W212 T- Modell Scheiben sollen nachträglich getönt werden

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage zum Tönen der Scheiben meines W212.
Und zwar geht es um die letzten Seitenscheiben am Heck, diese haben so " braune Linien /Muster" kenne mich so garnicht aus was das sein könnte, Heizung??? Antenne??? Interessant wäre nun zu wissen ob ich die Scheiben nachträglich Tönen lassen kann, das es wahrscheinlich nicht so toll auf den beiden Scheiben aussehen wird ist mir schon klar, nur ist es überhaupt möglich ???

Beste Antwort im Thema

@Nathaniel
Ich habe an meinem gebraucht gekauften S212 auch die "Serien" schwarzen Scheiben.

Aber bei Dunkelheit rückwärts fahren, wenn nur die Rückfahrleuchten Licht geben , ist ohne Rückfahrkamera
auch nicht immer ganz einfach. Glücklicherweise hat mein Auto diese Kamera.

Ich würde daher lieber auf diese "Optik"** verzichten...

**
Wenn ich bei unserem Pflegeheim im Ort mal ganz langsam vorbeifahre, zucken gleich alle zusammen,
weil die alten Leutchen wohl glauben es wird jetzt wieder einer abgeholt....

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wenn die Folien gut eingebaut werden dann sieht man die Drähte nur noch bei genauem Hinsehen ... also am Besten denen machen lassen die es täglich machen : die Profis ;-)

Bin auf das Thema Drähte erst hier aufmerksam geworden nachdem die Folien drin waren denn die sind so dermaßen unauffällig das man von selbst nicht draufkommt

was empfehlt ihr ,spez beim avantgarde für einen tönungsgrad? die avantgarde scheibe ist ja meiner info nach bereits leicht getönt.
ich dachte an 80 er folie mit 20% lichtdurchlässigkeit. sollte noch seriös aussehen. zu dunkel mag ich nicht wirkt meiner meinung nach prollig und ist nicht zeitgemäß (weniger ist also mehr)und wirkt edler.

15% lichtdurchl plus avantgarde würde wohl schon zu dunkel werden oder?

des weiteren stehen wohl mehrere fabrikate der folie zu auswahl. eher foliatec oder 3m nehmen. was hat mehr qualität oder nimmt sich das nichts.

ach ja der wagen ist limo, tenoritgrau, leder schwarz darum soll es auch nicht zu dunkel werden.

ich hoffe ihr habt tips für mich.

Immer die Folie nehmen die der Folierer der das bei dir ausführt empfiehlt , da er damit Erfahrung hat!! Also tiefschwarz ist auch nicht undurchsichtig , und alles hellere find ich persönlich nix halbes und nix ganzes, aber das ist halt Geschmacksache ...
Gruß
Tom

ok auf die händlerempfehlung werde ich morgen hören. danke auch für deine meinung/einschätzung auch wenn du nun wiederum dunkler schick findest. hast recht geschmäcker sind halt verschieden. mal sehen ob hier noch weitere meinungen rein kommen.

Gruß Charly

Ähnliche Themen

20% Lichtdurchlässigkeit sollte es schon sein, wenn du nicht im Dunklen sitzen willst.

danke jörg, genau mein denken. aber sollte es schon sein... meinst du damit ich sollte evtl noch schwächer abtönen lassen?
wäre klasse wenn sich hier evtl noch andere avantgarde fahrer kurz melden. ihre abdunklung in prozent mal preis geben. allerdings steht meine anfrage ja auch erst seit gestern abend.

danke jedenfalls bis jetzt für eure tips.

LG Charly

Ich werde unseren Avantgarde T auch tönen lassen. Kosten ab B Säule ca. 290€ mit 3m Folie.....
Die Lichtdurchlässigkeit kann ich nicht genau sagen....mittlere Stärke würd ich sagen.

290 sollte ich auch erst zahlen für die limo. habe nun ein angebot für 190 euro habe den händler gecheckt - alles ok
mitlere stärke möchte ich auch nur. aber was ist die mitlere stärke in verbindung mit avantgarde serienscheiben tönung.
nehme ich 85 mit 15% lichtdurchl. oder 80 mit 20% lichtdurchl. oder sogar noch schwächer weil avantgarde scheiben?

Ich hab an meinen Avantgarde 85 mit 15% Lichtdurchl. Wollte zuerst tiefschwarz, also 95 mit 5% Lichtdurchl. Davon hat mir der Händler aber abgeraten weil man dann absolut nix mehr sieht. Mit 85 / 15% kannst du nix falsch machen. Von außen schwarz genug und von innen hast du abends noch gute Sicht nach draußen. Tagsüber wirst du von innen sogar fast keinen Unterschied merken.

so ich habe fertig.. 80 folie mit 20% ist es nun geworden bin vorher top beraten worden. ca 3,5 std hat das anbringen der folie gedauert. top arbeit vom feinsten. nach abgabe des wagens 12 uhr gemütlich was essen gegangen in der nähe. bekomme ich ne folie fürs auto bedeutet das für madame natürlich ein neues paar schuhe. 15.30 uhr sind beide zufrieden. ich mit dem auto, madame mit den schuhen. den folien mann kann ich weiter empfehlen. den preis von 190 euro auch. ach ja ich war in hamburg bei Die Autostyling Experten Inh Eduard Leonhardt. günstig und gut. vorher hatte ich mir referenzen angeschaut. wo er bereits sehr gut wegkam.

hier ein bescheidenes bild. mehr ist bei dem hamburger schietwtter leider auf die schnelle nicht drin.

Limousine von 2014, möchte die Scheiben moderat ca. 65% tönen lassen:
Nach Anfrage bei Mercedes bin ich erstaunt über den Preisunterschied CH zu DE. Mercedes Schweiz offerierte 650.-- CHF fürs tönen ab B-Säule. Gern zahle ich für ein optimales Resultat etwas mehr, jedoch der doppelte Preis gegenüber dem benachbarten Ausland, das ist viel.

Wer hat in CH nachträglich (bei Merceds) folieren lassen und was sind Eure Erfahrungen?

Hallo Gemeinde!

Ich habe seit letzter Woche von Climair die Sunniboy drinnen. Sehr dunkel und sieht sehr edel aus. Vorteil: Wenn es nervt, in max. 5 min draußen. 🙂

Preis 199€. Bin Sehr zufrieden!
Foto folgt.

Herzliche Grüße
Jochen

Kann das mit den Sonniboy wie Jochen nur bestätigen. Sind echt super. Sieht gut aus und jederzeit ausbaubar. Habe sie im Januar für 179,-bei Amazon im Angebot geholt.

Danke Daniel und Jock für Eure Antworten. Die Sunniboy sind vermutlich recht dunkel, ich hätt gerne nur eine moderate Tönung. Ihr habt beide die vor mopf-Limousine, richtig? Nur für diesen lässt sich im Konfigurator ein Set auswählen, das aktuelle Modell fand ich nicht?

Hallo Volvovolvo,

Vormopf ja aber den T. Anbei mal ein paar Bilder wie es bei mir aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen