w211 getriebe spülen lassen aber fehler besteht immer noch
hallo
habe letzte woche meinen getriebe spülen lassen
(filter und stecker wurden auch getauscht, habe einen tag davor eine öl test machen lassen war kein wasser im getriebe.)
leider habe ich immer noch den problem ob kalt oder warm egal, mein getriebe ruckt zwischen 40 und 70 drezahl bis 2000 oder wenn ich eine leichte steigung hoch fahre. hat einer vieleicht noch eine lösung für mich raum heilbronn
mein auto 320cdi 240tkm bj 2004
danke
Beste Antwort im Thema
Du könntest bei Mercedes anfangen , die können auch nur Teile auf Kosten des Kunden tauschen 😉
Wichtig ... erst einmal Fehlerspeicher auslesen lassen .....
Hatte auch schon mal ein defektes Steuergerät , was genau die gleichen Ursachen hatte 😉
Kannst ja erst mal als "kostenintensivten" Vorschlag den Wandler tauschen
62 Antworten
ja was willst du eigendlich jetzt sagen??
dass der ts das öl ablässt, platine ausbaut, das wük-ventil wechselt, platine wieder rein, neues öl etc. probefahren.... fehler noch da..... getriebe wieder auf..... schaltschieberkasten tauschen, getriebe wieder zu, wieder neues öl etc..... probefahren...... wieder nix......getriebe rauß..... wandler wechseln..... getriebe wieder rein, wieder neues öl etc....probefahrt....jetzt gut, juhu, nach 3tkm verreckt ne lammele, wieder getriebe rauß... getriebe überholen lassen..... getriebe rein, wieder neues öl.....
oder
getriebe rauß, alles überholen lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Was für ein Argument ... oh man oder soll ich besser oh "Mann" sagen ...
240tkm als Begründung 😁😁Hier fahren Taxen und Privatpersonen mit 211er rum , die weit mehr als 500tkm haben und immer noch mit dem ersten Wandler ...und das ohne Probleme ...
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Wenn du ein Brummen hast , dann könnte es wirklich der Wandler sein ... sollte das Getriebe zudem noch Rutschen ist es gewiss .
Wenn die Gänge hart schalten , ist es eines der von mir gennten Probleme 😉Lisa
meine gänge gehen weich rein
was meinst du mit rutschen
Wenn das Getriebe NICHT rutscht , arbeitet die WÜK super und du hast KEIN Wandler Problem 😉
Dann ist die Ursache woanders zu suchen !
Lisa
Hallo ekdahl, schau mal bitte in Dein Postfach.
Gruß
Ähnliche Themen
bitte bitte hausaufgaben machen...
funktion wandler, küb, schaltschieberkasten
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Wenn das Getriebe NICHT rutscht , arbeitet die WÜK super und du hast KEIN Wandler Problem 😉
Dann ist die Ursache woanders zu suchen !Lisa
Zitat:
Original geschrieben von garssen
Hallo ekdahl, schau mal bitte in Dein Postfach.
Gruß
Hast ne Antwort bekommen 😉
Gruß zurück 😉
Lisa
nur mal ne frage am rande an euch, habt ihr hier ne MB100 oder macht ihr die arbeiten hier alle allein? Weil ich als laie wüsste nicht was und wie ich das mercedes erklären soll ohne das die mir ''5000€'' abnehmen für den ganzen spaß. was die für preise haben muss man ja kein erklären.
etwas arg viel
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
nur mal ne frage am rande an euch, habt ihr hier ne MB100 oder macht ihr die arbeiten hier alle allein? Weil ich als laie wüsste nicht was und wie ich das mercedes erklären soll ohne das die mir ''5000€'' abnehmen für den ganzen spaß. was die für preise haben muss man ja kein erklären.
ich kann nur sagen das ich mich über zwei monate mit mercedes rumgeärgert habe das die mir auf MB80 das differenziel u. antriebswelle tauschen (knapp3.000€ u. gut 9-10 zu mercedes)
mal davon abgesehen das ich vor nen jahr schonmal bei mercedes war wegen dem rucken im getriebe und mir erzählt wurde es sei alles in ordnung und muss so sein, da ist nichts etc.........
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ist das Schaltverhalten in den unterschiedlichen gewählten Fahrmodus genauso ...Also S/W oder C ?
ja ist genau so
habe das problen nur zwischen 40 und 70 km/h habe auch ein ganz leichtes schwanken an der drehzahl sobald ich aber schneller fahre habe ich nichts mehr kan mir da viekeicht einer helfen raum heilbronn, stuttgart,mannheim
danke
Zitat:
Original geschrieben von ily05
ja ist genau soZitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ist das Schaltverhalten in den unterschiedlichen gewählten Fahrmodus genauso ...Also S/W oder C ?habe das problen nur zwischen 40 und 70 km/h habe auch ein ganz leichtes schwanken an der drehzahl sobald ich aber schneller fahre habe ich nichts mehr kan mir da viekeicht einer helfen raum heilbronn, stuttgart,mannheim
danke
Also schwanken in der Drehzahl + rucken ist für mich 1000% der Wandler.
Zitat:
Original geschrieben von ily05
ja ist genau soZitat:
Original geschrieben von ekdahl
Ist das Schaltverhalten in den unterschiedlichen gewählten Fahrmodus genauso ...Also S/W oder C ?habe das problen nur zwischen 40 und 70 km/h habe auch ein ganz leichtes schwanken an der drehzahl sobald ich aber schneller fahre habe ich nichts mehr kan mir da viekeicht einer helfen raum heilbronn, stuttgart,mannheim
danke
fahr zu Herrmanns
also bei z.B. 120km/h keine Drehzahlschwankungen und wenn Du dann beschleunigst (ohne Kickdown), ist auch kein Ruckeln mehr zu spüren?
Zitat:
Original geschrieben von AlanIce
also bei z.B. 120km/h keine Drehzahlschwankungen und wenn Du dann beschleunigst (ohne Kickdown), ist auch kein Ruckeln mehr zu spüren?
so bald ich beschleunige oder über 70 fahre habe ich weder schwankung noch rucken
nur in den unteren drehzahlen zwischen 1000 und 1500 habe ich das ruckeln aber auch nicht immer
habe