W211 Rückruf Schiebedach

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

Habe meinen Guten heute zum Freundlichen gebracht da mein Schiebedach ja möglicherweise auch betroffen ist. Leider habe ich den Gebrauchten bereits mit defektem Schiebedach gekauft. Öffnet gar nicht. Kostenvoranschlag sind 1400€ damit das Schiebedach wieder läuft und man rausfindet ob das Glas betroffen ist. Hat jemand einen Rat für mich?

Nordische Grüße aus Schleswig-Holstein!

56 Antworten

Bei Nichtdurchführung von sicherheitsrelevanten Rückrufen vom KBA, wird das Auto durchaus als Ultima ratio stillgelegt

Numoi Krampf!

Bei am Rückruf ko des sei - aber ned weil a SD nimmer aufgeht.

do gähds um ebbs anders - wenn vom SD a GEFAHR ausgehet kanndad a Stillegung sei.

I hob des Schreim seiba do und mim lesn haut's a no hi - wenn's a lieder in pressisch g'schriem is.

🙂 😁

Fir komplexe Reparaturen hob i an "HUABA" - de ko ois!

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. September 2021 um 20:24:30 Uhr:


Das kannst du gerne glauben, aber leider ist es so.
DB Schrieb SD
Da Huaba - ICH MACH ALLES

Eine Stillegung wird ja nur drohen, wenn man es nicht prüfen lässt oder bei negativem Befund anschließend nicht reparieren lässt. Das resultiert aus der Gefahr, dass das Glas wegfliegen kann und andere Verkehrsteilnehmer dadurch verletzt werden können. Daher gibt es ja diesen Rückruf zur Überprüfung.

@strich-8-1975
Für viele Nutzer dieses Forums wäre es sicherlich Hilfreich, wenn Du Deine Texte eher auf hochdeutsch verfassen könntest. Da ich selber einige Jahre in Minga glebt' hob, kann ich es zwar noch halbwegs entschlüsseln, aber viele andere vielleicht nicht. 😁

Ich kann es einigermaßen deuten, aber denke auch man sollte hier schon schreiben wie alle anderen auch.

Bei der hier in Frage stehenden Maßnahme geht es eben nicht darum, das das Schiebedach nicht mehr aufgeht, sondern darum, das der Glasdeckel sich lösen und abfliegen kann. Ich möchte nicht auf der Autobahn hinter dir fahren und deinen Schiebedachdeckel in meine Frontscheibe reinbekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@strich-8-1975 schrieb am 28. September 2021 um 11:41:12 Uhr:


Numoi Krampf!

Bei am Rückruf ko des sei - aber ned weil a SD nimmer aufgeht.

do gähds um ebbs anders - wenn vom SD a GEFAHR ausgehet kanndad a Stillegung sei.

I hob des Schreim seiba do und mim lesn haut's a no hi - wenn's a lieder in pressisch g'schriem is.

🙂 😁

Fir komplexe Reparaturen hob i an "HUABA" - de ko ois!

Zitat:

@strich-8-1975 schrieb am 28. September 2021 um 11:41:12 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. September 2021 um 20:24:30 Uhr:


Das kannst du gerne glauben, aber leider ist es so.

Der Krampf ist eher deine Schreibweise.

Wenn du das Schiebedach nicht bei MB prüfen lässt, kommt am Ende die Zulassungsstelle vor Ort bei dir vorbei und Entstempelt das Fahrzeug und zieht den Schein ein.

Da kannste nö so bayrisch schreiben.

Wie @JoeDreck schon schreibt war es ein sicherheitsrelevanter Rückruf. Hätte ich das Glas nicht prüfen lassen wäre mein Auto stillgelegt worden.

Aber ich konnte ja alles regeln und bin sehr froh meinen 1. Benz noch länger fahren zu können! Denn die 1.400€ für die Reparatur der Mechanik vom Schiebedach hätte ich nicht eingesehen zu bezahlen.

Hätte ihn dann schweren Herzens verkauft und mich nach etwas anderem umgesehen.

P.s. das bayrische ist tatsächlich ein krampf zu lesen 😁

Mann der aus der warmen Stadt kommt - mir war'n gwiß ned im Sandkasten mitanand und daher sig i koan Grund mich hier Duzen zu lassn.
Ois g'standna Bayer verkneif i mir was i mir grod denk.

Zum THEMA:

"Wenn du das Schiebedach nicht bei MB prüfen lässt, kommt am Ende die Zulassungsstelle vor Ort bei dir vorbei und Entstempelt das Fahrzeug und zieht den Schein ein."

Extra für SIE:

Es kommt NIRGENDS eine ZULASSUNGSSTELLE vorbei, Sie Schlauhügeler.

Zulassungsstellen sind erstmal in Immobilien untergebracht und dazu Institutionen/ Behörden.

AUCH das dort arbeitenden Personal wird SICHER nicht zu mir kommen SIE Zitteraal.

