W213 E 350 d (286 PS) Realverbrauch

Mercedes E-Klasse

Guten Morgen zusammen,

hat jemand bereits schon Erfahrungen mit den Realverbrauch gemacht?

Gruss
Ciro

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

die Motoren müssen auch eingefahren werden. Bis rund 10.000 km werden m.W. im MSG stufenweise Freischaltungen vorgenommen. Bei meinen Motoren war's bislang immer so, dass der Verbrauch ab ca. 10.000 km spürbar runter gegangen ist.

Die Anzeige im KI ist ohnehin nicht wirklich aussagekräftig, vor allem, wenn's nur um kurze Strecken geht. Die Anzeige startet immer ganz oben und sinkt dann ab. Nach einem Kaltstart steht bei meinem M276 (im 212er) die ersten Kilometer im Stadtverkehr festgetackert 20l/100km (Anzeigelimit) bis er dann langsam runterzählt.

15km und davon mehr als ein Drittel Stopp&Go in der Stadt aus einem Kaltstart bei < 3.500 km ist jetzt nicht wirklich repräsentativ.

Viele Grüße

Peter

151 weitere Antworten
151 Antworten

Das glaube ich nicht wirklich. 4 matic mit 50 PS mehr und 20 Zoll verbraucht meiner Meinung nach minimum 1 liter mehr.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 14. Dezember 2019 um 19:04:27 Uhr:


Das glaube ich nicht wirklich. 4 matic mit 50 PS mehr und 20 Zoll verbraucht meiner Meinung nach minimum 1 liter mehr.

50 PS mehr ist kein wirklicher praxisnaher Faktor. Nur im Fall, wenn man beide Fahrzeuge unter Volllast bewegen würde, hätte 350er etwas weniger Verbrauch. Oder anders gesagt, bei z.B 200 km/h verbrauchen beide gleich viel (gilt wenn der 350er auch 4matic hat und bei gleicher Bereifung)

Als alter Physik-Liebhaber bin ich mir da nicht so sicher. Ich könnte nämlich nicht ausschließen, dass der 340 PSer mehr Kühler und damit mehr Luftwiderstand hat.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:53:12 Uhr:


Als alter Physik-Liebhaber bin ich mir da nicht so sicher. Ich könnte nämlich nicht ausschließen, dass der 340 PSer mehr Kühler und damit mehr Luftwiderstand hat.

Bitte ironische Beiträge kenntlich machen 🙂

Ähnliche Themen

Das war durchaus ernst gemeint. In der guten alten Zeit hat die Daimler-AG die technischen Daten veröffentlicht (211er-212er). Da sah man schön, wie der Luftwiderstandsbeiwert mit der Motorisierung teils signifikant anstieg. Wenn da statt cw = 0,28 mal 0,3 steht, dann macht das mal eben 5kW bei 200km/h aus - und das merkt man langsam im Verbrauch.

Mal ein Extrembeispiel: Mein Schrotti delux (C63S T-Modell) ist mit cw = 0,35 extrem vom Bestwert der Baureihe 205 mit 0,24 entfernt. Das macht mal eben 26 kW aus bei 200km/h aus.

@J.M.G.
Na ja, da hast Du auf alle Fälle Recht, dass Dein C63 einen anderen Luftwiderstand, als die ziviele Version der Baureihe w205 hat. Das bleibt unbestritten. Aber das wird nicht nur wegen eines anderen Kühlers im Inneren des Motorraums so sein. Der C63 ist auf Anpressdruck und Optik ausgelegt und somit erhöht sich auch der Luftwiderstand durch die Verspoilerung. Aber ich denke auch nicht, dass es diesen großen Unterschied zwischen einem E350d und E400d gibt, nur weil im 400er ein etwas größerer Kühler verbaut sein könnte. Vorausgesetzt die Ausstattungslinie außen, ist die Selbe. Da halte ich 2l Mehrverbrauch, rein duch einen anderen Kühler, doch für sehr hochgegriffren.

