W211 E 300 Bluetec: Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5 erfolgreich!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich habe einen W211 E300 Bluetec - Erzeugungsdatum: 14.04.2008, Erstzulassung: 06/2009, gebraucht aus 1. Hand gekauft am 12.09.2012 bei km-Stand von ca. 58.000 km. Heutiger km-Stand: ca. 113.000 km.
Wesentlicher Entscheidungsgrund waren offizielle Firmen- und Fachzeitschriften-Veröffentlichungen über die seinerzeit modernste Abgasreinigung mit Speicherkatalysator. Mit Verwunderung sah ich zwar beim Kauf im Kfz-Schein, daß das Fahrzeug in Euro 4 eingestuft war, machte mir aber aufgrund der veröffentlichten Informationen keinen Kopf, sondern vertraute darauf, das Daimler mir auf Antrag die benötigte Bescheinigung zur Umschlüsselung auf mindestens Euro 5 erteilen wird. Dies habe ich auch zeitnah nach dem Kauf bei der "Mercedes Customer Assistance" in Maastrich beantragt. Damals bin ich aber so etwas von abgeblitzt...es war nichts zu machen!
Nachdem im Zusammenhang mit dem Dieselskandal und Fahrverboten die Frage Euro 4 oder Euro 5 dramatisch an Bedeutung gewann, wollte ich es noch einmal wissen!
Anmerkung:
1. Manche Fahrverbote differenzieren zwischen Euro 4 und Euro 5 auf der Zeitachse des Wirksamwerdens des Fahrverbots (z.B. Stuttgart).
2. Daimler gab meines Wissens nur für Euro 5 Fahrzeuge eine Zusage zur Kostenbeteiligung bis 3.000 EUR .
ERGEBNIS: nach sieben(!) Schreiben innerhalb von 2 1/2 Monaten erhielt ich endlich gestern die "Hersteller-Bestätigung zur Anpassung der Fahrzeugdokumente". Heute morgen war ich bei meiner Zulassungsstelle und erhielt nach Vorlage einer Kopie der Herstellerbestätigung den neuen Fahrzeugschein mit der Eintragung "EURO 5"...Gebühr 12 EUR.
Damit andere Betroffene das Gleiche erreichen können, habe ich einen Scan der Herstellerbestätigung und der letzten E-Mail der Mercedes Customer Assistance diesem Post als PDF beigefügt.
Ich hätte mir gewünscht, daß Daimler selbst die Initiative ergriffen hätte und alle Halter eines E300 Bluetec mit Euro 4 angeschrieben und mit den dafür notwendigen Unterlagen versorgt hätte...guter Kundenservice sieht anders aus"

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe einen W211 E300 Bluetec - Erzeugungsdatum: 14.04.2008, Erstzulassung: 06/2009, gebraucht aus 1. Hand gekauft am 12.09.2012 bei km-Stand von ca. 58.000 km. Heutiger km-Stand: ca. 113.000 km.
Wesentlicher Entscheidungsgrund waren offizielle Firmen- und Fachzeitschriften-Veröffentlichungen über die seinerzeit modernste Abgasreinigung mit Speicherkatalysator. Mit Verwunderung sah ich zwar beim Kauf im Kfz-Schein, daß das Fahrzeug in Euro 4 eingestuft war, machte mir aber aufgrund der veröffentlichten Informationen keinen Kopf, sondern vertraute darauf, das Daimler mir auf Antrag die benötigte Bescheinigung zur Umschlüsselung auf mindestens Euro 5 erteilen wird. Dies habe ich auch zeitnah nach dem Kauf bei der "Mercedes Customer Assistance" in Maastrich beantragt. Damals bin ich aber so etwas von abgeblitzt...es war nichts zu machen!
Nachdem im Zusammenhang mit dem Dieselskandal und Fahrverboten die Frage Euro 4 oder Euro 5 dramatisch an Bedeutung gewann, wollte ich es noch einmal wissen!
Anmerkung:
1. Manche Fahrverbote differenzieren zwischen Euro 4 und Euro 5 auf der Zeitachse des Wirksamwerdens des Fahrverbots (z.B. Stuttgart).
2. Daimler gab meines Wissens nur für Euro 5 Fahrzeuge eine Zusage zur Kostenbeteiligung bis 3.000 EUR .
ERGEBNIS: nach sieben(!) Schreiben innerhalb von 2 1/2 Monaten erhielt ich endlich gestern die "Hersteller-Bestätigung zur Anpassung der Fahrzeugdokumente". Heute morgen war ich bei meiner Zulassungsstelle und erhielt nach Vorlage einer Kopie der Herstellerbestätigung den neuen Fahrzeugschein mit der Eintragung "EURO 5"...Gebühr 12 EUR.
Damit andere Betroffene das Gleiche erreichen können, habe ich einen Scan der Herstellerbestätigung und der letzten E-Mail der Mercedes Customer Assistance diesem Post als PDF beigefügt.
Ich hätte mir gewünscht, daß Daimler selbst die Initiative ergriffen hätte und alle Halter eines E300 Bluetec mit Euro 4 angeschrieben und mit den dafür notwendigen Unterlagen versorgt hätte...guter Kundenservice sieht anders aus"

71 weitere Antworten
71 Antworten

Anschreiben

Anlage 1: offizielle Daimler Firmenveröffentlichung „HTR 02/2007 Abgasreinigung Pkw“

Anlage 2: VIN-Auslesung für WDB2110241B353636

Anlage 3: Hersteller-Bescheinigung - anonymisiert

Ähnliche Themen

Zitat:

@DenizPabloFernandez schrieb am 15. August 2019 um 07:19:23 Uhr:


Moin allerseits

Seit ca. zwei Monaten bin ich Besitzer eines E300 Bluetec und bin durch diesen thread aufmerksam geworden. Anschließend habe ich einen Schreiben an das Kundenservice gesetzt jedoch bekam ich als Antwort die Mail. Bitte um eure Hilfe.
Mail Liegt im Anhang.

@DenizPabloFernandez
Hallo, ich werde nun zusätzlich das diesem Beitrag beigefügte Schreiben per Post an die Homologationsstelle bei der Daimler AG senden, die meine Bescheinigung ausgestellt hat, und hoffe, daß die Anträge auf die Herstellerbescheinigung von Maastricht nun künftig reibungslos erledigt werden.

Was immer gut ist, bei einer Anfrage mit einem Anwalt oder Gericht zu drohen🙄

Kurzer Zwischenstand in meinem Fall:

Ich hatte die Anfrage telefonisch gestellt, die Dame am anderen Ende der Leitung konnte damit nicht wirklich was anfangen, sie nahm mein Anliegen auf und wollte das an die geeignete Fachabteilung weitergeben. Ein paar Tage darauf sah ich einen Anruf in Abwesenheit mit niederländischer Vorwahl. Ich habe nochmals angerufen, meine Ticketnummer durchgegeben und man forderte mich auf, meinen Fahrzeugschein einzuscannen und zur weiteren Bearbeitung an eine E-Mailadresse zu senden, das habe ich prompt gemacht - passiert ist seitem nichts mehr, das ist aber auch erst drei Tage her. Ich bleib dran...

Zitat:

@Esquire10 schrieb am 15. August 2019 um 13:16:54 Uhr:



Zitat:

@DenizPabloFernandez schrieb am 15. August 2019 um 07:19:23 Uhr:


Moin allerseits

Seit ca. zwei Monaten bin ich Besitzer eines E300 Bluetec und bin durch diesen thread aufmerksam geworden. Anschließend habe ich einen Schreiben an das Kundenservice gesetzt jedoch bekam ich als Antwort die Mail. Bitte um eure Hilfe.
Mail Liegt im Anhang.

@DenizPabloFernandez
Hallo, ich werde nun zusätzlich das diesem Beitrag beigefügte Schreiben per Post an die Homologationsstelle bei der Daimler AG senden, die meine Bescheinigung ausgestellt hat, und hoffe, daß die Anträge auf die Herstellerbescheinigung von Maastricht nun künftig reibungslos erledigt werden.

Ich danke dir dafür, dass du dir die Zeit genommen hast.
Werde dich im laufenden halten mit dem ganzen E-Mail Verkehr.
Ich hoffe diesmal klappt es.

Chapeau!

meine Herstellerbestätigung zur Umschlüsselung war heute in der Post, jetzt muss ich nur noch zur Zulassungsstelle um das Ganze eintragen zu lassen.
Vielen Dank nochmals an Esquire für die Bereitstellung des Materials sowie auch für den Support.
Ich Wünsche allen anderen Aspiranten einen ebenso aalglatten Ablauf wie ich ihn hatte.

Zitat:

@Luckypuke schrieb am 20. August 2019 um 19:08:07 Uhr:


Chapeau!

meine Herstellerbestätigung zur Umschlüsselung war heute in der Post, jetzt muss ich nur noch zur Zulassungsstelle um das Ganze eintragen zu lassen.
Vielen Dank nochmals an Esquire für die Bereitstellung des Materials sowie auch für den Support.
Ich Wünsche allen anderen Aspiranten einen ebenso aalglatten Ablauf wie ich ihn hatte.

@Luckypuke
Gratuliere, freut mich, daß ich helfen konnte!

Hallo zusammen,

ich war heute postwendend auf der Zulassungsstelle mit Brief, Schein sowie dem besagten Schreiben und bekam problemlos einen neuen Schein sowie Brief mit Euro 5 gegen einwurf kleiner Münzen (11,70€) ausgestellt, somit ist das "Projekt" erfolgreich abgeschlossen.

Und was bringt Dir das jetzt ?

@Andimp3

deine Frage impliziert, ob es denn von grossem Nutzen sei, das muss jeder für sich entscheiden.
Mein Antrieb ist sicherlich spekulativ, aber vielleicht gibt's ja noch die Möglichkeit einer Nachrüstprämie
für Euro 5 Diesel, möglicherweise sinkt die Steuer um ein paar Groschen.
Mir fällt auch kein Szenario ein, in dem das Nachteile haben könnte, ganz im Gegenteil, man erfreut sich
über ein gutes Gewissen, etwas für die Zukunft seines Kfzs getan zu haben und da sind 11,70 ein Schnäppchen.
Schöne neue Papiere gibt's obendrauf.^^

Worst case
RRG übernimmt im Bund und wir treffen uns kurzfristig im E-Auto-Forum, dann war's für die Katz ^^

So da habe ich im meinem e-mail postfach ein schreiben gefunden
*** Umschlüsselung erfolgreich***

Vielen lieben dank an Esquire10

Zitat:

So da habe ich im meinem e-mail postfach ein schreiben gefunden
*** Umschlüsselung erfolgreich***

Vielen lieben dank an Esquire10

Ich würde das Bild mal schnell löschen und eins posten wo deine persönlichen Daten unkenntlich sind.

Man kann mit solchen Sachen viel Müll im Netz anstellen.

Nur so als Tipp nebenbei weil ich auf sowas sensibilisiert werde immer wieder auf der Arbeit.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen