Automatikgetriebe und Notlaufprobleme
Guten Tag an alle
Es geht hier um MB S211 220CDI 2006 280 gelaufen
vor 6 Monaten wurde das Getriebe generalüberholt weil es geruckt hat danach war das ruckeln weg aber traf ein neues Problem und zwar Drehzahl stieg bei 40 km/h (3 Gang) auf 3000 Umdrehung auf und der Vorgang hat den Motor unterdrückt (als man Vollgases gäbe) sonst ist der Wagen gut gefahren nach 3 Monate von dem Problem kam zur weitere Probleme und zwar die Drehzahl bei 40 km/h nach 30 fährt ( abhängig vom Wetter) steigt auf 3000 Umdrehungen und nicht mehr schaltet und danach fährt den Wagen in Notlauf und der Vorgang kommt nur bei Temperatur über 80 grad vor .
Bis jetzt gemacht :
- Getriebe 2 mal nachkontrolliert
- Schaltschieber 3 mal gewechselt eine davon generalüberholt.
- neue Kühler eingebaut ( damals bei generalüberholtem Getriebe)
- Getriebe Steuergerät gewechselt ( gebrauchtes ) damit es schlimmer geworden ist der Wagen lauft in Notlauf damit . Und bei letzter Diagnose kam Fehlermeldung P0703 Gang/Übersetzungsüberwachung .
Ich habe viele Automechanikern und Getriebemeister gefragt und keine Konnte mir weiter helfen . Ich bin ratlos .
Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt dafür bedanke mich im Voraus bei euch
Ähnliche Themen
20 Antworten
Als erstes würde ich es bei der Firma reklamieren, wo du das Getriebe gekauft hast. Vermutlich jetzt aber zu spät, weil selbst schon dran geschraubt?!
Ich würde mal einen Getriebespezialisten aufsuchen, auch wenn dieser etwas weiter weg ist. Ich kann dir in NRW Hakan Sönmez empfehlen und in Niedersachen die Firma Wildemann Getriebetechnik.
Ansonsten in den FAQ gibt es eine Liste "wer codiert wo" da kannst Du Leute anschreiben, die eine SD haben und Fehlerspeicher auslesen können.
Kann es sein, dass evtl. das falsche Getriebeöl eingefüllt wurde oder falscher Getriebeölstand?
Das Getriebe wurde im Februar dieses Jahres von Getriebemeister komplett generalüberholt und der Wandler wurde erneut und direkt danach hat das Problem damit ( Drehzahl steigt bei 40 Km/h hoch auch kickdownprobleme ) anfangen aber nicht so schlimm wie jetzt , natürlich habe mich direkt bei dem Meister gemeldet aber damals aus seinem Gesundheitszustand konnte er nicht ran . Das generalüberholte Getriebe steht unter Garantie deshalb hat er alle genannten Maßnahme gemacht aber erfolglos leider . Ich komme aus Berlin . Das Getriebeöl ist AFT XN 3 , das Getriebeöl wurde 2 mal gemessen alles in Ordnung.
Trotzdem danke für Tipps
Falsches Öl eingefüllt, Addinol AFT XN6 oder XN7 gehört in das 5G Tronic, MB Freigabe 236.14
Trotzdem falsch, XN3 hat MB Freigabe 236.1
Es ist weder besser noch schlechter, es ist das falsche.
Warum meinst du gibt es die Freigabe durch MB ?
Und natürlich kann das Problem am Öl liegen, das Getriebeöl ist essentiell für die korrekte Funktion eines Automatikgetriebes.
Fuchs Titan ATF 4139 gehört da rein und nix anderes .
Zitat:
@Brunky schrieb am 13. August 2023 um 21:11:47 Uhr:
Fuchs Titan ATF 4139 gehört da rein und nix anderes .
*ATF 4134
In jedem Fall erstmal mit dem richtigen Öl spülen und dann korrekt auffüllen. Dann Fehlerspeicher auslesen und löschen. Fahren und den letzten Schritt wiederholen.
Zitat:
@Brunky schrieb am 13. Aug. 2023 um 21:11:47 Uhr:
Fuchs Titan ATF 4139 gehört da rein und nix anderes
Oder z.b.LIQUI MOLY TOP TEC ATF 1600 oder RAVENOL ATF M 9-Serie oder Mobil ATF 134 oder, oder, oder
Hier nachzulesen:
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/236.14Zitat:
@Rami2023 schrieb am 13. August 2023 um 20:01:55 Uhr:
Ich weiß es nicht mehr welches Öl besser ist . Ich glaube nicht dass das Problem an Öl liegt .
Da haben wir schon den ersten dicken Fehler. Toller Meister! Wechsel sofort das Öl und nimm das was bereits empfohlen wurde Fuchs Titan. Danach ca. 1.000km fahren und erneut wechseln. In beiden Fällen Getriebeölspülung ohne Reiniger. Einfach mit reichlich Getriebeöl spülen.
Da bei deine Getriebe alles neu ist, dürfte so schnell nichts kaputt gegangen sein. Ich gehe davon aus, dass es danach deutlich besser wird. Und gib dem Getriebe ein paar Hundertkilometer Zeit, bis es komplett perfekt schaltet.
Berichte danach mal
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. August 2023 um 05:18:58 Uhr:
Zitat:
@Rami2023 schrieb am 13. August 2023 um 20:01:55 Uhr:
Ich weiß es nicht mehr welches Öl besser ist . Ich glaube nicht dass das Problem an Öl liegt .Da haben wir schon den ersten dicken Fehler. Toller Meister! Wechsel sofort das Öl und nimm das was bereits empfohlen wurde Fuchs Titan. Danach ca. 1.000km fahren und erneut wechseln. In beiden Fällen Getriebeölspülung ohne Reiniger. Einfach mit reichlich Getriebeöl spülen.
Da bei deine Getriebe alles neu ist, dürfte so schnell nichts kaputt gegangen sein. Ich gehe davon aus, dass es danach deutlich besser wird. Und gib dem Getriebe ein paar Hundertkilometer Zeit, bis es komplett perfekt schaltet.
Berichte danach mal
Adaptionsfahrt machen nachdem die alten Werte gelöscht wurden . Danach wie neu
Zitat:
@Brunky schrieb am 13. August 2023 um 21:11:47 Uhr:
Fuchs Titan ATF 4139 gehört da rein und nix anderes .
4134 sorry