W212 Werkstatt verlangt viel zu viel Geld.
Hallo alle zusammen,
Das ist mein erster Beitrag im Forum.
Mein Auto w212 Mopf 250 böuetec 4matic.
Letzte Woche auf der Autobahn hatte mein Auto Plötzlich keine Leistung mehr und MKL gelb.
ADAC angerufen und zur Werkstatt.
Werkstatt sagte mir, ich hätte zu wenig ad Blue im Tank weshalb der DPF nicht mehr regenerieren konnte, was dazu führte das er verstopft war.
Reparatur:
Ad Blue aufgefüllt
Dpf Regeneriert
420€ ärmer
Auto abgeholt losgefahren, anscheinlich alle wieder gut.
2 Stunden später selbes Spiel wieder. Keine Leistung mehr MKL Gelb.
Zurück zur Werkstatt gebracht wo sofort ein Mechaniker mein Auto entgegen nahm und nachgesehen hat. Nach ner halben Stunde holte er mich in die Werkstatt und demonstrierte mir am Motor ein zischendes Geräusch mittels luftdruckgerät. Er sagte auf der Fahrerseite neben dem Motor entweicht Luft aus einem Bauteil. Meiner Einschätzung nach ist es der ladeluftschlauch oben auf der Fahrerseite.
Auto über Nacht dort gelassen und heute ruft mich die Werkstatt an und sagt mir die Reparatur würde 2500€ kosten. Und das ist meiner Meinung nach viel zu viel oder nicht ?
Ich habe das Gefühl, dass mich die Werkstatt übers Ohr hauen will. Ich habe das Auto vor 10 Monaten dort vor Ort gekauft und habe eigentlich noch Garantie und auch Gewährleistung oder sehe ich das falsch ?
Ich hab absolut keine Ahnung und hoffe es gibt einige Experten hier die ihre Meinung und Erfahrungen teilen würden.
Ich bedanke mich für jede Stimme.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Garantie und Gewährleistung sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Für einen Gewährleistungsanspruch ist es völlig unerheblich, ob ein Service/Wartung durchgeführt wurde oder nicht. Nur eine Garantie setzt eine regelmäßige Inspektion voraus.
Hier geht es übrigens um die Ansaugbrücke, keinen Schlauch, der in 5 Minuten getauscht ist. Wofür die Werkstatt da 791€ Lohnkosten netto aufruft, ist mir allerdings unbegreiflich.
Danke für eure antworten. Ich werde es so machen, dass ich den Schaden von ihm reparieren lasse und eine schriftliche Erklärung möchte, dass er mir die Gewährleistung versagt. Womit ich dann mein Recht einklagen werde.
Haltet ihr das für angebracht ?
Zitat:
@E-Classheini schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:50:43 Uhr:
Danke für eure antworten. Ich werde es so machen, dass ich den Schaden von ihm reparieren lasse und eine schriftliche Erklärung möchte, dass er mir die Gewährleistung versagt. Womit ich dann mein Recht einklagen werde.Haltet ihr das für angebracht ?
Gute Idee, er wird sich bestimmt drüber freuen.
Ich hoffe aber danach die doch dein Auto gut und nicht schlampig aus Wut reparieren.Ich kenne so solche Werkstätte, die man lieber nicht mehr besucht.
Also, viel Glück damit