Guten Tag, bin neu hier und hätte auch direkt ein paar Fragen
Ich habe vor mir dieses Jahr noch einen W213 E220d zu kaufen
Dabei würde ich gerne von den W213 Fahrern wissen welche Extras den so ziemlich "Pflicht" wären und auch welche "Standart"probleme es so an dem Wagen gibt bzw auch mit welchen ung. Unterhaltskosten ich denn ungefähr rechnen kann wenn ich so im Durchschnitt auf 15000KM im Jahr komme.
Ich fahre täglich mind. 60KM, oft auch im Dunkeln.
Die Must-have Features die ich bereits haben möchte sind die
-Ambiente Beleuchtung
-Multibeam LED
-Heads Up Display
-Das komplett digitale Tacho
-Burmester Soundsystem
Gibt es sonst Extras die dabei sein sollten und falls ja, wieso genau sollen sie dabei sein bzw inwiefern sind sie gut ?
Ich will mir eine holen mit unter 40000-80000KM auf dem Tacho, gibt es denn ein bestimmtes Baujahr das ich beim W213 anpeilen sollte oder hatte das Auto schon ab 2016 so wenig Probleme das ich da nicht drauf achten muss ?
MUSS es ein Junger Stern sein oder kann ich mir wenn ich einen guten Preis bekomme auch einen von einem gut bewerteten Autohaus kaufen wo einfach eine Gebrauchtwagengarantie dabei ist ?
Kann man bei Mercedes selbst eine Prüfung des Wagens auf seine gelaufenen Kilometer machen lassen wenn man diesen Service bezahlt oder gibt es sowas nicht ? Leider kann man ja heutzutage immernoch einfach Tachos zurückdrehen
Ich möchte mir gerne Felgen zu dem Wagen dazukaufen, wieviel Zoll sollten diese maximal haben damit der Fahrkomfort immernoch da ist ? Ich wollte mir ganz gerne was im 19 Zoll Bereich holen.
Ist das Auto geeignet für etwas größere Menschen ? Ich bin knapp 1.95M Groß, ich bin mal eine Woche mit der C220 aus dem gleichen Baujahr gefahren, dieser kam mir selbst zumindest ein wenig klein vor, hat die E-Klasse genau die gleiche Dachhöhe bzw tiefste Sitzeinstellung wie die C Klasse des selben Baujahrs ?
Sorry für die vielen Fragen, ich bedanke mich schonmal für die Antworten