Ich gehe auch davon aus, es kommt zu solchen Unterschieden, weil einfach auch zwei unterschiedliche Fahrer hinter den Lenkrädern saßen. Es hätte mehr Aussagekraft gehabt, wenn Beide auch jeweil das andere Fahrzeug gefahren hätten und dann der Mittelwert daraus gebildet worden wäre.

Opel Calibra
2.0 8V (115 PS): cw = 0,26
2.0 16V (150 PS): cw = 0,29
völlig identische Karosserie.

Mercedes W212
E350 CDI (265 PS): cw = 0,26
E500 (388 PS): cw = 0,28
völlig identische Karosserie!

Die Liste könnte ich endlos fortsetzen. Die Strömung durch den Motorraum kann ich sich im Einzelfall verändern - und damit den Luftwiderstand beeinflussen. Ich würde hier gar nichts ausschließen.

@J.M.G.
Aber selbst ein unterschiedlicher cw von 0,03 bzw. 0,02 würde auch sicherlich keine 2l Verbrauchsunterschied erzeugen.

Wollte nicht einige mage Diskussion daraus machen. Das ist halt sein Verbrauch beim 400d und mein Verbrauch beim 350d. Kann mir nicht vorstellen das er dauernd vollgas fährt. Ich vermute auch standheizung. Habe ich vergessen zu erläutern. Am den Tag sind wir durch Stadt auf AB und wieder über überland zurück in die Stadt. Und so stand es halt im Ki. Was soll ich sagen.

@Goldfinger23 Das sehe ich genauso.

Gefahren heute bei ca 5 grad Außentemperatur und trockener Fahrbahn. Besetzt mit 4 Personen und Gepäck.

42afb4db-69e5-4345-8d20-b244391a5d69

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:20:08 Uhr:


Habe gestern einen interessanten Vergleich machen dürfen.
Bekannter fährt den 400d mit Amg Line und 20 Zoll. Ich 350d mit Amg Line und 19 Zoll. Sein Durchschnitt liegt bei 8.5.liter meiner bei 6.5 lit. Beide Werte über KI.
Bei der Beschleunigung bis 100 oder kurz über 100 ist der Unterschied der marginal. Ab 160 merkt man dann die 50 PS mehr. Aber auch nicht so brutal. Dafür aber gute 2 liter mehr.

Da versucht sich wieder jemand etwas schön zu reden, weil er nur einen 350 anstatt eines 400 hat.

Der dummschwätzer ist wieder online. Versuche nicht schön zu reden ist schön. Du kannst garnicht mitreden. Hast ja keine Ahnung von so Autos. Musst erst zu ein Fahrzeug besitzen und deine Erfahrungen sammeln. Hätte ich einen 400 gewollt hätte ich es auch gekauft. Ohne Probleme. Brauche ich aber nicht. Und will auch nicht den 400 schlecht reden. Aber su halte dich daraus. Keiner will deine Meinung hören

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:57:10 Uhr:


Der dummschwätzer ist wieder online. Versuche nicht schön zu reden ist schön. Du kannst garnicht mitreden. Hast ja keine Ahnung von so Autos. Musst erst zu ein Fahrzeug besitzen und deine Erfahrungen sammeln. Hätte ich einen 400 gewollt hätte ich es auch gekauft. Ohne Probleme. Brauche ich aber nicht. Und will auch nicht den 400 schlecht reden. Aber su halte dich daraus. Keiner will deine Meinung hören

Ja ja, na klar. Sehr glaubwürdig.

Übrigens besitze ich einen 400d und den habe ich bewusst gekauft, weil ich den stärksten Diesel haben wollte!!!

Hahahah. Ja klar. Stärkste diesel.Was su glaubst oder nicht..... Ehrlich geht mir 10 km weit am Arsch vorbei. Fakt ist das du ein Schwätzer bleibst. Bist relativ bekannt hier. Aber keiner nimmt dich ernst. Du hast dir halt paar Tage einen ausgeliehen. Super. Mir egal wie stark. Muss mit keinen Rennen machen. Wenn ich Rasen will hole ich was anderes aus der Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen