W211 Automatikgetriebe ruckelt
Hallo ich fahre ein E320 CDI R6 mit 204PS vielleicht kann mir der ein oder andere Mercedes Profi Helfen! Und zwar.... Ich war heute in einer freien Werksatt und wollte mein Getriebe Spülen lassen mit Reiniger. Folgender Grund: Mein Getriebe Ruckelt wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich zB aus einem Kreisverkehr raus fahre, beim leichten beschleunigen ruckelt das Getriebe von 40kmh - 60kmh. Und bei einer Ausfahrt 100kmh - 120kmh. Der Werkstattmeister hat aber kein Getriebespülung vorgenommen, er meinte ich sollte zum Getriebespezialen fahren weil etwas anderes vermutlich defekt ist.
Baujahr 11/2003
Kilometerstand 244.000Tkm
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht das es das Getriebe ist. Wie bereits erwähnt tippe ich auf die Hardy Scheibe . Die sitzt im Antriebstrang zwischen Getriebe und Kardanwelle .... sieht aus wie eine Gummischeibe . Fahre zu einer Prüfstelle und lasse es nachgucken. Wenn es die sein sollte muss das umgehend erledigt werden da du dir sonst Haarrisse ins Getriebe holen kannst. Das wäre der Tod des Autos oder richtig Geld in die Hand nehmen. Hardyscheibe wechseln ist mit einer Bühne in ner Stunde erledigt. Und zu wenig Öl zeigt die Diagnose nicht an. Das 5 G hat einen Peilstab bzw die Öffnung dafür. Motorraum Beifahrerseite. Mit Peilstab kann man bei gefahrenem Wagen ( warm ) messen.
Ähnliche Themen
126 Antworten
Sicher meinst du das Getriebe? Kommt evtl auch Gemischaufbereitung in Frage ? Ich hätte da LMM im Auge ?( Sensor / Fühler verdreckt, mal mit Bremsenreiniger versucht ? )
Gruss Pico
Zitat:
@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 19:23:28 Uhr:
Zitat:
@E500... schrieb am 18. August 2019 um 19:16:32 Uhr:
Is wohl kaputt![]()
Schon mal das Öl gewechselt? Wieviel Kilometer hat der Kübel gelaufen?
wenn du keine Ahnung hast behalt dein Kommentar bitte bei dir .... ich sage es vibriert nur im 5. Gang du sagst kaputt. Wenn man keine Ahnung hat dann einfach leise sein
Zitat:
@Terra5886 schrieb am 28. Juni 2018 um 23:56:26 Uhr:
Hallo ich fahre ein E320 CDI R6 mit 204PS vielleicht kann mir der ein oder andere Mercedes Profi Helfen! Und zwar.... Ich war heute in einer freien Werksatt und wollte mein Getriebe Spülen lassen mit Reiniger. Folgender Grund: Mein Getriebe Ruckelt wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich zB aus einem Kreisverkehr raus fahre, beim leichten beschleunigen ruckelt das Getriebe von 40kmh - 60kmh. Und bei einer Ausfahrt 100kmh - 120kmh. Der Werkstattmeister hat aber kein Getriebespülung vorgenommen, er meinte ich sollte zum Getriebespezialen fahren weil etwas anderes vermutlich defekt ist.
Baujahr 11/2003
Kilometerstand 244.000Tkm
Sorry Leute aber mir sind die Symptome bekannt und ich tippe auf eine Glykolverseuchung des Getriebes. Prüfe mal ob noch der original Valeo Kühler verbaut ist. Ruckeln beim leichten Beschleunigen im niedrigen Drehzahlbereich ist ein eindeutiges Symptom.
Falls es das ist musst du:
1. Kühler ersetzen
2. ATF ersetzen (Spülung mit Reiniger!)
3. WÜK neu anlernen (Adaption)
In einigen Fällen ist die WÜK schon stark verschlissen, dann muss auch der Wandler ersetzt werden.
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 27. September 2021 um 08:55:46 Uhr:
Zitat:
@Terra5886 schrieb am 28. Juni 2018 um 23:56:26 Uhr:
Hallo ich fahre ein E320 CDI R6 mit 204PS vielleicht kann mir der ein oder andere Mercedes Profi Helfen! Und zwar.... Ich war heute in einer freien Werksatt und wollte mein Getriebe Spülen lassen mit Reiniger. Folgender Grund: Mein Getriebe Ruckelt wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich zB aus einem Kreisverkehr raus fahre, beim leichten beschleunigen ruckelt das Getriebe von 40kmh - 60kmh. Und bei einer Ausfahrt 100kmh - 120kmh. Der Werkstattmeister hat aber kein Getriebespülung vorgenommen, er meinte ich sollte zum Getriebespezialen fahren weil etwas anderes vermutlich defekt ist.
Baujahr 11/2003
Kilometerstand 244.000Tkm
Sorry Leute aber mir sind die Symptome bekannt und ich tippe auf eine Glykolverseuchung des Getriebes. Prüfe mal ob noch der original Valeo Kühler verbaut ist. Ruckeln beim leichten Beschleunigen im niedrigen Drehzahlbereich ist ein eindeutiges Symptom.
Falls es das ist musst du:
1. Kühler ersetzen
2. ATF ersetzen (Spülung mit Reiniger!)
3. WÜK neu anlernen (Adaption)
In einigen Fällen ist die WÜK schon stark verschlissen, dann muss auch der Wandler ersetzt werden.
meinst du, der hat das Auto noch?
und auch das Fehlerbild?
Grüße
Zitat:
@Dmcq schrieb am 27. September 2021 um 09:20:59 Uhr:
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 27. September 2021 um 08:55:46 Uhr:
Sorry Leute aber mir sind die Symptome bekannt und ich tippe auf eine Glykolverseuchung des Getriebes. Prüfe mal ob noch der original Valeo Kühler verbaut ist. Ruckeln beim leichten Beschleunigen im niedrigen Drehzahlbereich ist ein eindeutiges Symptom.
Falls es das ist musst du:
1. Kühler ersetzen
2. ATF ersetzen (Spülung mit Reiniger!)
3. WÜK neu anlernen (Adaption)
In einigen Fällen ist die WÜK schon stark verschlissen, dann muss auch der Wandler ersetzt werden.
meinst du, der hat das Auto noch?
und auch das Fehlerbild?
Grüße
Verdammt ich tappe immer wieder in die Datumsfalle. ;-) Wohl eher nicht, aber so ist das wenn der TE kein Feedback gibt dann denkt man halt es braucht noch Hilfe.
Ich habe einen E 270 2003. 160000 km.Wenn ich in der 30 Zone fahre merke ich einen leichten Ruck wenn er in den höheren Gang schaltet.Beim Beschleuigen aus dem Stand schaltet der Automat butterweich?Die letzte Getriebespülung ist 40000 km her.
Gruss Parabol
Man muss differenzieren ob es der Schaltvorgang oder die Wük ist. Meist ist es die Wük die schlecht gesteuert wird. Ich werfe das WükVentilbald erneuern, steuert die Wük in Intervallen an und brummt gelegentlich. Der defekte Mengenregler an der HD Pumpe hat das Problem übrigens begünstigt. Seit dem Tausch fährt sich der Wagen bereits besser und brummt nicht mehr.