w211 getriebe spülen lassen aber fehler besteht immer noch
hallo
habe letzte woche meinen getriebe spülen lassen
(filter und stecker wurden auch getauscht, habe einen tag davor eine öl test machen lassen war kein wasser im getriebe.)
leider habe ich immer noch den problem ob kalt oder warm egal, mein getriebe ruckt zwischen 40 und 70 drezahl bis 2000 oder wenn ich eine leichte steigung hoch fahre. hat einer vieleicht noch eine lösung für mich raum heilbronn
mein auto 320cdi 240tkm bj 2004
danke
Beste Antwort im Thema
Du könntest bei Mercedes anfangen , die können auch nur Teile auf Kosten des Kunden tauschen 😉
Wichtig ... erst einmal Fehlerspeicher auslesen lassen .....
Hatte auch schon mal ein defektes Steuergerät , was genau die gleichen Ursachen hatte 😉
Kannst ja erst mal als "kostenintensivten" Vorschlag den Wandler tauschen
62 Antworten
naja wenn diese strasse mal irgendwann erfunden werden sollte und die polizei mich nicht anhalten sollte wegen unsinnigen hin und her gefahre dann wäre das ne gute idee.
ne spaß bei seite aber praxis könnte schwierig werden (wenn es denn überhaupt hilft)
Sobald er in den fünften schaltet, ca. 80
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
naja von wieviel km/h fünften gang reden wir hier?
Ähnliche Themen
Wie gesagt ... Wandler ... ohne das der Wagen brummt und zwar durch Abrieb und das beim normalen Anfahren ... NEIN !
Natürlich kann man in´s blaue reintippen .... und ausschliessen kann ich nicht´s , da ein jeder so ein Fehler anders beschreibt und in der Wahrnehmung jeder unterschiedlich ist .
Also ... entweder der Freilauf , eines der Ventile oder die Steuerplatine 😉
Bitte um Info !
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
1000 prozent der wandler!!!
Dann zahle im doch den Wandler inklusive Wechsel 😉
Wenn es der Fehler war , bekommst dein Geld zurück .... ist doch fair !
Lisa
Mein gott, ich verstehe manche beiträge nicht.
Mit einer laufleistung von stolzen 240.000km kommst du mit wük ventil und drehzahlsensor...
des ist wie wenn dir der reifen nach 10jahren platzt und du den leuten hier rätst: "mach mal den reifen runter, aber wechsel mal zuerst nur das luftventil und beobachte nach dem erneuten draufziehen ob er sich aufpumpen lässt"...
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Dann zahle im doch den Wandler inklusive Wechsel 😉Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
1000 prozent der wandler!!!Wenn es der Fehler war , bekommst dein Geld zurück .... ist doch fair !
Lisa
Leute...
ohne die WÜK abschaltung per STAR wird er nicht rausbekommen was es ist.
Also ist das jetzt das erste was er machen muss: Mercedes NL!
Bin mir ziemlich sicher dass es der Wandler ist.
PS: Bei deinem Ölwechsel, welche Farbe hatte das Öl was raus kam? war es noch hell oder schon dunkelbraun?
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Das ist ein getriebereset... keine adaption!wenn du es resettest, mußt dir ne unbefahrene str. Suchen, jeden gang bis max 2000umin durchfahren und beim letzten gang dann gas weg und auto bis zum stillstand ausrollen lassen. Das ein paar mal machen...
Der oben beschriebene Vorgang löscht doch nur die Fahreradaption des Getriebes. Das von Dir hier beschriebene Prozedere ist nur notwendig, um die Füllzeiten der Kupplungen wieder einzulernen, nachdem die Adaption mit der SD gelöscht wurde. Mit der Fahreradaption hat dieser Vorgang nichts zu tun und ist nach dem beschriebenen "Zündschlüsselreset" genauso nutzlos, wie imho dieser Reset allgemein.
Gruß
Achim
richtig, getriebeadaption bei MB ist anders, ist ja bekannt wie die das machen....
dieses löscht wie du sagst die fahradaption, nichts weiter... und der schritt wie ich es erkläre ist sehr gut. zumindest hat es bei mit richtig viel gebracht. die karre ausrollen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Der oben beschriebene Vorgang löscht doch nur die Fahreradaption des Getriebes. Das von Dir hier beschriebene Prozedere ist nur notwendig, um die Füllzeiten der Kupplungen wieder einzulernen, nachdem die Adaption mit der SD gelöscht wurde. Mit der Fahreradaption hat dieser Vorgang nichts zu tun und ist nach dem beschriebenen "Zündschlüsselreset" genauso nutzlos, wie imho dieser Reset allgemein.Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Das ist ein getriebereset... keine adaption!wenn du es resettest, mußt dir ne unbefahrene str. Suchen, jeden gang bis max 2000umin durchfahren und beim letzten gang dann gas weg und auto bis zum stillstand ausrollen lassen. Das ein paar mal machen...
Gruß
Achim
Was für ein Argument ... oh man oder soll ich besser oh "Mann" sagen ...
240tkm als Begründung 😁😁
Hier fahren Taxen und Privatpersonen mit 211er rum , die weit mehr als 500tkm haben und immer noch mit dem ersten Wandler ...und das ohne Probleme ...
Lisa
erstmals danke für die antworten
also habe ja mein getriebe spülen lassen da waren keine späne und auch kein wasser drin habe den test machen lassen für 25 € und am nächsten tag habe ich das getriebe spülen lassen
mein problem ist nicht beim schalten meine gänge gehen super weich rein nur wenn ich jetz gleichmäsig fahre zb mit 50 habe ich ein ruckeln und berg auf leichtes brummen (nicht immer) drehzahlschwankungen in den nidrigen gängen
danke
Wenn du ein Brummen hast , dann "könnte" es wirklich der Wandler sein ... sollte das Getriebe zudem noch Rutschen ist es gewiss .
Da dies aber eine Ferndiagnose , nach deiner Beschreibung ist , sind die Angaben ohne Gewähr und nicht 1000% ... wie einige behaupten !
Nun ja , ich habe leider keine Glaskugel 😁😁😁
Wenn die Gänge hart schalten , ist es eines der von mir gennten Probleme 😉
Test ...25.-€ , wie sah der aus ?
Teststreifen oder war es das Ding von Tim Eckart.... dieses Glasröhrchen , was auf ich glaube 3000 Umdrehungen gebracht werden muss ?
Lisa