W211 "Bremse defekt -- ESP defekt -- Werkstatt aufsuchen"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Liebe MB Freunde.

Mein 2003 er e270 cdi macht mir wieder Ärger.

Erste Fahrt geht immer ohne Probleme.
Egal fahre 30-40 km problemlos.
Stelle das Auto kurz ab auch kein Problem.
Wenn er aber dann 1 Stunde oder so steht..

Rot Warnung
Bremse defekt Werkstatt Aufsuchen
im Wechsel
Weisse Warnung ESP defekt
Piepst , Gang lässt sich meist nicht einlegen
und Bremse fällt durch .

Ich wollte den Bremslichtschalter erneuern, gekauft im Zubehör, aber meiner ist nur 2 Polig und nicht wie der neue 4 Polig.

woran kann es liegen?
was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Der erste seit Jahren der mal mit Kopf an die Sache geht (der nichts redeten will, keinen Simulator oder der gleichen will) und nicht mehr fahren will wenn etwas an seiner Breme defekt ist. Vernünftig. Lass dir ein Angebot für den Tausch des defekten Teils geben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ist jemand hier mit SD in der Nähe von Giessen?

Zitat:

@topfkuchen schrieb am 25. Juni 2018 um 07:41:44 Uhr:


kompletter funktionstest mit exakter fehlerbeschreibung geht über stardiagnose.

kompetente händler können dir anhand deiner VIN eine kompatible SBC heraussuchen, egal ob händler für neuteile oder überholte geräte.

die sbc der frühen 211er ist halt das teuerste "verschleißteil" am auto. zum glück selbst bei den ganz alten karren in fast allen fällen nur einmal im gesamten fahrzeugleben zu tauschen. nagut. das ist relativ, je nachdem wie man "fahrzeugleben" definiert. aber das macht den preis im endeffekt -und in relationen anderer verschleißteile die deutlich häufiger getauscht werden müssen- auch wieder passabel.

ich würd neu nehmen. danach haste locker 300.000km ruhe, wenn nicht mehr.

Da lassen aber andere hier ganz andere Dinge für weit mehr Geld reparieren als die SBC kostet. So teuer wie damals als sie rauskam ist sie nicht mehr — schon lange nicht mehr.

also vielleicht lacht ihr mich jetzt aus oder der Mackhack scheißt mich wieder zam :-D

aber würde mit SBC Bremse nichts auf Kulanz gehen ?

noch letztes Jahr hatte doch einer volle Kulanz bekommen und ich habe im Jahr 2015 volle Kulanz bekommen :-)

nur mal so meiner meinung kostet ja nix beim freundlichen nachzufragen ;-)

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 25. Juni 2018 um 17:27:55 Uhr:


also vielleicht lacht ihr mich jetzt aus oder der Mackhack scheißt mich wieder zam :-D

aber würde mit SBC Bremse nichts auf Kulanz gehen ?

noch letztes Jahr hatte doch einer volle Kulanz bekommen und ich habe im Jahr 2015 volle Kulanz bekommen :-)

nur mal so meiner meinung kostet ja nix beim freundlichen nachzufragen ;-)

Hahaha der war gut @AMG_9999 😁

Es gibt bei den Fehlern von dem Jungen keine Kulanz, aber Versuch macht klug.

Ähnliche Themen

ah ok na dann viel Glück für den Fahrzeugbesitzer ,

hoffe es klappt :-)

Danke, stelle aber kein Kulanzantrag.
Die TN von meiner ist:
A0044316912q3
Das ist doch die erste oder?
Welche TN kann ich verwenden?

Echt komisch, Erste Fahrt aufm Feldweg ohne Probleme, stelle ab. Warte paar Minuten Tür auf und es piepst.
Denke der Motor der Pumpe springt einfach nicht ab.
Ich glaube entweder sind die Kohlebürsten fertig.

Zitat:

@Zokie schrieb am 25. Juni 2018 um 20:06:25 Uhr:


Danke, stelle aber kein Kulanzantrag.
Die TN von meiner ist:
A0044316912q3
Das ist doch die erste oder?
Welche TN kann ich verwenden?

FIN?

WDB21121610000000000

Ungültig.

Sorry Autokorrektur , hab's korrigiert im Vorpost

Aktuelle: A 009 431 26 12 - Hydraulikeinheit (SBC Hold)

Auch gehen:
A 005 431 79 12
A 008 431 38 12

Gilt alles nur für deine FIN!

Ok. Vielen Dank. Also nur die 3 TN

Zitat:

@Mackhack schrieb am 25. Juni 2018 um 17:26:17 Uhr:


Da lassen aber andere hier ganz andere Dinge für weit mehr Geld reparieren als die SBC kostet. So teuer wie damals als sie rauskam ist sie nicht mehr — schon lange nicht mehr.

absolut. daher ja meine ausführung. in relation betrachtet ist die SBC gar nicht so ärgerlich kostentechnisch.

Zitat:

@Zokie schrieb am 24. Juni 2018 um 22:46:19 Uhr:


Meine ist irreparabel. Was spricht den gegen gebrauchte ( überholte) mit Garantie? kostet mich nicht so viel wie eine neue.
Auto ist aus 2003.

Nichts. Sind wie neu. Mehrmals verbaut. Kann ich empfehlen.

Suche Dir eine passende im Internet und schaue über mehrere Tage nach guten Angeboten. Schickst Du mir den Link und Deine FIN, kann ich Dir sagen, ob diese zu Deinem Auto tatsächlich passt. Am besten, Du suchst im Internet mit der Originalteilenummer, die in die SBC oben eingestanzt ist.

Du solltest darauf achten, dass die SBC nicht von einem "Krauter" instandgesetzt/generalüberholt wurde. Nur von Bosch selber. Alle seriösen Teilehändler verkaufen nur solche von Bosch überholte SBC wegen Garantie- / Gewährleistungsansprüchen.

Ja, der Einbau ist einfach und geht mit Delphi (siehe FAQ). Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen nach erfolgreichen Einbau die geführten Prüfungen mit der SD zu machen. Du wirst sehen, dass ist nicht nur sinnvoll sondern auch ungemein beruhigend, wenn die Prüfungen erfolgreich durchgelaufen sind. Dauert etwa 45min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen