W212 T- Modell Scheiben sollen nachträglich getönt werden
Hallo, bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage zum Tönen der Scheiben meines W212.
Und zwar geht es um die letzten Seitenscheiben am Heck, diese haben so " braune Linien /Muster" kenne mich so garnicht aus was das sein könnte, Heizung??? Antenne??? Interessant wäre nun zu wissen ob ich die Scheiben nachträglich Tönen lassen kann, das es wahrscheinlich nicht so toll auf den beiden Scheiben aussehen wird ist mir schon klar, nur ist es überhaupt möglich ???
Beste Antwort im Thema
@Nathaniel
Ich habe an meinem gebraucht gekauften S212 auch die "Serien" schwarzen Scheiben.
Aber bei Dunkelheit rückwärts fahren, wenn nur die Rückfahrleuchten Licht geben , ist ohne Rückfahrkamera
auch nicht immer ganz einfach. Glücklicherweise hat mein Auto diese Kamera.
Ich würde daher lieber auf diese "Optik"** verzichten...
**
Wenn ich bei unserem Pflegeheim im Ort mal ganz langsam vorbeifahre, zucken gleich alle zusammen,
weil die alten Leutchen wohl glauben es wird jetzt wieder einer abgeholt....
56 Antworten
@Nathaniel
Ich habe an meinem gebraucht gekauften S212 auch die "Serien" schwarzen Scheiben.
Aber bei Dunkelheit rückwärts fahren, wenn nur die Rückfahrleuchten Licht geben , ist ohne Rückfahrkamera
auch nicht immer ganz einfach. Glücklicherweise hat mein Auto diese Kamera.
Ich würde daher lieber auf diese "Optik"** verzichten...
**
Wenn ich bei unserem Pflegeheim im Ort mal ganz langsam vorbeifahre, zucken gleich alle zusammen,
weil die alten Leutchen wohl glauben es wird jetzt wieder einer abgeholt....
Zitat:
Wenn ich bei unserem Pflegeheim im Ort mal ganz langsam vorbeifahre, zucken gleich alle zusammen,
weil die alten Leutchen wohl glauben es wird jetzt wieder einer abgeholt....
Und ich dachte immer, das diese Kombis hinten vorhänge hätten 😉
Man lernt nie aus 🙂
Zitat:
@FM500 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:11:58 Uhr:
@Nathaniel
Ich habe an meinem gebraucht gekauften S212 auch die "Serien" schwarzen Scheiben.Aber bei Dunkelheit rückwärts fahren, wenn nur die Rückfahrleuchten Licht geben , ist ohne Rückfahrkamera
auch nicht immer ganz einfach. Glücklicherweise hat mein Auto diese Kamera.
Ich würde daher lieber auf diese "Optik"** verzichten...**
Wenn ich bei unserem Pflegeheim im Ort mal ganz langsam vorbeifahre, zucken gleich alle zusammen,
weil die alten Leutchen wohl glauben es wird jetzt wieder einer abgeholt....
Na ja, man "gewöhnt" sich daran. Wer schön sein will...🙄 Die Sicht ist aber wirklich ziemlich übel. Habe beim rückwärts Ausparken auch schon mal beide Rückfenster komplett geöffnet, um besser sehen zu können, was da links und rechts hinter mir so geschieht...vielleicht auch unterbewusst, um das Knarzen und Knacken des Blechs eher mitzubekommen...man weiß es nicht...
Es ist auch nicht so ganz einfach, Personen die hinter dem Auto langlaufen, gleich zu erkennen...😰 aber wenn man immer schön langsam macht und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, geht alles!!!😉
Ich merke nur immer, dass man auf der Autobahn Abstand hält, mich nicht drängelt, auch mal vom Gas geht beim Überholen und öfters mal nach nem Überholvorgang verstohlen rübergeschielt wird.😁
So, Folien drin oder eher gesagt dran, tiefschwarz.
Wenn man ganz nah dran geht sieht man die Heizdrähte ,hatte mir das aber schlimmer vorgestellt als es ist....
Ähnliche Themen
Wie hat man denn die Drähte so gut "wegbekommen" bei dir? Was heißt "drin oder eher gesagt dran"? Außen???😕 Wäre mir ja gänzlich neu...
Steht dem dicken einfach gut.
Vor den Sommerferien wird bei meinem auch geklebt 😉 sonst streiken meine Mädels hinten 🙂
Grüße
@TomGES04:
Darf man erfahren was es gekostet hat?
Natürlich wurden die Folien von innen geklebt. Also weg sind die Drähte nicht nur die Folie kebt richtig eng an den Kanten der Drähte so das trotz Erhebung keine Luft drin ist.
Die ganze Geschichte hat 120€ gekostet
Gruß
Tom
120,-€ für Material und Einbau?
Jap, ist ein bekannter der das nebenbei macht ... er hat mal für ein für einen Folierer gearbeitet und es da gelernt, jetzt filiert er alles von Scheiben bis küchenfronten...
Das ist aber sehr günstig! Ich habe 179€ bezahlt und das war ein Winter-Spezial-Angebot!
Nach nun 3 Wochen muss ich sagen, bin ich immer zufriedener. Die Optik ist edel, Drähte auch wenig zu sehen und im Dunkeln komm ich sehr gut klar. Es wertet den Wagen gut auf!
In dem Fall, ein sehr guter Kurs.
Meine Werksverdunkelten sind von Profis nochmal auf den Seiten mit Superdark und Heck mit Darkfolie abgedunkelt worden. Es sieht affengeil aus,keine Drähte ab 50cm zu sehen ....und das Fahren in der Nacht find ich persönlich auch nicjt wirklich schlimm
Welche Folie mit welcher Stärke wäre denn jetzt zu empfehlen? Der weiße S212 ist mir persönlich zu dunkel....
Und kann einer von Euch einen guten Folierer im Raum Düsseldorf empfehlen?
@TomGES04:
Das war aber wirklich sehr günstig. Mein Händler sagte mir damals (nachträgliche) Folierung kostet etwa 300,- €. Bei mir war es allerdings mit 0,00 € noch etwas günstiger als bei dir.😁 Das wurde vor Übergabe des Fahrzeugs auf meinen Wunsch noch gemacht.
Also entweder sind die Photos etwas zu vorteilhaft aufgenommen oder dein Bekannter hat die Drähte wirklich gut "versteckt". Bei mir sieht man sie recht deutlich, wobei auch keine oder nur gaaanz minimal Luft dazwischen ist. Scheint auf jeden Fall gut gemacht worden zu sein und die Hauptsache ist, dass du zufrieden bist!
@:Toppi2000:
Geschmacksache! Ich finde (gerade auch mit den schwarzen Felgen) gerade in weiß sieht der Wagen mit der tiefschwarzen Folierung richtig edel aus. Hätte auch fast nen weißen genommen. Da war alles drin und der hatte nur 26.000 km auf der Uhr...allerdings auch Schaltgetriebe, was ich nicht so gerne wollte...