Banken finanzieren.
Leasing ausschließlich nur dann, wenn der Wagen zu 100% im Geschäftsvermögen läuft und man wirklich jedes Schräubchen zum legalen Drücken des Gewinns einsetzen kann.
Privatleasing oder eine Finanzierung für Privatautos? Niemals! Dafür kann ich zu gut rechnen...
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 11. April 2023 um 20:45:55 Uhr:
Leasing ausschließlich nur dann, wenn der Wagen zu 100% im Geschäftsvermögen läuft und man wirklich jedes Schräubchen zum legalen Drücken des Gewinns einsetzen kann.Privatleasing oder eine Finanzierung für Privatautos? Niemals! Dafür kann ich zu gut rechnen...
So ist es! Ich dachte schon, ich bin der Einzige, der das so sieht. Und gleich geht's los .....