W211 springt schlecht an

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

Ich habe ein problem mit meinem 280cdi
2006/187000tkm
Er springt das erste mahl sehr schlecht an
Danach ist alles ok
Springt wie immer
Glühstifte sind neu
Glühheitzendstuffe auch neu
Keine Ahnung was es sein kann
Am Motor ist auch nichts erkennen alles scheint dicht zu sein
Bitte um kurze Hilfe!!!!
Danke

50 Antworten

ja vorn links in der Stosstange - Aussentemp Fühler . Der meldet aber den Wert den Du im Display siehst an das MSG also wenn da nicht ___ oder 42Grad steht dann funktioniert der.

Deine Beschreibung des Startvorgangs lässt bei mir die Frage aufkommen ob Du das immer so machst oder nur jetzt speziell wegen des schlechten Starts ?
Wenn Du den Schlüssel drehst auf Zündung sollte bei aktueller Temp. die Vorglühlampe ca. 2sec. leuchten. Also deutlich kürzer in bezug auf die Aussentemperatur.

Nimm mal ne Geruchsprobe aus dem Motorraum bei Betriebstemp. - sollte das penetrant nach Diesel riechen dann ist da etwas undicht.

Hallo,

das selbe Problem hatte ich vor drei Jahren, war genauso. Beim ersten Start musste ich leiern, danach ging er sofort an. Am Diagnosegerät wurde kein Fehler angezeigt, dann hat der KFZ Meister die Injektoren geprüft und hat eines gefunden das Probleme mit dem Druckaufbau hatte, der wurde gewechselt und danach startete meiner ganz normal.

Vielen Dank
Aber bei mir zeigt er gar nicht an
Ausgelesen habe ich auch
Kein einziges Fehler im System
Das Endstufen Relei habe ich selbst getauscht
Es kann sein das die Glühstifte defekt sind ich kann sie auf Verdacht tauschen !!!!

Danke

Zitat:

@demirel schrieb am 12. Mai 2017 um 15:32:01 Uhr:


Vielen Dank
Aber bei mir zeigt er gar nicht an
Ausgelesen habe ich auch
Kein einziges Fehler im System
Das Endstufen Relei habe ich selbst getauscht
Es kann sein das die Glühstifte defekt sind ich kann sie auf Verdacht tauschen !!!!

Danke

Aber prüfe sie vorher. Und wenn Du tauscht, dann alle. Und nimm die von Beru.

Ähnliche Themen

Welche Beru Glühstifte !!!!
Artikel Nummer wäre super!,

GN 003
Oder
GR 105

Danke

Zitat:

@demirel schrieb am 12. Mai 2017 um 18:28:01 Uhr:


GN 003
Oder
GE 105

Danke

Nochmal:

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 8. Mai 2017 um 22:41:11 Uhr:


An sich das typische Verhalten für eine defekte Glühzeitendstufe. Fehler werden nicht verlässlich erkannt. Vielleicht ist die neue auch nicht okay!

Glühstifte auch gleich tauschen und der Zauber ist zu 99,8% vorbei.

Hallo Demirel,

wurde der Kraftstofffilter getauscht? Ich hatte auch Probleme, dass er nach längere Standzeit schlecht und später gar nicht mehr ansprang. Ursache Schelle am Kraftstofffilter. Der CDI benötigt einen hohen Druck für den Zündvorgang. Sollte der Druck nicht zustande kommen (Druck entweicht) zündet er schlecht oder gar nicht. Bevor ich Glühkerzen für knapp 60,-€ auf Verdacht tausche, würde ich die paar Cent für neue Schellen am Kraftstofffilter ausgeben.

Benno

Hallo Zusammen

Zu berichten habe ich folgendes

Ich habe jetzt 5 Tage probiert jedesmal zu starten und das Auto ist über die Nacht geparkt gewesen
Er springt sofort an
Keine Probleme beim ersten Mahl
Da draußen die Temperaturen hoch sind ist es sicher leichter bzw besser
Aber das mit dem Luft im System hat sich bei mir geklärt ansonsten würde er auch jetzt schlecht anspringen?!
Das hat sicher mit Temperaturen zu tun ?!
Oder sind es doch die Glühstifte!?

Danke euch

Ja, bei warmen Wetter springt auch ein Auto mit defekten Glühstiften besser an.

Zitat:

Ja, bei warmen Wetter springt auch ein Auto mit defekten Glühstiften besser an.

Hallo

Woran lag es nun, es wird ja irgendwann auch mal kälter. Waren es nun die Glühkerzen?

Knot

Moin.Hab genau das selbe Problem.
Fehlerannerlüse beim freundliche MB(aber die Große )also mit motordruck Messung,Motorsteuergeräte und alles halt was dazu gehört.
Kein Fehler Befund.
Nur wie du schon geschrieben hast,beim erst start, und danach wie eine Katze am laufen ist.
Bin am ENDE
(Fahre auch schon seid ein Jahr mit so ein komisches jaulendes Geräusch und auch da kein Befund.
Motorlager links.re.Neu
Getriebelager
Getriebeöl und Filter bei MB.
Achsöl
Stossdampfer li.re vorne
Vorglühsteuergerät
Batterie
4 Reifen
AGR ventil
Umlaufrollen
Keilriemen
Spannrolle )

Deswegen brauche ich Hilfe

Wenn MB alles gemacht hat und keiner was finden konnte, was erwartest du jetzt von diesem Forum? Hellseher?
Mein Vorschlag, du suchst dir aus den FAQ die Liste „wer codiert wo“ dann schreibst du die Person in deiner Nähe an und hoffst, das sie dir helfen kann. Gibt es auch Daten von deinem Auto?

S211 Bj2008 324.000km.
Mit 163PS 5 Gang Automatik.
Was ist FAQ?
Und wieso codiert??
Und es ist genau wie bei Demirell .....
Nur erst Start.
(Und verkaufen niemals,zuviel investiert)
Aber danke trotzdem für deine schnelle Antwort
Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen