W212 Verbrauch
Hi liebe W212 Fahrer,
Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines E300 BT, und muss sagen das Auto wirklich ein Traum. Nur eins ist mir negativ aufgefallen der Verbrauch,laut BC verbraucht das Fahrzeug 8.6 Liter, jetzt habe ich aber den streckenzähler zurück gesetzt und komme mit einem vollen Tank 580 km weit. Nach meiner Recherche hatte das Fahrzeug einen 63 Liter Tank, wenn ich mir das also durch rechne komme ich auf einen Schnitt über 10 Liter, was ich für relativ hoch halte da meine Fahrweise relativ passiv ist. Hatt jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ? Würde mich über Tipps sehr freuen im Anhang noch ein Bild von meiner E Klasse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@migoela schrieb am 11. Juli 2017 um 20:43:24 Uhr:
@dfsoldier
Bei 60 Km/h auf der Autobahn genullt,oder wie ???
Mannomannomann Leute,lügt Euch doch nicht selbst in die Tasche !!
2 Tonnen wollen bewegt werden ! Man muss den Durchschnitt sehen,so wie bei GJFR,das ist real !
Wenn ich mir so ein großes Auto kaufe,muss ich mir auch im Klaren sein,daß das auch mehr Sprit kostet als ein Kleinwagen.Wenn ich die Angaben im Spritmonitor lese kommt mir,auf gut deutsch gesagt,das Kotzen !!!
Da wird bis auf's 100tel gerechnet.Was soll das ?
Da werden Autos gekauft für 40000€ +mehr und auf 3/4/500€ mehr Spritverbrauch im Jahr geachtet.Verstehe ich nicht und will ich auch nicht verstehen !!!
Habt einfach Spaß an Eurem Dicken.
+/- 2 Liter - scheiss drauf,manoman !!!
Sorry,aber das musste ich jetzt mal loswerden !!!
Nichts für ungut an alle.
Meiner braucht von 8-18 Liter - im Schnitt 11,2 laut Ki-und das finde ich absolut in Ordnung.
Ein Auto fährt halt nun nicht mal mit Wasser (noch nicht !) und wenn's mal soweit ist,kostet der Liter Wasser dann vielleicht 5€ oder so in der Richtung.Gruß Michael
Merkwürdige Denkweise. Dir kommt das Kotzen, wenn andere auf Ihren Verbrauch achten? Mein Auto macht mir Spaß, wenn ich wenig verbrauche und nach 1500 km mal wieder tanken muss. Wenn die Fahrt komfortabel und entspannemd war. Und das obwohl es viel mehr gekostet hat als ein Durchschnittswagen. Und natürlich gibt es da auch noch einen ökologischen Gedanken.
Wer auf seinem Verbrauch achtet, tut das also Meist NICHT, weil er nach dem Kauf des teuren Wagens kein Geld mehr für Kraftstoff hat.....
381 Antworten
E 200
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 5. November 2022 um 18:40:24 Uhr:
Schwedt beliefert in Brandenburg sicher viele Tankstellen. In Polen aber auch. Ich bin gespannt!😮
Schwedt beliefert über Pipeline, ist kein Tanklager
Schwedt ist Raffinerie, sie beliefern (Tankstellen, Tanklager,…)
Ähnliche Themen
Die beliefern gar nichts, sondern von Schwedt geht alles über Pipeline und Bahn weiter. Das Tanklager ist in Seefeld, dort fahren Lkws zum Großteil hin.
Zitat:
@migoela schrieb am 5. November 2022 um 23:36:32 Uhr:
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 5. November 2022 um 20:23:18 Uhr:
E 200—
Benziner oder Diesel…
😕😕😕
Schau auf Drehzahl Anzeige... Das ist doch selbsterklärend...
Die MKL leuchtet, dass ist eher beunruhigt
Zitat:
@migoela schrieb am 5. November 2022 um 23:36:32 Uhr:
Zitat:
@maxbrucks212 schrieb am 5. November 2022 um 20:23:18 Uhr:
E 200—
Benziner oder Diesel…
😕😕😕
Benziner
Zitat:
@kazbeck schrieb am 6. November 2022 um 01:25:17 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 5. November 2022 um 23:36:32 Uhr:
—
Benziner oder Diesel…
😕😕😕Schau auf Drehzahl Anzeige... Das ist doch selbsterklärend...
Die MKL leuchtet, dass ist eher beunruhigt
Ist nur der Nox Sensor…
...hab mal schnell ein bisschen quergelesen...
Die Raffinerie Schwedt ist sowohl "Zwischenpunkt" des nördlichen Ölpipelinestrangs Druschba, der dann Richtung Rostock weiterläuft.
Desweiteren wird das ankommende Rohöl in Schwedt weiterverarbeitet zu Kraftstoffen, Flugbenzin und Heizöl.
Die fertigen Endprodukte werden von Schwedt in einer eigens angelegten unterirdischen Pipeline direkt ins Tanklager Seefeld gepumpt...und von dort per Tanklastzüge vertrieben... Hauptabsatzmarkt Berlin und Brandenburg.
Laut Information gibt's direkt in der Raffinerie Schwedt ...ich nenn es mal Werksverkauf...wo man kleinere Mengen (Tankzüge) befüllen kann....und dort wird es mein kleiner Tankstellen Besitzer kaufen und selber abholen.
Vergleichbar mit der Müller Molkerei, die ihre größte Verarbeitungsstätte in Leppersdorf haben und die zuviel hergestellten Produkte im angeschlossenen Werksverkauf vertreiben...
Gruß
Mit dem Werksverkauf kann gut möglich sein, allerdings wird das nur im kleinen Rahmen sein. Ich arbeite in der Branche und wir holen täglich Ware in Seefeld, Magdeburg Leuna und Co ab.
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 5. November 2022 um 15:08:41 Uhr:
Das wird sich einpendeln. Die Reichweite richtet sich nach dem letzten Verbrauch. Und wenn der Vorbesitzer nur wenig, und dann vielleicht viel Kurzstrecke gefahren ist, war der Verbrauch entsprechend hoch, was natürlich zu Lasten der Reichweite geht. Wirst sehen, wenn du sparsam unterwegs bist, wird sogar die Reichweite steigen.
Das stimmt so nicht! Nach jedem Start geht die Reichweite bei vollem Tank dort los, egal ob ich die letzten Tankfüllungen mit 4 oder was auch immer gefahren bin. Ne Stunde Motor aus und schon geht es wieder bei 800 (oder 850km ?) los. Scheint ein Standardwert zu sein, der dann gemächlich hochläuft. Das höchste, was ich nach ca 100km Fahrt auf der Reichweitenanzeige hatte, waren 2100km.
Die Anzeige ist aus meiner Sicht nicht wirklich nützlich, weil man zu Fahrtbeginn nicht sieht, ob man die anstehende Fahrt noch schafft und vor leerem Tank viel zu früh die Reichweite weg geht. Unter 40km wird weg geschaltet. Und wenn ich noch 120km angezeigt bekomme und einmal kräftig beschleunige bin ich auch sofort bei unter 40.
Zitat:
Das stimmt so nicht! Nach jedem Start geht die Reichweite bei vollem Tank dort los, egal ob ich die letzten Tankfüllungen mit 4 oder was auch immer gefahren bin. Ne Stunde Motor aus und schon geht es wieder bei 800 (oder 850km ?) los. Scheint ein Standardwert zu sein, der dann gemächlich hochläuft. Das höchste, was ich nach ca 100km Fahrt auf der Reichweitenanzeige hatte, waren 2100km.
Die Anzeige ist aus meiner Sicht nicht wirklich nützlich, weil man zu Fahrtbeginn nicht sieht, ob man die anstehende Fahrt noch schafft und vor leerem Tank viel zu früh die Reichweite weg geht. Unter 40km wird weg geschaltet. Und wenn ich noch 120km angezeigt bekomme und einmal kräftig beschleunige bin ich auch sofort bei unter 40.
Hm, ja, nach einem Volltanken startet die Anzeige "adäquat". D.h., nach schon rund 20km pendelt es sich ziemlich ordentlich ein, also
- im S211/OM642 mit 80l-Tank sah ich mal 1250km Reichweite
- im X218/OM642 mit 80l-Tank kam schon mal 1600km, der ist halt sparsamer 😁
Aber: zu diesem Zeitpunkt macht eine Kalkulation, ob ich die Tanke in Schengen oder Hohnenwutzen schaffe (wo man gerade in Kulmbach oder Barenburg herumrollt) eher wenig Sinn.
Wie ein guter Pilot sollte man immer mal wieder Zwischenrechnungen anstellen (etwa: letzte 900km liefen mit 6,7 ab, also sind noch knapp 20l drin, was bei Abzug von 2l Risikomarge und 8l WorstCase-Verbrauch noch mindestens 225km RW ergibt) - der BC, der ziemlich genau auf Langstrecke rechnet, hilft hier sehr gut 🙂 .....
Hohenwutzen ist bei mir Standard (sind ja nur 11 km). Der Bordcomputer ist ständig Ratgeber! Laut Spritmonitor sind es maximal 0,2 l Abweichung auf 100 km.
Weil oben der 211 genannt wurde und dort das auch mal ein Thema war. Falls das KI schonmal getauscht wurde und nicht korrekt ans Fahrzeug angelernt wurde, kann gut sein, dass sowohl die Restliteranzeige als auch die Reichweite jenseitig sind. Bei Gebrauchtwägen wäre das ja nicht abwegig. Nur so als Idee.
Mein S211 mit R6 Diesel zeigt ca. 1150 km nach dem Volltanken an, wobei die 80 Liter manchmal auch als 79 Liter angezeigt werden. Bei nachrechnen komme ich dann auf ca. 7 - 8 Liter Verbrauch, was bei meinem Fahrprofil plausibel erscheint.
Mann seid ihr alle mutig...!!!
Wenn meine Tanknadel Richtung 1/4 geht werde ich nervös und muss wieder volltanken...😎
Ich hab' 1x das gelbe Lämpchen im Tacho brennen gesehen - aber nur weil ich wissen wollte ob's auch funktioniert.
Ich glaube da bin ich aber das letzte Stück ständig um die Tankstelle herumgefahren...😁😁😁
Ich alter Hosenschei..er... 😛