Und meinen Schein kann nur der einziehen der ihn von mir bekommt. ENDE.

Jetzt weiß ich wieder warum ich SIE respektlose Person blockiert hab.

*ENDE*

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 28. September 2021 um 13:50:02 Uhr:



Zitat:

@strich-8-1975 schrieb am 28. September 2021 um 11:41:12 Uhr:


Numoi Krampf!
Bei am Rückruf ko des sei - aber ned weil a SD nimmer aufgeht.
do gähds um ebbs anders - wenn vom SD a GEFAHR ausgehet kanndad a Stillegung sei.
I hob des Schreim seiba do und mim lesn haut's a no hi - wenn's a lieder in pressisch g'schriem is.
🙂 😁
Fir komplexe Reparaturen hob i an "HUABA" - de ko ois!

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 28. September 2021 um 13:50:02 Uhr:



Zitat:

@strich-8-1975 schrieb am 28. September 2021 um 11:41:12 Uhr:


Der Krampf ist eher deine Schreibweise.

Wenn du das Schiebedach nicht bei MB prüfen lässt, kommt am Ende die Zulassungsstelle vor Ort bei dir vorbei und Entstempelt das Fahrzeug und zieht den Schein ein.

Da kannste nö so bayrisch schreiben.

(Y) Mir g'langts wenn de des verstengan de's verstengan 😉

p.s. nicht "in Minga" - sondern "z' Minga" - aber das sei verziehen - weils doch schon a wengal her is 😁

Zitat:

@burky350 schrieb am 28. September 2021 um 12:00:17 Uhr:


@strich-8-1975
Für viele Nutzer dieses Forums wäre es sicherlich Hilfreich, wenn Du Deine Texte eher auf hochdeutsch verfassen könntest. Da ich selber einige Jahre in Minga glebt' hob, kann ich es zwar noch halbwegs entschlüsseln, aber viele andere vielleicht nicht. 😁

@alle - ich hab Mittwoch meinen CHECK - den ZWEITEN dann.

Beim ersten Mal waren die Einstellungen vom GSHD verstellt - das würde Mann/ Frau/div. von einer Sternchen Werkstatt erwarten, daß das nach der Prüfung gecheckt wird ob's Dach korrekt auf- zu- und in Kippstellung geht.

Das passiert mir beim 2. Mal sicher nicht mehr, das ich mit verstelltem Dacheinstellungen vom Hof fahr.

Zitat:

@strich-8-1975 schrieb am 28. September 2021 um 17:07:30 Uhr:


(Y) Mir g'langts wenn de des verstengan de's verstengan 😉

p.s. nicht "in Minga" - sondern "z' Minga" - aber das sei verziehen - weils doch schon a wengal her is 😁

Vielen Dank für die Korrektur und das Verständnis.

Zitat:

@alle - ich hab Mittwoch meinen CHECK - den ZWEITEN dann.

Beim ersten Mal waren die Einstellungen vom GSHD verstellt - das würde Mann/ Frau/div. von einer Sternchen Werkstatt erwarten, daß das nach der Prüfung gecheckt wird ob's Dach korrekt auf- zu- und in Kippstellung geht.

Das passiert mir beim 2. Mal sicher nicht mehr, das ich mit verstelltem Dacheinstellungen vom Hof fahr.

Der Text ist für mich schon wesentlich verständlicher. Vielen Dank für die Mühe.

Also nach der Prüfung meines Schiebedaches war nichts verstellt. Sogar die gespeicherte Zwischenstellung (Schiebedach-Memory-Funktion) war noch an exakt der gleichen Stelle.

Hatten die bei Deinem Wagen vielleicht aufgrund einer anderen Reparatur da vielleicht die Batterie abgeklemmt und im Nachhinein die Anlernfunktion des Schiebedachs nicht laufen lassen? Das hätte dann aber nicht unmittelbar mit der Überprüfung etwas zu tun.

Zitat:

... und daher sig i koan Grund mich hier Duzen zu lassn.

Das DU hat sich im Allgemeinen als gängige Praxis hier im Forum etabliert. Sehr schade, dass SIE das anders sehen.

Ja, in Foren ist das DU eine allgemein übliche Umgangsform.

Am Schiebedach wird bei dem Check da gar nichts verstellt. Das Schiebedach wird angekippt und die notwendigen Daten abgelesen. Fällt es in den Zeitraum, wird eine Prüfung auf Zug des Deckels durchgeführt. Erst wenn es da durchfällt, Fässt ein Mechaniker das Schiebedach mechanisch an. Aber auch beim Tausch des Glasdeckels dürfte sich nichts verstellen.

Kann die erste Prüfung mangels Funktionierendem Schiebedach nicht durchgeführt werden, muss das Dach vorab auf Kosten des Kunden repariert werden.

Es geht nicht um den Schein einziehen, sondern die Kennzeichen werden entsiegelt. Das macht natürlich nicht die Zulassungsstelle, sondern meines Wissens das Ordnungsamt. Sicherlich tun sie das nicht auf deinem Privatgrundstück, aber da gibts ja noch andere Kollegen in der Exekutive. Und die Gesetze gelten auch in Bayern.

Leg mal einfach nicht jedes Wort auf die Goldwaage und versuche ohne Dialekt zu schreiben.

Mit 87 Beiträgen seit 2012 wäre ich Persönlich da auch nicht so aufmüpfig. Der, den man blockieren sollte sind meiner persönlichen Meinung nach nicht die anderen User.

Wir versuchen hier alle dir mitzuteilen, das deine Meinung nicht der Wahrheit entspricht.

Man sieht das der aus der USA stammende Einwohner sich wohl nie mit der Realität beschäftigt.

Die Zulassungsstelle entstempelt das Auto, rückt man dann den Schein nicht raus wird bestimmt die Polizei zur Amtshilfe geholt.
Sollte das Auto nicht Aufgefunden werden kommt das Kennzeichen auf die Fahndungsliste!

Und sollte man dann danach, ohne Reparur oder Überprüfung das Auto versuchen anzumelden, klappt das nicht bevor die Sache erledigt ist.

Kölle Alaaf !!

Oh Gott was habe ich mit diesem Thema hier nur angerichtet 😁 der @GT-Liebhaber hat den Vorgang ziemlich genau beschrieben. Dem Forum sei Dank kam es so nicht bei mir.

Schönen Abend euch noch!

Mein W211, 09.2006 wurde ebenfalls im Frühjahr 2020 (Lockdown 1) zurückgerufen. Der Termin war dann irgendwann im Nov. 2020.
Saugnapf-Test. Alles OK.
Jetzt im Juli (?) kam wieder eine 2 Aufforderung.
.
Der Termin war am Dienstag - 12.10.2021 - hier etwas Komödienstadel für EUCH:
.
"Ich war diese Woche zum 2. mal beim Rückruf wegen Glasdach W211

DIE Krönung nach allem Pi-Pa-Po mit Termin und Wichtigtuerei in der Stern-werk-stadt in *****berg:

Auto abgegeben.
Die nette Dame konnte mir nicht sagen wie lang es dauert, fragte aber
"WARTEN Sie drauf oder nehmen Sie das Auto wieder mit?"

ich: wir wollen sie das SD prüfen wenn ich's Auto wieder mitnehm?

Sie: "Nein ich meinte ob Sie das auto wieder abholen?"

ich: Ja, es ist MEIN AUTO, das hol ich auch wieder ab!

Auf meine Frage ob es a Viertel- Halbe oder ganze Stunde dauert wußte sie nichts.

Ich sagte, gut kann komm ich in ner dreiviertel bis Stunde wieder.

Als ich nach 50 min wieder dort war, stand das Auto unbewegt an der zuvor geparkten Stelle!!!!!!

Ich rein, frag: Und haben's alles erledigt?
Sie "Ja - alles in Ordnung."
ich: Das Auto wurde ja gar ned bewegt?!?!
Sie "Na, des war ned erforderlich - wir mußten nur die Nummer vom SD ablesen."

Mit erkennbarem bayrischen Grant ging ich.

JA SPINNEN die - ein riesen Aufwand, 25km einfach - 2 Stunden verblödelt und die brauchen nur eine NUMMER?!?!?!?!?!

Ich werde an den Stern schreiben - ich will TÜV und ASU gratis "auf's Haus" (gratis) für die SAUEREI. alternative geht das an die B**D - ich kenn den C***** von B**D München - ich glaub dene gefällt sowas.

NUN zur FRAGE.
ich habe 'eine' Nummer am SD Rand/ Rahmen photographiert - geht es da (vermutlich) um DIESE Nummer oder wo könnte die Nummer SOOOOOOO versteckt sein, daß der Mercedes-Kunde zu blöd ich die Nummer abzulesen und : WARUM wurde das beim ERSTEN Rückruf in 2020 nicht schon abgelesen?

Herzliche weiß-blaue Grüße aus der Holledau

ANLAGE - ist das die Nummer am RAHMEN ('hinten am SD-Rand - über dem Beifahrer) ?

2021-10-14-15-11-21-cut
2021-10-14-15-11-43-cut

Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus…

Nein, das ist nicht die Nummer. Dach ankippen und Fahrerseite gucken, runde Eindrucke zwei oder drei… einer für das Jahr… einer für den Monat…

Und ja wenn es nur der erste step ist, wird eben nur das Dach angekippt und das Produktionsdatum abgelesen.

Der Freundliche erhält 1 AW für diese Prüfung, das sind 5min. Klar reichen grundsätzlich für die Prüfung aus, aber der Papierkrieg frisst das 1 AW mehr als auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen