E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
61,5k€ BLP und 329 Rate brutto mal so als Anhaltspunkt in den Raum geworfen:
https://www.lueg.de/.../
Zitat:
Dank dir habe ich jetzt erfahren das der E350e nur 6,4 kWh Batterie hat und nicht 22 Kwh.
Aber wieso kann er nur 3,7 Kwh aufladen?
Gruß
Krani
Hallo,
ich glaube du bringst hier Kapazität der Batterie und Ladeleistung des Fahrzeugs durcheinander.
Die Batterie hat eine Kapazität von 6,2 KW.
Max. Ladeleistung ist 3,7 KW. Man kann grob Kapazität durch Ladeleistung rechnen, um die Ladezeit zu bekommen.
Allerdings dauert von 80 auf 100% laden oft nochmal genau so lang wie von 0 auf 80%. Zumindest bei sehr großen Batterien.
Wenn ich das richtig rechne kann er aber scheinbar fürs Fahren nur 4,62 KW benutzt werden?
Denn NEFS 33 km * NEFS Verbrauch von max. 14 KW/100 km macht 4,62 KW.
Oder rechne ich da was falsch?
Gruß
Leffe
Zitat:
@Baarcky schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:16:18 Uhr:
61,5k€ BLP und 329 Rate brutto mal so als Anhaltspunkt in den Raum geworfen:https://www.lueg.de/.../
Danke!
Die hab ich auch mal gefragt. Allerdings gewerblich.
Ich werde berichten was die anbieten!
Gruß
Leffe
@Leffe: Das ist ein Privatkundenangebot - suchst Du gewerblich?
Ich (Privatkunde) habe dort im Februar einen S212 Lagerwagen für 12 Monate geleast. Super Konditionen und einwandfreier Ablauf. Wollte demnächst mal anklopfen wegen einem S213 - Leasing oder Jungen Stern.
Ähnliche Themen
Ich werde in Absprache mit meinem Verkäufer gerne seine Daten rausgeben. Bin kein Großkunde, einfacher Gewerbeschein aber zur Eroberung was vorhanden.
@Baarcky Nicht schlecht... Kann man nur raten: vernünftige Ausstattung zusammenstellen und rechnen lassen! Ich kann den E350e nur empfehlen (hab aber auch Steckdosen Zuhause und bei der Arbeit, Fahrprofil sehr viel Stadt, öfter mal Kurzstrecke über Land, 4-5 mal im Monat Autobahn, aber auch da meist <100km). Verbrauch: knapp 7l Super / 100km plus Strom natürlich, vorher hatte ich mit meinem S212 250 von 2014 einen Schnitt von 12l Super auf 100km. Meine Fahrweise war und ist aber auch nicht unbedingt ökonomisch😉
Aber wieso ist das nur für BMW- und Audi-Fahrer?
Die Prämie ist höher bei Eroberung.
Zitat:
@Baarcky schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:42:04 Uhr:
@Leffe: Das ist ein Privatkundenangebot - suchst Du gewerblich?Ich (Privatkunde) habe dort im Februar einen S212 Lagerwagen für 12 Monate geleast. Super Konditionen und einwandfreier Ablauf. Wollte demnächst mal anklopfen wegen einem S213 - Leasing oder Jungen Stern.
Ja, ich bin gewerblich. Klingt jetzt irgendwie komsich...
Dachte immer, dass gewerbliche Angebote besser wären.
Bin gespannt was Lueg für ein Angebot macht.
Dazu noch ein Hinweis zum Konfigurator!:
Dieser hat einen Bug beim E350e.
Wenn man AMG Interiuer wählt, dann will der das Memory-Paket und beheiztes Lenkrad dazu nehmen.
Das ist aber keine Zwangskombination für das AMG inter.
Kann man es umgehen indem man:
- AMG ext. wählen
- Sitzkomfortpaket wählen
- Exlusiv intern wählen
- AMG intern wählen
So funzt es bei mir.
Gruß
Leffe
man kann es auch umgehen indem man Sitzkomfort wählt und dann die Artico/Dinamica bei der Polsterauswahl. ist mir aber auch aufgefallen. allgemein muss ich aber sagen, das es wenig schöne Kombinationen gibt, beziehungsweise blöde Kopplungen was den Innenraum angeht. Bei Gewerbe gibt es nochmal einen Bonus mehr...wie gesagt ich denke meine Konditionen stellen so ziemlich das maximale dar...Stichwort Holding Costs.
Zitat:
Wenn ich das richtig rechne kann er aber scheinbar fürs Fahren nur 4,62 KW benutzt werden?
Denn NEFS 33 km * NEFS Verbrauch von max. 14 KW/100 km macht 4,62 KW.
Oder rechne ich da was falsch?
Gruß
Leffe
Du musst eher rechnen, was Mercedes als Ladedauer angibt, das passt sicher besser.
Bei den technischen Daten steht, dass das Auto an der Typ2 Dose 1,5 Stunden benötigt.
Somit wären das ca. 5,5 KW die verwendet werden.
Die Batterien werden aufgrund der Haltbarkeit nie ganz leer gefahren und meist auch nicht ganz voll geladen.
Eine Frage an die Insider im Forum: Wann wird es denn den S213 als Hybriden geben? Ich würde auch gerne elektrisch fahren, bin aber (siehe Benutzername...) an das T-Modell gebunden 🙂
In diesem Artikel bei MB-Passion ist die Rede von einem Plug-In-Hybrid mit 4-Zylinder-Diesel (wahrscheinlich OM 654), der auf dem Aachener Kolloquium Anfang Oktober vorgestellt werden sollte.
In dem letzten Kommentar schreibt jemand:
"Das T-Modell der E-Klasse als Hybrid kommt.
Aber erst 2018.
Dieser wird dann auch die 50 KM-Batterie haben…"
Inwieweit es sich hierbei um einen "Insider" handelt, weiß man natürlich nicht.
Einen Diesel in Kombination mit Plug-In-Hybrid im T-Modell fände ich auch spannend - hat denn schon jemand nähere Informationen dazu?
Zitat:
@martin_theone schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:29:17 Uhr:
72T€ BLP, sonst gleiche Daten ergibt bei mir knapp 400€ Brutto. Gerechnet am 20.10., bestellt wird evtl Anfang November, muss mir das Hybridthema nochmal durch den kopf gehen lassen.
Hallo,
würdest du mir mal deinen Konfigurationscode geben, damit ich einen besseren Vergleich habe?
Danke Dir!
Denn ich dachte, ich habe schon einen guten Preis beim einem BLP laut MB-Konfigurator von 69.000€ eine Bruttorate von 415€ bei 15.000 km im Jahr... hmmm.
Das scheint gut zu sein, denn du hast 15tkm. Code poste ich dir später.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:35:22 Uhr:
Das scheint gut zu sein, denn du hast 15tkm. Code poste ich dir später.
Die Raten klingen wirklich gut.
Habe heute für €81.158,00 BLP € 714,00 brutto gehört bei 24 M mit 30.000 km p/a.
Ich weiss jetzt nicht wie die Kilometer die Rate beeinflussen.
Aber irgendwie klingt mein Angebot gegen eure zu teuer?
Du bist ja auch gewerblich, gell.
Gruß
Leffe