W211 kompletter Innenraum ohne Strom, Lüfter läuft beim Start, viele Fehler angezeigt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

Ich fahre einen w211 e220 cdi Automatik aus 2004 mit knappen 160.000km.

Habe seit einer Woche folgendes Problem.

Im Fahrzeug selber geht innen an Elektrik überhaupt nichts. Zündstellung 1 wird nicht mehr erkannt vorher ging bei mir immer die „SRS“ Leuchte an. Bei Stellung 2 (Zündung) kommen Fehler wie ESP, Öl Anzeige und Batterie Leuchte(rot). Blinker, Fensterheber, ZV, Heizung alles ohne Funktion. Ich bin mit meinem Latein am Ende, mit SD komme ich nicht in die STG rein, da die Spannungsversorgung nicht in Ordnung ist.

Hatte jemand einen solchen Fehler und könnte mir ein zwei tips bzw. Ideen/Denkansätze geben ?
Bin für jede Hilfe dankbar, Sicherung und Batterie i.O, LiMa auch i.O.

28 Antworten

Im MSG hab ich diese Einträge

.jpg

War die Kommunikation denn erfolgreich mit dem Tausch des ZGW?

Muss auf das Teil warten, melde mich sofort wenn ich es eingebaut habe.

Schaut euch mal die Batteriespannung auf dem DAS Bild an.

Über 22Volt!!! Da sind doch bestimmt ein paar SG durch überspannung gestorben

Ähnliche Themen

Zitat:

@ME 109 flyer schrieb am 3. März 2022 um 20:14:51 Uhr:


Schaut euch mal die Batteriespannung auf dem DAS Bild an.

Über 22Volt!!! Da sind doch bestimmt ein paar SG durch überspannung gestorben

Okay , nach deiner Ansage habe ich das auch gesehen. Woher soll die kommen ?Spannungsregeler defekt ?

Hat dein Ladegerät den eventuell eine Stellung für NFZ Systeme und du hast 24 Volt eingestellt ?

Den Wert hab ich auch gesehen, Problem ist tatsächliche Spannung ist nicht die selbe, wie auf dem Tester angezeigte Spannung. Zündung wird auch nicht richtig erkannt vom Tester.

Es liegt an Batterie 12V +- an und bei laufenden Motor 14VV , an LiMa direkt auch 14V.

Mit wie viel Volt wird dein Multiplexer denn von der OBD Dose betrieben? Verwendest du einen SDconnect? Wenn ja was steht im Display? Wenn dort auch 22.x V steht dann stehen faktisch 22.x V an der DLC an und dann würde ich mal behaupten dass deine gesamte Bordspannung 22.x V hat und das ist zu viel.

Die Anzeige im DAS ist immer ca 0.1 V unter dem tatsächlichen Wert.

Woran könnte das liegen das meine Batteriespannung laut Diagnosegerät auf 22V ist bei nicht laufendem Motor ?

Würde helfen wenn du unsere Fragen beantworten würdest. 😉

Leute hab den Fehler, baue alles zusammen und mache Probe ob alles funktioniert.

Okay , bin gespannt auf deinen Bericht 🙂

Hallo Leute, sorry für die späte Rückmeldung, hatte den Fehler leider nicht sofort gefunden.

Ergebnis: Innenbeleuchtung vorne kam Wasser rein und hat das ganze Auto lahm gelegt bzw. die genannten Fehler verursacht.

Danke an jeden für die Hilfe und Denkansätze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen