W211 Bj. 04 Kofferraumdeckel richten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo wie kann man den Kofferraumdeckel richten? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Google habe ich leider nichts gefunden. Mein Kofferaum deckel müsste etwas weiter nach rechts. Die linke seit ist sehr dicht am auto dran und rechte seite ist ne lücke. Ist auch leicht wackelig der Kofferraum. Der Grund ist, dass der Kofferraum mal lackiert wurde und nicht richtig gerichtet eingebaut wurde. Daher das der nicht richtig eingebaut wurde, muss man den Kofferraum etwas doller zu machen damit der Haken sitzt.

37 Antworten

Sieht ziemlich vergammelt aus. Wasser im Deckel?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. Januar 2025 um 21:01:21 Uhr:


Sieht ziemlich vergammelt aus. Wasser im Deckel?

Ich denke nicht, dass dort Wasser ist. Man hört jedenfalls kein Wasser.

Ich hatte den Verschluss des Kofferraums letztes Jahr mit so einem speziellen Öl geschmiert.

Glauben heißt nicht wissen. Es gibt mehrere Stellen wo das Wasser gerne in den Deckel läuft. Design Flaw. Da wird auch nichts stehen. Aber die Feuchte hat Korrosion hinterlassen. Ich würde die schwarze Blende mal abschrauben. Sind ja nur 6 Torx.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. Januar 2025 um 22:46:32 Uhr:


Glauben heißt nicht wissen. Es gibt mehrere Stellen wo das Wasser gerne in den Deckel läuft. Design Flaw. Da wird auch nichts stehen. Aber die Feuchte hat Korrosion hinterlassen. Ich würde die schwarze Blende mal abschrauben. Sind ja nur 6 Torx.

Werde ich mir bei Gelegenheit anschauen. Aber aus meiner Sicht sollte das Wasser das vollständige Öffnen der Heckklappe nicht verhindern, oder?

Ähnliche Themen

Na wenn die Stecker so aussehen wie die Stellen auf den Bildern ist alles möglich. Kabelbruch am Scharnier kann ausgeschlossen werden?

Werde ich prüfen, sobald ich Zeit habe und gesund bin

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. Januar 2025 um 09:00:58 Uhr:


Na wenn die Stecker so aussehen wie die Stellen auf den Bildern ist alles möglich. Kabelbruch am Scharnier kann ausgeschlossen werden?

Habe diese Plastikabdeckung entfernt. Im Inneren war kein Wasser oder sonstiges. Kabelbruch konnte ich auch auf Anhieb nicht feststellen.

Anbei mal Bilder davon.

Ich habe etwas WD40 auf den Riegel draufgespüht. Danach ließ es sich 1-2x wieder selbstständig öffnen. Aber sporadisch entriegelt er nur.

Woran kann es denn sonst liegen? Irgendwas verbogen oder so?

Heckklappe
Heckklappe2
Heckklappe3
+3

Update: Ich habe die Federn eine Stufe Richtung Heckleuchten arretiert und jetzt öffnet die Heckklappe wieder normal. Ich hoffe, es bleibt dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen