W212 E 500 Verbrauch?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
bin neu hier.Komme aus Köln und überlege mir in absehbarer Zeit einen W212 anzuschaffen.Ganz besonders hat es mir der E500 angetan,den ich bei einer kurzen Gelegenheit mal Probe fahren konnte.Ich war fasziniert von der Kraft und dem Temperament des Motors.Abgesehen davon,bin ich eh kein Freund von Turbos und würde schon gern einen Sauger bevorzugen.Ich fahre momentan einen 323i und der Sprung wäre dann schon beachtlich,wenn man bedenkt,dass der E500 doppelt so viel Pferde unter der Haube hat.Ich fahre zu 90% in der Stadt.Autobahnfahrten sind eher selten.Ich bin kein Schleicher,allerdings auch kein Raser.Fahre hin und wieder mal zügig.Auf dem Arbeitsweg,der etwa 10km beträgt und den ich morgens um 5.00h eigentlich recht ungehindert und frei passieren kann,fahre ich auch ganz ruhig.
Nun würde ich gern wissen,was eure E500 verbrauchen und wie euer Fahrerprofil aussieht?
Danke schon mal jetzt für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Meine zwei Cent dazu:

1. Notwendigkeit des Warmfahrens
Ein Auto ist nicht aus Zucker. Es ist bereits über ein Jahrzehnt her, dass der damalige Vorstand für Motoren im Daimler Konzern in der SWR Sendung "Raststatt" sinngemäß sagte: Mercedes Motoren müssen nicht mehr warmgefahren werden.
Dazu kann man sicherlich stehen, wie man will. Fakt ist jedenfalls, dass die Materialentwicklung riesige Sprünge gemacht hat. Genauso wie das Wärmemanagement. Man denke an stehende Wasserpumpen beim M278, d.h. das Wasser steht beim Start in Block, erwärmt sich dadurch rasend schnell und erst dann läuft die Wasserpumpe überhaupt erst an!
Ich selbst fahre meine Fahrzeuge warm und vor allem auch kalt. Allerdings fahre ich vermutlich anders warm, als die meisten hier.

2. Wie fährt man warm?
Auch hier verweise ich auf die gute alte Technik, wie sie bei Audi für die RS / R Modelle empfohlen wird. Bis 30°C Öltemperatur maximal 3000 u/min und leichte Last (Ausnahme: Bei massiven Minustemperaturen des Öls Drehzahl noch etwas reduzieren, um die Leistungsfähigkeit der Ölpumpe nicht zu überlasten). Nach erreichen von 30°C mit jedem Grad 100 u/min mehr, d.h. bei 40°C maximal 4000 u/min usw. So habe ich bei aktuellen Außentemperaturen nach spätestens (!) 4km 80°C Öltemperatur. Dazu begrenze ich in der Stadt einfach das Getriebe auf 3 (bis 50km/h) bzw. 4 (bis 70km/h).

3. Erhöhter Verschleiß durch Kurzstrecke?
Ja klar, doch wann realisiert der sich? Der Threadersteller will 3.600km pro Jahr so zurücklegen (10km Arbeitsweg). Ich denke er könnte einen 500er so locker 40 Jahre fahren, bevor die Schäden am Motor durch die Kurzstrecke überhaupt zu Tage treten könnten.

Macht Euch nicht zur Geisel Eurer Karre! Die ist zum Fahren da!

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 09. Feb. 2017 um 10:53:24 Uhr:


Einen 143iger Schnitt inkl. Ortsdurchfahrten / Landstraße mit 11,4 l/100km? Schwer vorstellbar - denn der 500er nimmt sich bei Tempomat 150 schon 10,7 l/100km.

Die strecke wurde zu 90% mit tempomat zwischen 150 und 160 gefahren ... bin 4km zur autobahn und 2km durch sindelfingen
Rest war autobahn

Letzten sonntag sindelfingen-bonn 12.8l/100km

Screenshot_20170212-172749.png

Das ist schon viel glaubhafter!

Ja sind aber auch andere geschwindigkeiten gewesen ...

Ähnliche Themen

Moin,
verfolge die W212 Gespräche schon eine weile =)
Bin seit knapp 4 Monaten auch zu den 500er Sternen aufgestiegen.
Habe knappe 9 Tsd Kilometer gefahren und in den letzten 2000 Km einen Durschnittverbrauch von etwa 10 Liter auf 100Km.

Wollte nur mal meine Erfahrungsbericht mitteilen.

Grüße

Da dürfte aber viel gemäßigte Langstrecke drin gewesen sein.
10L ist sehr respektabel.

Das nimmt sich mein e63 auch.
10,3l Langzeitverbrauch und ja, ich lass das Drehmoment auch oft auf die Welle knallen

Lg MaddoXx

12,8 Langzeitverbrauchsanzeige (>20TKM). Wer's glaubt. 😁
Sind wohl eher 14,5.

Ich denke von meinem BC kann ich ablesen. 😁 Der zeigt an 2000Km 10,01.
Ja , absolut ! 70% Autobahn 20% Landstraße 10% Stadt . Fahre 190 Km täglich und kann bei einer Geschwindigkeit von 120kmh mit Tempomat über den Verbrauch nicht klagen.

Vor 3 Wochen hatte ich meine kleine auf 8,7 Liter bei 100 km/h gedrückt 😁 aber das ist schon eher anstrengend.

Die 10 Liter sind mit einer absolut vertretbaren Fahrweise zu erreichen =)

Werde euch später ein Foto hochladen.
Für alle die , die zweifeln.

388 PS 5,5Liter V8 ein Traum jedes MB Fan´s.

Ich hoffe es hagelt hier nicht nur Kritik und Gespött =)

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 26. November 2018 um 15:05:50 Uhr:


Das nimmt sich mein e63 auch.
10,3l Langzeitverbrauch und ja, ich lass das Drehmoment auch oft auf die Welle knallen

Lg MaddoXx

WoW 😁
Für einen E63 hast meinen Respekt. Bin schon auf meine kleine stolz gewesen aber bei deinem Hut ab.

Hat einer von euch eine Optimierte Abgasanlage oder Softwareoptimierung verbaut ? Würde gerne direkte Erfahrungsberichte sammeln um mir sicher zu sein =)

Danke für die Kommentare =)
Grüße aus dem Weserbergland

Hier das besagte Foto .

Ich mach auch mal ein Bild und stell es ein 😉

Lg MaddoXx

Hi Leute,

Ich habe auf die letzten 5000 km mit meinem einen Durchschnittsverbrauch von 12,4 (E500 387 ps mit m273)

Super Durchschnitt im Vergleich zu dem w211er E55 mit 16,8 aber der ist eher was zum Spaß haben 😁

Zitat:

@Krocke schrieb am 26. November 2018 um 15:27:53 Uhr:


Ich denke von meinem BC kann ich ablesen. 😁 Der zeigt an 2000Km 10,01.
Ja , absolut ! 70% Autobahn 20% Landstraße 10% Stadt . Fahre 190 Km täglich und kann bei einer Geschwindigkeit von 120kmh mit Tempomat über den Verbrauch nicht klagen.

Vor 3 Wochen hatte ich meine kleine auf 8,7 Liter bei 100 km/h gedrückt 😁 aber das ist schon eher anstrengend.

Die 10 Liter sind mit einer absolut vertretbaren Fahrweise zu erreichen =)

Werde euch später ein Foto hochladen.
Für alle die , die zweifeln.

388 PS 5,5Liter V8 ein Traum jedes MB Fan´s.

Ich hoffe es hagelt hier nicht nur Kritik und Gespött =)

Darf man fragen mit welcher Bereifung du die Werte hin bekommen hast ?
Kriege mein 500er Sauger, nie unter 10l
Mit 18 Zoll 245 vorne und 265 hinten (Winterreifen)

Ich kann dass auch mit einer 8 vor dem Komma, aber es macht keinen Spaß. Daher im Durchschnitt 12,5l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen