W211 Rückruf Schiebedach

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

Habe meinen Guten heute zum Freundlichen gebracht da mein Schiebedach ja möglicherweise auch betroffen ist. Leider habe ich den Gebrauchten bereits mit defektem Schiebedach gekauft. Öffnet gar nicht. Kostenvoranschlag sind 1400€ damit das Schiebedach wieder läuft und man rausfindet ob das Glas betroffen ist. Hat jemand einen Rat für mich?

Nordische Grüße aus Schleswig-Holstein!

56 Antworten

Es geht nicht um das Baujahr des Fahrzeugs sondern primär um das Herstelldatum des Schiebedachs.

Du könntest ja auch mal so eine Suchmaschine wie ..... GOOGLE nutzen, da gibt es ja vieleicht auch andere Quellen (ob die Seriöser sind ist fraglich) die dir sagen in welchen Zeitraum die Dinger betroffen waren.

Mir hat das so ein unwissender Mitarbeiter von der MB Niederlassung vor Ort erzählt.
Danach war mein Fahrzeug (BJ.2003) nicht betroffen.
Einzige Frage war noch, ob ich zu dem Zeitpunkt mal ein neues Dach bekommen habe und dadurch zu den Betroffenen gehöre(was aber auch nicht der Fall war).

Aber hab ja auch den Link gesendet wie Du das Dach auf bekommst. Also Dach aufstellen, zum Freundlichen um die Ecke fahren, feststellen ob betroffen oder nicht und "alles erledigt".

Viel Glück

Der Defekt hat wohl nichts mit der Rückrufaktion zu tun- das ist bei mir in der HL - Nierderlassung eine Sache ( ein Kontrollblick ) von 5 min gewesen und abbgleich im Pc....

Ich danke euch vielmals für eure Antworten!

Werde das mit der Notöffnung und Schließung Mal checken und gebe euch Bescheid sobald ich ein Ergebnis habe.

Bei meinen Freundlichen in der Nähe (habe 2) war man leider absolut unfreundlich und ist natürlich sehr scharf darauf mir ein neues Schiebedach für 1400€ fertig zu machen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 24. September 2021 um 10:37:15 Uhr:


Hast mal die grundlegenden Sachen geschaut wie

Sicherungen ok ?

Bekommt der Motor Spannung ?

Schalter in der DBE ok ?

Hier habe ich alles gecheckt das wäre ja das einfachste gewesen..

Dann würde ich als nächste prüfen ob an der DBE am Stecker D auf Pin 1 und 2 Spannung raus kommt wenn man den Schalter drückt. Wenn ja, dann ist wohl der Motor kaputt.

Der Stecker D ist ein 12 poliger Stecker bei dem laut Plan nur die Pins 1-6 belegt sind.

Moin Männer,

habe mit der guten alten Gewalt via Notöffnung das Dach kippen können.

Ich schick mal ein Bild von dem vermeintlichen Code, ist das der richtige? Vielleicht kann mir ja sogar jemand sagen ob das Glas betroffen ist.

Img-20210925-wa0021

Zitat:

@Chris1222 schrieb am 24. September 2021 um 02:59:14 Uhr:


Was ein Quatsch.....
Mein Händler hat nur den Aufdruck/Stempel von innen am Glas geprüft.
Da sind wohl nur bestimmte Baujahre betroffen (siehe Unten).
Wenn das eines der Betroffenen gewesen wäre , hätte er das sofort sagen können.
Das betrifft im übrigen die Verklebung des Daches, welches keinerlei auswirkung darauf hat ob dein Dach sich nun öffnen oder schließen lässt.
Das wäre dann eine andere Geschichte die eben separat zu reparieren ist.
Und das liegt nur an Dir und hat nichts mit Entstempeln bzw erlöschen der Betriebserlaubnis zu tun.

Zitat Auto-Motor-Sport:
Potenziell betroffen sind in Deutschland 1.872 Fahrzeuge der Typen C-Klasse (BR 203), CLK (BR 209), E-Klasse (BR 211), CLS (BR 219) aus dem Produktionszeitraum vom Dezember 2005 bis September 2006.

Geprüft wird das Baudatum des Daches.

Hatte dieses was mit dem Baudatum des Fahrzeuges zu tun wäre dieser Aufwand nicht nötig gewesen.

Zur Prüfung muss das Dach aufgefahren werden!!

Zitat:

@DerNordische schrieb am 25. September 2021 um 18:46:54 Uhr:


Moin Männer,

habe mit der guten alten Gewalt via Notöffnung das Dach kippen können.

Ich schick mal ein Bild von dem vermeintlichen Code, ist das der richtige? Vielleicht kann mir ja sogar jemand sagen ob das Glas betroffen ist.

Damit biste Zeitlich, nach meiner Info nicht betroffen.

So kannste jetzt mit dem geöffneten Dach zu MB fahren.
Die müssen das halt sehen!!

Viel Erfolg.

Ich danke nochmal allen für die Anteilnahme! Das erst Mal für mich in so einem Forum und es hat sich gelohnt.

Fahre Montag morgen gleich hin und gebe dann nochmal Meldung ab!

Ein schönes Wochenende euch noch!

Ich versuche das noch zu Erklären,

Es geht nicht ums Baujahr dees Auto, sondern nur das Produktionsdatum des Daches.

Z. B. :
Ein Auto aus 2002 bekam 2008 ein neues GSD.
Es wurde is Dato nicht notiert bei MB welchesDatum das Bauteil hatte.
Deshalb kann es sei ddas man dann ein GDD ab 06.2006 eingebaut bbekam.

Das selbe gilt für Baujahr 5.2008 GSD defekt, Austausch 2011.

Denn es wird nur die Arbeit notiert, also Tausch deesA Nummer Dach.

Srlbst jetzt, kkonntte es passieren, das schliesse ich aber aus. Das man seid dem Rückruf die Lagerbestände geprüft hat. !!

Zitat:

@DerNordische schrieb am 25. September 2021 um 18:46:54 Uhr:


Moin Männer,

habe mit der guten alten Gewalt via Notöffnung das Dach kippen können.

Ich schick mal ein Bild von dem vermeintlichen Code, ist das der richtige? Vielleicht kann mir ja sogar jemand sagen ob das Glas betroffen ist.

Wie man an den Pfeilen sieht, ist Dein Dach im Februar 2005 hergestellt worden.

Moin zusammen!

Bin eben beim Freundlichen gewesen zur Überprüfung des Produktionsdatums vom Schiebedach.

Tatsächlich hat sogar das Foto was ich hier auch geteilt habe gereicht um festzustellen dass ich nicht betroffen bin.

Vielen Dank für eure Hilfe und Ideen besonders an @Chris1222 für das Video und den Hinweis!

Das Thema hier kann somit zu und vielleicht spricht man sich zu einem anderen Thema nochmal!

Eine entspannte Woche für euch!

Der Nordische

A so a KRAMPF! A SD is g'wiß nix wo'd Sherrifs kommen und a Auto still legen. Des interessiert koan TÜV und koa Bohlizei!

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 23. September 2021 um 23:09:01 Uhr:


2 Möglichkeiten

Machen

Oder

Die Behörde entstempelt dir das Auto.

Da können wir rumreden wir wir wollen.

Das kannst du gerne glauben, aber leider ist es so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen