1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 Automatikgetriebe ruckelt

W211 Automatikgetriebe ruckelt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich fahre ein E320 CDI R6 mit 204PS vielleicht kann mir der ein oder andere Mercedes Profi Helfen! Und zwar.... Ich war heute in einer freien Werksatt und wollte mein Getriebe Spülen lassen mit Reiniger. Folgender Grund: Mein Getriebe Ruckelt wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich zB aus einem Kreisverkehr raus fahre, beim leichten beschleunigen ruckelt das Getriebe von 40kmh - 60kmh. Und bei einer Ausfahrt 100kmh - 120kmh. Der Werkstattmeister hat aber kein Getriebespülung vorgenommen, er meinte ich sollte zum Getriebespezialen fahren weil etwas anderes vermutlich defekt ist.

Baujahr 11/2003

Kilometerstand 244.000Tkm

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht das es das Getriebe ist. Wie bereits erwähnt tippe ich auf die Hardy Scheibe . Die sitzt im Antriebstrang zwischen Getriebe und Kardanwelle .... sieht aus wie eine Gummischeibe . Fahre zu einer Prüfstelle und lasse es nachgucken. Wenn es die sein sollte muss das umgehend erledigt werden da du dir sonst Haarrisse ins Getriebe holen kannst. Das wäre der Tod des Autos oder richtig Geld in die Hand nehmen. Hardyscheibe wechseln ist mit einer Bühne in ner Stunde erledigt. Und zu wenig Öl zeigt die Diagnose nicht an. Das 5 G hat einen Peilstab bzw die Öffnung dafür. Motorraum Beifahrerseite. Mit Peilstab kann man bei gefahrenem Wagen ( warm ) messen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Was willst du jetzt hören? Du greifst hier die Leute an, die mehr Ahnung haben können als Du, und erwartest immernoch Unterstützung. Wenn du ganz genau weiß, dass das vom Getriebe kommt, dann hast du schon den Fehler lokalisiert. Nun einmal, wie schon mal empfohlen wurde, zum Getriebeheini fahren und prüfen lassen. Vibrieren kann viele Ursachen haben und muss nicht gleich Getriebe sein, sonst hätte man auch noch Geräusche und nicht nur speziell bei 3000 Rpm. Rpm abhängig kann, wie schon gesagt wurde, von Räderunwucht, Reifen, allgemein Felgen etc.. liegen. Ich würde mit den kleineren Sachen anfangen, zb zunächst die Winterreifen anbauen und mal gleiche Rpm fahren. Wenn das Problem immernoch besteht, dann weiter denken.

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 20:02:17 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. August 2019 um 19:58:45 Uhr:


Woher weißt du denn das es nicht von den Räder kommt ? Es könnte auch Irgendwo was an den Achsen sein oder Radlager, evtl. Kardan oder Getriebe bzw. Motorlager.
Würde ich mal alles der Reihe nach Prüfen.

Schreibe doch einfach mal was schon alles geprüft oder an dem Auto gemacht wurde, sonst ist das alles hier nur ein rum raten.

Weil ich es weiß. Wenn ich es nicht wüsste würde ich wohl nicht sagen das es vom Getriebe kommt.

Weil du es weißt! ACH Ja, und was sagt uns das nun?
Nixx, entweder du willst hier Hilfe bekommen und gibst uns die nötigen Infos die wir nun mal benötigen und sei d ir Sicher das wir hier wissen warum wir Fragen.
Und wenn du dir ja soo Sicher bist, dann lass das Getriebe für viele Euros reparien und fertig.

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 20:02:17 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. August 2019 um 19:58:45 Uhr:


Woher weißt du denn das es nicht von den Räder kommt ? Es könnte auch Irgendwo was an den Achsen sein oder Radlager, evtl. Kardan oder Getriebe bzw. Motorlager.
Würde ich mal alles der Reihe nach Prüfen.

Schreibe doch einfach mal was schon alles geprüft oder an dem Auto gemacht wurde, sonst ist das alles hier nur ein rum raten.

Weil ich es weiß. Wenn ich es nicht wüsste würde ich wohl nicht sagen das es vom Getriebe kommt.

Sorry aber wenn du keine Information geben willst, dann bin ich hier raus. Dann brauchst du auch keine Hilfe, weist es ja anscheinend besser.

Warum schreibt hier eigentlich überhaupt noch jemand? Wenn er doch nicht will und weiß dass es vom Getriebe her kommt, warum wollt ihr dann eigentlich alle mit Gewalt dem Typen eure Hilfe aufdrücken? Spätestens wenn er mit seinem Wissen, seinem Geldbeutel oder den Problemen nicht mehr weiter kommt wird er schon freiwillig hier sagen was ihr hören wollt oder eben nicht.

Man kann das Pferd zum Wasser führen, saufen muss es schon noch selbst.

Ähnliche Themen

@Mackhack da hast du mal wieder recht.

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 20:02:17 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. August 2019 um 19:58:45 Uhr:


Woher weißt du denn das es nicht von den Räder kommt ? Es könnte auch Irgendwo was an den Achsen sein oder Radlager, evtl. Kardan oder Getriebe bzw. Motorlager.
Würde ich mal alles der Reihe nach Prüfen.

Schreibe doch einfach mal was schon alles geprüft oder an dem Auto gemacht wurde, sonst ist das alles hier nur ein rum raten.

Weil ich es weiß. Wenn ich es nicht wüsste würde ich wohl nicht sagen das es vom Getriebe kommt.

GEIL du bist ein echter Spezi, eigentlich solltest du hier nicht fragen, weil du ja alles besser weißt

Ich dachte auch kürzlich, dass mein Getriebe langsam den Geist aufgibt. Extreme Vibrationen so ab ca. 120km/h aufwärts.

Letzte Woche bin ich dann aber erstmal zum Reifen wuchten mit dem Ergebnis:

VL & HR mit den alten Gewichten über 80 Gramm daneben
VR & HL mit den alten Gewichten fast 50 Gramm daneben
Felge VR zudem leichter Höhenschlag

Das zum Thema Getrieberubbeln. 😁

Also Reifen VL & HR wurden gematched und neu gewuchtet. VR & HL neu gewuchtet. Wenn die Vorderreifen runter sind kommen neue Reifen auf neue Felgen für die Vorderachse. Felgen habe ich schon liegen (Sportpaket glanzgedreht). Hinten sind seit letztem Jahr schon neue Reifen drauf auf neuen Felgen.

Entweder die Conti SC6 taugen nix oder die Sportpaket-Felgen sind zu anfällig für Schlaglöcher.

Wir verloren auch an 3 von 4 Rädern die Gewichte. Extremes vibrieren. Am Samstag gab es 2 neue Reifen hinten, 4 Räder gewuchtet und läuft wieder ohne vibrieren.

Lässt es doch, daran liegt es doch nicht. Er weiß es doch besser

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. August 2019 um 16:48:33 Uhr:


Wir verloren auch an 3 von 4 Rädern die Gewichte. Extremes vibrieren. Am Samstag gab es 2 neue Reifen hinten, 4 Räder gewuchtet und läuft wieder ohne vibrieren.

Warst du denn nicht vorher bei A. . U.?

Die klebten es aber auf mein Lenkrad 😁

Blei am Lenkrad

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. August 2019 um 19:54:24 Uhr:


Die klebten es aber auf mein Lenkrad 😁

Geil,

Muss auch mal zu ATU

Zitat:

@viky schrieb am 19. August 2019 um 20:06:47 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. August 2019 um 19:54:24 Uhr:


Die klebten es aber auf mein Lenkrad 😁

Geil,
Muss auch mal zu ATU

Wieso ? Dachte in Hamburg machen die das immer so wenn man vorne ne Unwucht hat.😁

Und wenn man hinten Unwucht hat?!?! Dann setzen die das lenkgetriebe auf hintere Achse und kleben gewichter auf 😉

Hallo habe so ein Ähnliches Problem,bei warmen Motor hab ich das Problem das der wagen bei ca 1800 Umdrehungen vom 4 in 5 Gang leicht Ruckelt,beim Schaltvorgang geht die Drehnadel hoch und pendelt sich ein,er macht das nur im warmen Zustand und nur vom 4 in den 5 Gang und nur bei 1800-2000 Umdrehungen,wenn ich schneller fahre,schaltet er sauber,was kann nicht stimmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen