W211 Bj. 04 Kofferraumdeckel richten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo wie kann man den Kofferraumdeckel richten? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Google habe ich leider nichts gefunden. Mein Kofferaum deckel müsste etwas weiter nach rechts. Die linke seit ist sehr dicht am auto dran und rechte seite ist ne lücke. Ist auch leicht wackelig der Kofferraum. Der Grund ist, dass der Kofferraum mal lackiert wurde und nicht richtig gerichtet eingebaut wurde. Daher das der nicht richtig eingebaut wurde, muss man den Kofferraum etwas doller zu machen damit der Haken sitzt.

37 Antworten

Hdfs? Sagt mir jetzt nichts was das sein soll. Google will mir auch nicht helfen.

Das merkwürdige ist. Als ich kofferraum am richten war und noch nicht ganz fertig war mit dem richten habe ich zwischen durch geguckt ob kofferraum hochgeht. Die ging per fernbedinung hoch. So man könnte jetzt meinen habe nicht richtig gerichtet abeeeer dann würde es mit dem vorderen Fahrertür sc halter ja auch nicht hoch gehen.

Ist ein steuergerät kaputto oder was ist mit normiert gemeint?

HDFS = Heckdeckelfernschließung. Ist eigentlich ein Widerspruch in sich selbst da man den Heckdeckel nicht aus der Ferne schließen kann sondern lediglich per rotem Schalter im Heckdeckel oder mit dem Schalter in der Türe elektrisch schließen lassen kann. Wurde die Batterie abgeklemmt muss das SG neu normiert werden. Ich mache es immer mit der SD = Star Diagnose. Ob es auch ohne geht habe ich noch nicht versucht. Was ich aber mache ist folgendes:

  1. Heckdeckel von Hand schließen
  2. Heckdeckel von Hand am Schalter am Heckdeckel öffnen. Heckdeckel geht ca. 50% auf.
  3. Am Schalter in der Fahrertüre den Heckdeckel vollends öffnen und den Schalter für 2 Sekunden gezogen halten nachdem der Deckel ganz offen ist.
  4. Jetzt ist das SG normiert.

Solltest du keine HDFS haben, würde ich mal gucken ob beide Federn hinter den Seitenverkleidungen eingehakt sind. Denn der Deckel samt Kfz.-Kennzeichen sind 100% mit der Kraft der beiden Federn ausbalanciert um den Deckel
a) sauber aufspringen zu lassen
b) nicht von alleine zufallen zu lassen

Ergo: Sollte eine Feder ausgehängt sein könnte die Zugkraft der anderen Feder nicht genug sein.

Von schliessen habe ja nie was gesagt. Habe kein roten schalter zum schliessen.

Öffne ich den kofferraum per Fernbedienung geht kofferaum paar cm auf sprich entriegelt.

Öffne ich demn kofferraum mit der taste an der fahrertür gehr der deckel ganz naxh oben

Ich kenne das Problem ganz genau so nur bei HDFS dass ich manchmal zwei mal auf den öffnen Knopf drücken muss weil der die Sperrklinke nur entriegelt und der Deckel nur 2-3 cm aufgeht.

Öffne mal den Heckdeckel, drücke an der Öse unten wo die Sperrklinke einhakt die kleine schwarze Abdeckung ein und mach mal ein Bild. Ich würde diese gerne mal sehen.

Ähnliche Themen

Meinste das hier?

Nö. Ich schrieb doch drück die Plastikabdeckung runter und mache Bilder der Öse, nicht der Schließfalle. Oder hast du hier irgendwo eine schwarze Plastikabdeckung eingedrückt? Oder anders ausgedrückt, das Gegenstück.

Die Plastikabdeckung gibt es bei mir nicht mehr. War beim kauf schon nicht da. Schicke später ein bild

Hier aus dem video von meiner Einrichtung

Ok, habe gesehen was ich sehen wollte. Hast du die Federn schon überprüft? Ggf. Mal in den Löchern verstellt?

Geht die Sperrfalle sauber auf wenn du mit dem Schlüssel entriegelst? Kofferraum auf, mit einem Schraubenzieher die Sperrfalle schließen, mit dem Schlüssel öffnen. Zum Vergleich mit dem Schalter in der Türe öffnen. Brauchst halt einen Helfer.

Mehr fällt mir gerade nicht ein da du keine HDFS hast.

Danke für deine Antwort probiere ich später mal

Ich habe dasselbe Problem mit meinem Kofferraum: Sporadisch lässt sich dieser per Funkfernbedienung ganz öffnen, sehr oft entriegelt er nur, aber fährt nicht nach oben.

Von innen (Knopf Fahrerseite) ließ er sich eigentlich immer ganz öffnen, gestern hat dies auch nicht funktioniert, sondern wurde nur entriegelt.

Ich hatte mal die Federn verstellt, aber hat nichts gebracht, nur das Schließen ging leichter (knallte eher).

Leider sehe ich keine Bilder mehr im Thread. Was genau sollte ich prüfen?

Vorratsbehälter hinten links unter der Seitenverkleidung prüfen, ob da noch ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist

Zitat:

@chruetters schrieb am 14. Januar 2025 um 06:19:40 Uhr:


Vorratsbehälter hinten links unter der Seitenverkleidung prüfen, ob da noch ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist

Sollte es jetzt lustig sein?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. August 2017 um 16:29:14 Uhr:


Nö. Ich schrieb doch drück die Plastikabdeckung runter und mache Bilder der Öse, nicht der Schließfalle. Oder hast du hier irgendwo eine schwarze Plastikabdeckung eingedrückt? Oder anders ausgedrückt, das Gegenstück.

Hast du ein Bild davon, was du genau meinst?

Nein habe ich nicht. Es gibt aber nur eine schwarze Klappe an der Ladekantenverkleidung unter der die Öse verbaut ist.

Einmal die Fotos von der Heckklappe und von der Verrieglung.

Bemerkst du irgendwas komisches?

Img
Img
Img
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen