1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 E220d Kauf, mehrere Fragen.

W213 E220d Kauf, mehrere Fragen.

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag, bin neu hier und hätte auch direkt ein paar Fragen
Ich habe vor mir dieses Jahr noch einen W213 E220d zu kaufen
Dabei würde ich gerne von den W213 Fahrern wissen welche Extras den so ziemlich "Pflicht" wären und auch welche "Standart"probleme es so an dem Wagen gibt bzw auch mit welchen ung. Unterhaltskosten ich denn ungefähr rechnen kann wenn ich so im Durchschnitt auf 15000KM im Jahr komme.
Ich fahre täglich mind. 60KM, oft auch im Dunkeln.
Die Must-have Features die ich bereits haben möchte sind die
-Ambiente Beleuchtung
-Multibeam LED
-Heads Up Display
-Das komplett digitale Tacho
-Burmester Soundsystem
Gibt es sonst Extras die dabei sein sollten und falls ja, wieso genau sollen sie dabei sein bzw inwiefern sind sie gut ?

Ich will mir eine holen mit unter 40000-80000KM auf dem Tacho, gibt es denn ein bestimmtes Baujahr das ich beim W213 anpeilen sollte oder hatte das Auto schon ab 2016 so wenig Probleme das ich da nicht drauf achten muss ?

MUSS es ein Junger Stern sein oder kann ich mir wenn ich einen guten Preis bekomme auch einen von einem gut bewerteten Autohaus kaufen wo einfach eine Gebrauchtwagengarantie dabei ist ?

Kann man bei Mercedes selbst eine Prüfung des Wagens auf seine gelaufenen Kilometer machen lassen wenn man diesen Service bezahlt oder gibt es sowas nicht ? Leider kann man ja heutzutage immernoch einfach Tachos zurückdrehen

Ich möchte mir gerne Felgen zu dem Wagen dazukaufen, wieviel Zoll sollten diese maximal haben damit der Fahrkomfort immernoch da ist ? Ich wollte mir ganz gerne was im 19 Zoll Bereich holen.

Ist das Auto geeignet für etwas größere Menschen ? Ich bin knapp 1.95M Groß, ich bin mal eine Woche mit der C220 aus dem gleichen Baujahr gefahren, dieser kam mir selbst zumindest ein wenig klein vor, hat die E-Klasse genau die gleiche Dachhöhe bzw tiefste Sitzeinstellung wie die C Klasse des selben Baujahrs ?

Sorry für die vielen Fragen, ich bedanke mich schonmal für die Antworten

Ähnliche Themen
20 Antworten

Habe den E220d T Modell 2019. Ab Mitte 2018 gab es nochmal ein kleines Lifting bezüglich zum Beispiel des Lenkrads mit Sensortasten und weitere kleine technische Änderungen.
Ich habe neben Standheizung, Headup-Display
LED Multibeam
Volllederausstattung
Spurhalteassistent
Spurwechselassistent
Lenkpilot usw
auch noch die Sitzklimatisierung !

Ein Traum im Sommer!!

Ein super Auto! Sparsam, kraftvoll und ohne Probleme!!!

Zitat:

@SuperIngo112 schrieb am 9. November 2023 um 09:44:53 Uhr:


Habe den E220d T Modell 2019. Ab Mitte 2018 gab es nochmal ein kleines Lifting bezüglich zum Beispiel des Lenkrads mit Sensortasten und weitere kleine technische Änderungen.
Ich habe neben Standheizung, Headup-Display
LED Multibeam
Volllederausstattung
Spurhalteassistent
Spurwechselassistent
Lenkpilot usw
auch noch die Sitzklimatisierung !
Ein Traum im Sommer!!
Ein super Auto! Sparsam, kraftvoll und ohne Probleme!!!

Sitzklima ist mir bei meinem nächsten W213 auch wichtig, bringt die denn auch was? In meinem W221 ist das so lala, erfüllt schon den Zweck, aber wenns 30+°c sind, dann schafft die auch nicht, wofür sie da ist.

Hattest du im Sommer damit gute Erfahrungen?

Vollleder ist aber glaube ich ein echt relevanter Punkt, denn die Kunstlederbezüge gehen "schnell" Erfahrungsgemäß laut Forum zw. 60.000 und 100.000km immer flöten, wenn man das Auto paar Jahre und viele Kilometer fahren will, sollte man da schon ein Auge drauf haben.

Ich finde, dass die Sitzklima super ist.
Bringt echt was.
---
Da ich 2 Kinder habe, gab's hinten auch noch zusätzlich Sitzheizung für die kalte Jahreszeit...

Km Stand 105500 ,bin Übergewicht,185 Groß . Durchschnitt fahre ich 25 km Arbeit und zurück.
Kann ich nicht bestätigen, meine Sitze sehen wie neu aus. Bin ich aber immer vorsichtig beim Einsteigen und aussteigen, weil ich hier schon vor Jahren davon gehört habe,dass die Sitze empfindlich sind.

Img-20231110-132337
Img-20231110-132324

Zitat:

@verso33 schrieb am 10. November 2023 um 17:37:27 Uhr:


Km Stand 105500 ,bin Übergewicht,185 Groß . Durchschnitt fahre ich 25 km Arbeit und zurück.
Kann ich nicht bestätigen, meine Sitze sehen wie neu aus. Bin ich aber immer vorsichtig beim Einsteigen und aussteigen, weil ich hier schon vor Jahren davon gehört habe,dass die Sitze empfindlich sind.

Mit Exclusive-Interieur sind die Sitzwangen aus Echtleder, nicht Kunstleder. Hast du das eventuell?

Ist auch nur ein Erfahrungswert, der im W205 Forum auffällig war. Muss jeder für sich wissen, Echtleder kostet halt auch nochmal bischen mehr.

Ich will den Thread nicht vollbomben, aber vielleicht ist es ja auch interessant für den TE:

Was sind eure Eindrücke von den Alcantara-Bezügen? Habe gehört, dass die sich im Sommer ähnlich angenehm sitzen wie Leder mit Belüftung.

Ich denke, meine sind Kunstleder. Sommer nicht gut,mein Rücken ist immer Nass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen