w212 mopf E220 cdi Notlauf bei Volllast ohne Fehlermeldung
So Hi Leute, bevor die Kommentare kommen warum ich die suche nicht benutze. Ja es gibt ähnliche Beiträge nur ohne Lösung 😁 und hoffe das hierdurch leute sich nochmal neu befassen damit und hoffentlich eine lösung haben.
W212 Mopf von 2015 bluetec 170 PS automatik 9G
Problem: bei Volllast geht er in den notlauf ohne eine Fehlermeldung auszuspucken.
Sprich, keine manuelle schaltung mehr mit den schaltwippen, geht nicht mehr in den 9.ten Gang, schaltet spät (sollte alles klar sein bei notlauf)
Fahrzeug wurde mit xentry ausgelesen, garkeine Fehler die darauf hinweisen könnten.
DPF ist nicht voll, wurde auch in das Programm reingelegt wodurch er den frei macht.
Bevor ich irgendwas tauschen lasse was nicht muss, habe ich gedacht ich frag mal die Experten hier im forum 🙂 hoffe einer von euch hat diesen brain um mir zu helfen, vielen dank schonmal im voraus
102 Antworten
Na dann müsste er einen Fehler setzten mit MKL Turbocharger underboost oder sowas.
Die Schläuche zum differzdrucksensor hast du geprüft das die frei sind?
Also mal durchgepustet?
Ich kenne den 220er nicht daher weiss ich nicht ob man da leicht in den Partikelfilter schauen kann beim 350er muss man nur eine schnelle am Auspuff lösen dann kann man reinschauen.
Wie sieht dein Wagen hinten aus ist er um die Endrohre verrußt oder sauber?
Hier mal ein Tread dazu mit Bildern von meinem defekten Filter.
https://www.motor-talk.de/.../...e-cls-ohne-leistung-t6615383.html?...
Zu den Schläuchen normalerweise müsste da mehr Öl sein wenn sie undicht sind. Es sieht eigentlich in Ordnung aus für die Laufleistung.
Fällt mir gerade ein. Letztes Jahr ging der Dicke auch in den Notlauf. Da war ein Unterdruckschlauch am Turbo abgerutscht. Ist nur gesteckt.
Zitat:
@wahid3290 schrieb am 4. Januar 2021 um 11:46:21 Uhr:
Hi,
Motorkonteolleuchte bleibt aus.also reproduzieren kann ich es indem ich Vollgas gebe oder Stärker beschleunige, der Fehler kommt aber nicht sofort, Beispiel in normaler Geschwindigkeit 50kmh gebe ich Gas mit kickdown oder auch ohne, dann schaltet er runter und beschleunigt, nach 3-4 mal geht er in den notlauf Modus, kein manuelles schalten mehr und kein kickdown mehr möglich und kein Fehler hinterlegt.
Wenn der Fehler aufgetreten ist, du dann anhältst, Motor aus, vielleicht noch Schlüssel abziehst, den Motor startest und dann weiterfährst, ist dann der Notlauf erst einmal "weg"?
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Wenn du schon die Ladeluftschläuche prüfen möchtest, dann baue bitte einmal den Schlauch mit der "Pos. 30" (OM651) aus und prüfe ob sich INNEN im Schlauch im Bereich der engen Bögen vielleicht der innere "Mantel" des Schlauches vom Rest des Schlauches gelöst hat!
MfG Günter
Ähnliche Themen
Also hinten auspuffblenden sind etwas verrust, siehe foto. Aber ehrlich gesagt hab ich nie richtig da drinnen sauber gemacht. ich mach die mal sauber und schaue ob wieder Ruß dahin kommt.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 5. Januar 2021 um 17:03:07 Uhr:
Zitat:
@wahid3290 schrieb am 4. Januar 2021 um 11:46:21 Uhr:
Hi,
Motorkonteolleuchte bleibt aus.also reproduzieren kann ich es indem ich Vollgas gebe oder Stärker beschleunige, der Fehler kommt aber nicht sofort, Beispiel in normaler Geschwindigkeit 50kmh gebe ich Gas mit kickdown oder auch ohne, dann schaltet er runter und beschleunigt, nach 3-4 mal geht er in den notlauf Modus, kein manuelles schalten mehr und kein kickdown mehr möglich und kein Fehler hinterlegt.
Wenn der Fehler aufgetreten ist, du dann anhältst, Motor aus, vielleicht noch Schlüssel abziehst, den Motor startest und dann weiterfährst, ist dann der Notlauf erst einmal "weg"?
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Wenn du schon die Ladeluftschläuche prüfen möchtest, dann baue bitte einmal den Schlauch mit der "Pos. 30" (OM651) aus und prüfe ob sich INNEN im Schlauch im Bereich der engen Bögen vielleicht der innere "Mantel" des Schlauches vom Rest des Schlauches gelöst hat!
MfG Günter
Hi Günter
Ja wenn man ihn ausmacht wieder an, dann ist alles normal und Fehler kommt wieder wenn man beschleunigt aber auch nicht sofort sondern wenn man so gute 4-5 Sekunden durchgehend beschleunigt. Und das auch nicht immer manchmal kann man das 3 bis 4 mal machen, dann erst geht er in den notlauf
Sorry für die schlechte Beschreibung meines Fehlers 😁 ich bin nicht so gut darin, beim beschreiben vergesse ich die Hälfte mit reinzuschreiben
So update:
Hab von unten dem dpf aufgemacht und rein geleuchtet. Zur Verständigung abgelesen teilenummer a2124903292
Ist irgendwie komplett leer, also entweder ist der Filter da oben im Motorraum und klein oder ich hab ein falsches Bild im Kopf von einem dpf. Der war drinnen komplett leer und halt voller Ruß.
Schweissnähte oder sowas sind nicht an dem Bauteil. Hab gedacht vielleicht wurde der ausgeräumt.