W212 Verbrauch
Hi liebe W212 Fahrer,
Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:
@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.Gruß Michael
Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....
381 Antworten
E 350 Benziner 4 matic. Jetzt knapp 20000 km ....Verbrauch laut KI (Langzeit 10,0 l).
Realverbrauch im Winter war bei ca 10 - 10.5 l
Realverbrauch im Sommer ca 9 - 9.5 l
Errechnet an der Tankstelle nach tatsächlichem Verbrauch und KM-Zähler nach jedem Tanken auf 0.
Von den aktuellen Werten im KI halte ich gar nichts...die sind so aussagekräftig wie die Sprüche von Donald Trump. Würde ich danach gehen könnte ich hier schreiben: 306 PS und ein Verbrauch von 5,5 Litern...aber nicht auf 100 km sondern die letzten fünfhundert Meter bergab...
Diese Werte haben mE nur "erzieherischen Charakter" da sie nur eine Verbrauchstendenz aufgrund der aktuellen Fahrweise abbilden. So was ähnliches hatte ich mal an meinem BMW vor 30 Jahren (4 Blinklämpchen von grün über gelb und orange bis rot). Das Teil wurde an einem Unterdruckschlauch des Vergasers angeschlossen und hat bei entsprechender Fahrweise grün geleuchtet.
Wenn man durch Gegenmessungen weiß wie viel wirklich verbraucht wird, finde ich die KI-Anzeige durchaus sehr brauchbar.
Langzeitanzeige (27Tkm) 12,7L / Real: 14,5L
Wobei bei mir die Abweichung wohl so hoch ist, weil wir 80% der Km auf Langstrecke fahren und den Rest mit abartigem Verbrauch in der Stadt.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:13:20 Uhr:
Wenn man durch Gegenmessungen weiß wie viel wirklich verbraucht wird, finde ich die KI-Anzeige durchaus sehr brauchbar.
Langzeitanzeige (27Tkm) 12,7L / Real: 14,5L
Wobei bei mir die Abweichung wohl so hoch ist, weil wir 80% der Km auf Langstrecke fahren und den Rest mit abartigem Verbrauch in der Stadt.
Ist bei mir ebenso und deswegen scheißegal, wenn leer dann eben volltanken und gut ist.
Ich fahre doch kein 500er um dann einen Spritsparrekord zu gewinnen.
Wenn beim Sommerauto (SL600) da 20l durchgehen ist mir das auch schnuppe, es muss Spaß machen.
Ich könnte um Sprit zu sparen auch die 3 Kilometer durch den Wald laufen zum EDEKA.
Zum Briefkasten habe ich 50m, dass mache ich im Vorbeifahren. So und nun viel Spaß beim Meckern.
Hi BENZIANER,
Mein Fahrzeug E350 4Matik 306 PS Bj 10/2012.
Ich habe am Wochenende eine Hochzeit in Amsterdam besucht hin und zurück von meine Wohnort 910 KM.
Habe bei mir vor der Haustür vollgetankt und bin mit
5 Personen (Erwachsene) losgefahren. Immer zwischen 110 km/h und 170 km/h gefahren.
Habe für die gesamte Strecke hin und zurück 75 Liter verbraucht. (Wert durch nochmaligem Volltanken)
Also ich muss sagen ich bin zufrieden.
Ähnliche Themen
Klasse geschrieben !!!
Leider kann ich nur 1x den grünen Daumen vergeben,ich hätte Dir mehr gegeben !
Danke
Zitat:
@migoela schrieb am 10. Juli 2018 um 20:04:48 Uhr:
@AtzeKalleKlasse geschrieben !!!
Leider kann ich nur 1x den grünen Daumen vergeben,ich hätte Dir mehr gegeben !
Mein ehemaliger Kollege hat einen echten Mustang Shelby mit über 700PS als Handschalter, der steht 4 Wochen in der Garage, aber dann am WE sind plötzlich 500€ nur für Sprit weg, der macht es auch nur aus Spaß.
Atze, mein Bester. 😁
Mein Post oben sollte aber nicht in die Richtung gemeint sein, das ich mir die ml-Benzin absparen muss. 😉
Eher ganz neutral - zum Vergleich KI-Anzeige/Real-Verbrauch.
Ungeachtet dessen achte ich auf den Verbrauch nur deshalb, weil dieser ein guter Indikator ist für etwaige Probleme mit dem M273.
So habe ich insbesondere die Versottung festgestellt. Je länger man Kurzstreckenbetrieb hat, desto widerwilliger geht die Anzeige auch bei längerer Fahrt nach unten.
Bläst man hingegen den 5,5er mal ordentlich durch schafft man danach auch im Stadtbetrieb erstaunliche Werte (10 vor dem Komma).
Wir haben je Abrechnungsperiode (Nov-Nov) im Schnitt 12 Tankfüllungen. Da dran hat sich seit Jahren nichts geändert. 😛
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Juli 2018 um 07:07:19 Uhr:
Atze, mein Bester. 😁
Mein Post oben sollte aber nicht in die Richtung gemeint sein, das ich mir die ml-Benzin absparen muss. 😉
Eher ganz neutral - zum Vergleich KI-Anzeige/Real-Verbrauch.Ungeachtet dessen achte ich auf den Verbrauch nur deshalb, weil dieser ein guter Indikator ist für etwaige Probleme mit dem M273.
So habe ich insbesondere die Versottung festgestellt. Je länger man Kurzstreckenbetrieb hat, desto widerwilliger geht die Anzeige auch bei längerer Fahrt nach unten.
Bläst man hingegen den 5,5er mal ordentlich durch schafft man danach auch im Stadtbetrieb erstaunliche Werte (10 vor dem Komma).
Wir haben je Abrechnungsperiode (Nov-Nov) im Schnitt 12 Tankfüllungen. Da dran hat sich seit Jahren nichts geändert. 😛
Dass mit der Versottung habe ich auch festgestellt, es wurde bei mir besser mit 102 Sprit. Alle 2 Tage zum Bäcker 3km und dass 3 wochenlang.
Eine 10 vor dem Komma schaffe ich auch, wenn ich nach der Autobahn in die Stadt fahre.
Ich war am 24.6. am Lausitzring, da bin ich mit ca. 120km/h dahin getrödelt und hatte eine 9 vor dem Komma. Davor war ich in Saarbrücken mit Hänger und habe da ein Auto abgeholt, 12,5l stand da dann im KI.
Abweichung KI/real sind bei mir auch 0,3-0,4l.
Alles in Allem, wenn man 2x im Monat über die Autobahn fährt, immer im grünen Bereich, dann setzt er sich nicht so zu.
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 10. Juli 2018 um 14:00:01 Uhr:
E 350 Benziner 4 matic. Jetzt knapp 20000 km ....Verbrauch laut KI (Langzeit 10,0 l).
Realverbrauch im Winter war bei ca 10 - 10.5 l
Realverbrauch im Sommer ca 9 - 9.5 l
Errechnet an der Tankstelle nach tatsächlichem Verbrauch und KM-Zähler nach jedem Tanken auf 0.
Von den aktuellen Werten im KI halte ich gar nichts...die sind so aussagekräftig wie die Sprüche von Donald Trump. Würde ich danach gehen könnte ich hier schreiben: 306 PS und ein Verbrauch von 5,5 Litern...aber nicht auf 100 km sondern die letzten fünfhundert Meter bergab...
Diese Werte haben mE nur "erzieherischen Charakter" da sie nur eine Verbrauchstendenz aufgrund der aktuellen Fahrweise abbilden. So was ähnliches hatte ich mal an meinem BMW vor 30 Jahren (4 Blinklämpchen von grün über gelb und orange bis rot). Das Teil wurde an einem Unterdruckschlauch des Vergasers angeschlossen und hat bei entsprechender Fahrweise grün geleuchtet.
Hallo ich habe s212 e250 cgi bj2014 also egal wie wenig ich gas gebe komme nicht unter 10,9 liter pro 100 km
Die angaben vom mercedes ist total falsch .Mfg.i.k
Hallo nicht unter 11 liter in der stadt..Das ist für die technik zeit zu viel.
Kleiner Tipp meinerseits...bei Spritmonitor.de anmelden dann hat man eine schöne Übersicht...
.. ich brauche da keine Übersicht irgendwo online, in meinem Auto ist eine Anzeige wie viel im Tank ist, und wenn es zu wenig wird, dann leuchtet da eine Lampe und ein Hinweis für Tankservice. Das geht alles ohne online.
Wenn der Tank leer wird, dann ganz einfach wieder auftanken.
Und wenn ich dann 70l tanke und 800km gefahren bin, dann weis ich das ich unter 10l verbrauche und das ist für 185kw mit 620Nm und eine 2t Kiste doch recht OK.
PS: Weil ich mir sonst nicht viel gönne, tanke ich fast ausschließlich Premiumdiesel, MaxxMotion, V-Power, Racing-Diesel. Den BP vermeide ich.
Warum vermeidest Du den BP?
Angesichts der unaufhaltsam steigenden Benzin- und Dieselpreise (Diesel Mittellinie Anfang der Woche bei 1,30 - heute fast bei 1,40....), habe ich wieder begonnen bewusst spritsparend zu fahren.
Autobahn - wenn es geht unter 2000 U/Min. Beim OM 651 mit 9-Gtronic entspricht das in Etwa 155 km/h max. auf ebener Strecke. In der Stadt lasse ich die Start-Stop Automatik angeschaltet und bleibe beim Getriebe im Eco Modus.
Reifendruck um 0,3 bar erhöht.
Sitzheizung und sonstiger Schnickschnack bleibt aus.
Und siehe da - trotz niedrigerer Temperaturen habe ich den Durchschnittsverbrauch in dieser Woche von 6,8 Liter auf 6,4 Liter gedrückt. Heute morgen - ohne großen Verkehr sogar bei 4,4 Litern.
Volltanken tu ich nicht mehr. Benchmark ist bei 1,25 gesetzt, wo ich wieder volltanken werde. Alles drüber max. 40 Euro und IMMER mit der für mich kostenlosen Kreditkarte (damits schön weh tut). Im Shop kaufe ich nichts mehr. Kompletter Boykott. Alle zwei bis drei Wochen geht`s nach Luxemburg. Die letzten Kilometer nur noch auf "Gasen". Dann voll und noch mehr....😁 1,169/l.