W212 zieht nach rechts
Moin Leute, ich habe ein großes Problem seit geraumer Zeit, zieht der benz Katastrophal nach rechts. Es gab kein besonderen Schaden am Bordstein oder ähnliches. Auf der Autobahn ab 100 kmh spurwechsel innerhalb von 50m, in der Stadt und auf der Autobahn ständiges gegenlenken.
-3x Spur vermessen (immer verschiedene Werkstätten) können nichts finden, spur passt Auto zieht trotzdem
-neue Reifen inklusive Felgen
-neue stoßdämpfer inklusive federn und domlager
-kein Poltern oder knacken alle Gummis traggelenke, stabis in Ordnung
Mir fällt absolut nichts mehr ein es geht auch langsam echt ins Geld und ich verzweifele langsam. Ich hoffe jemand hat eine Idee.
Gruß
Andi
Mercedes w212 E300cdi Avantgarde 231ps
Baujahr 2012
157 Antworten
Kurzes Update zum Test „English fahren“
Auf einem Landstrassenstück im Wald hinter Sindelfingen konnte ich einige 100m auf der linken Seite fahren.
Lenkrad stand etwas „gerader“ hat dennoch nach rechts gezogen.
Habe jetzt bald einen Termin und lasse die Achse nochmals von einem Profi einstellen und Neu anlernen + neue Achsteile VA.
Ich hoffe damit ist das Thema dann durch.
Lg Maddox
Hey @Andi2016 wie sehen eigentlich deine Vorderreifen jetzt aus nach über 3 Jahren Fehlstellung?
Wenn der Wagen aus Frust nicht nur Stand muss das an den Flanken normal sichtbar sein, je breiter die Reifen desto mehr Gegenkräfte und Abnutzung!
@maddox Ich habe schon gefühlt alles vorne getauscht, alle lenker stoßdämpfer inklusive federn, das einzige was noch fehlt ist das lenkgetriebe, aber da streube ich mich gegen, da dies richtig ins Geld geht. Zu der anderen Frage er frisst die Reifen garnicht es ist alles im Rahmen. Er zieht bei den Sommer Reifen extrem, da sind vorne 235er und hinten 255er auf 19 Zoll. Winter Reifen geht es, aber natürlich zieht er trotzdem
Zitat:
@Andi2016 schrieb am 19. Oktober 2024 um 17:49:35 Uhr:
@maddox Ich habe schon gefühlt alles vorne getauscht, alle lenker stoßdämpfer inklusive federn, das einzige was noch fehlt ist das lenkgetriebe, aber da streube ich mich gegen, da dies richtig ins Geld geht. Zu der anderen Frage er frisst die Reifen garnicht es ist alles im Rahmen. Er zieht bei den Sommer Reifen extrem, da sind vorne 235er und hinten 255er auf 19 Zoll. Winter Reifen geht es, aber natürlich zieht er trotzdem
Verstehe, das klingt ja dann im Grunde nicht sehr toll wenn hier überhaupt keine Besserung erfolgte.
Ich weiß nicht, ob wir den gleichen „Schaden“ teilen da wir die gleichen Symptome haben, aber ich gehe jetzt einmal so Schritt für Schritt vor.
Mich nervt das nämlich tierisch permanent etwas gegenlenken zu müssen.
Achja, kann man irgendwie im Mercedes WIS die Originalen Achssollwerte vom E63s einsehen?
Lg Maddox
Ähnliche Themen
Ich habe das selbe Problem und trotz neuer Reifen, muss ich immer gegenlenken.
Nun habe ich neue Felgen von MB Design drauf, die auch laut Gutachten auf das Fahrzeug passen und nur links vorne habe ich die ganze Zeit beim einfedern ein schleifen.
Wenn ich den Wagen aufbocke und mit Holz links vorne den Reifen voll einfedern lasse, kommt er nirgends dran.
Ich bin am verzweifeln mit der Lenkung und dem schleifen.
Zitat:
@Andi2016 schrieb am 19. Oktober 2024 um 17:49:35 Uhr:
@maddox Ich habe schon gefühlt alles vorne getauscht, alle lenker stoßdämpfer inklusive federn, das einzige was noch fehlt ist das lenkgetriebe, aber da streube ich mich gegen, da dies richtig ins Geld geht. Zu der anderen Frage er frisst die Reifen garnicht es ist alles im Rahmen. Er zieht bei den Sommer Reifen extrem, da sind vorne 235er und hinten 255er auf 19 Zoll. Winter Reifen geht es, aber natürlich zieht er trotzdem
Hast Du schon was an der Hinterachse gemacht, insbesondere die Tonnenlager am Achsträger? Sind diese durch, "verzieht sich das Teil" während der Fahrt u.U. und dann kann die Achsvermessung noch so gut ausfallen, die HA ist und bleibt die Spurführende Achse und wenn sie schräg steht, dann zueht der Wagen zu ner Seite ...
Hallo.
Mein Benz hat vor paar Wochen neue Hinterachse bekommen. Seit dem zieht auch mein Benz nach rechts. Kaum erkennbar, aber zieht nach rechts
Naja, bei dir wird es hoechstwahrscheinlich durch Spureinstellung behoben werden.
Ist nach Hinterachserneuerung die Spur neu vermessen worden? Ich gehe nicht davon aus.
Ich denke mal dass das sowieso gemacht wird - zumindest bei MB…
Habe heute meinen Dicken zum HA Tausch abgegeben und bekam eine Quittung wo darauf stand : Nach Tausch der HA Vermessung des Fahrwerks.
Bei meine wurde auch Vermessung durchgeführt
Nach dem Austausch der Hinterachse wurde Mir sogar das Vermessungsprotokol mitgegeben.
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 22. Oktober 2024 um 07:40:12 Uhr:
Bei meine wurde auch Vermessung durchgeführt
—
Dann nochmal hin und reklamieren…😉
Hab hier mal zwei Protokolle der Vermessungen.
Erste ist aus der NL Böblingen nach der Rückrufaktion „Austausch Bolzen Lenkgetriebe“
Das war echt ein sagen wir mal „Erlebnis jenseits von gut und böse“ dort.
Zweite Protokoll ist nach dem Tausch des Hinterachsträgers einer anderen NL in Sulz.
Vielleicht kann hier ja jemand etwas rauslesen.
Lg Maddox
Hallo, meiner zieht auch nach Rechts…… die linke Feder ist gebrochen!
Sollte man einfach mal nachschauen.
Bei mir noch Originalfeder (Bj 2009 ß rund 112500 km)
Habe jetzt mal noch verschiedene Luftdrücke probiert - auch hier keine Besserung.
Was mir heute jedoch aufgefallen ist auf dem Weg nach Stuttgart, wenn ich das Fahrwerk auf Comfort stelle muss ich nicht all zu stark gegenlenken, stelle ich jedoch auf Amg Ride + dann muss ich permanent stärker Druck aufs Lenkrad ausüben.
Deutet das vielleicht auf defekte Bälge / Dämpfer ?
Lg Maddox