W211 Automatikgetriebe ruckelt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich fahre ein E320 CDI R6 mit 204PS vielleicht kann mir der ein oder andere Mercedes Profi Helfen! Und zwar.... Ich war heute in einer freien Werksatt und wollte mein Getriebe Spülen lassen mit Reiniger. Folgender Grund: Mein Getriebe Ruckelt wenn der Motor warm gefahren ist. Wenn ich zB aus einem Kreisverkehr raus fahre, beim leichten beschleunigen ruckelt das Getriebe von 40kmh - 60kmh. Und bei einer Ausfahrt 100kmh - 120kmh. Der Werkstattmeister hat aber kein Getriebespülung vorgenommen, er meinte ich sollte zum Getriebespezialen fahren weil etwas anderes vermutlich defekt ist.

Baujahr 11/2003

Kilometerstand 244.000Tkm

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht das es das Getriebe ist. Wie bereits erwähnt tippe ich auf die Hardy Scheibe . Die sitzt im Antriebstrang zwischen Getriebe und Kardanwelle .... sieht aus wie eine Gummischeibe . Fahre zu einer Prüfstelle und lasse es nachgucken. Wenn es die sein sollte muss das umgehend erledigt werden da du dir sonst Haarrisse ins Getriebe holen kannst. Das wäre der Tod des Autos oder richtig Geld in die Hand nehmen. Hardyscheibe wechseln ist mit einer Bühne in ner Stunde erledigt. Und zu wenig Öl zeigt die Diagnose nicht an. Das 5 G hat einen Peilstab bzw die Öffnung dafür. Motorraum Beifahrerseite. Mit Peilstab kann man bei gefahrenem Wagen ( warm ) messen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Vielen Dank für eure Angebote! Also beim Getriebespezi war ich nicht denn das schieße aus weil auch alle Gänge ganz normal schalten... wenn es doch am Getriebe liegt dann würde es doch beim jeden Gang ruckeln oder? @chruetters darf ich sie fragen was sie beruflich machen?

Habe dir eine PN geschickt

Moin Leute,

ich fahre einen S211 320 4 Matic Baujahr 2004 mit 310.000km und einer LPG Anlage, wobei Benzin aktuell deutlich mehr genutzt wird.

Ich hatte vor einigen Tagen Probleme mit leichtem Stottern im Stand und habe auch hier darüber berichtet. Nun werde ich Samstag LMM und KWS tauschen lassen. Der Meister hatte Meinen LMM abgemacht, um zu gucken ob er defekt ist. Diesen habe ich Zuhause wieder angesteckt und seitdem, ruckt mein Getriebe. Beim runterschalten gibt es oft leichte Stöße. Beim Beschleunigen und hochschalten ist prinzipiell alles ok, jedoch wenn ich mal kurz das Gas wegnehmen und dann wieder Gas gebe, zuckt die Drehzahl ganz kurz nach unten und dann kommt mit einem kleinen ruck wieder die Beschleunigung.

Es ist egal, ob ich schnell oder langsam fahre, die Symptome sind immer gleich.

Ich habe vor 32.000 km eine Spülung nach Tim Eckhardt machen lassen, eigentlich schaltet das Getriebe Butterweich. Logisch gesehen von den Ereignissen her, muss das mit dem Abziehen und wieder anstecken des LMM zutun haben, weil vorher alles in Ordnung war. Kann es auch an der extremen Hitze liegen? Haben seit Auftreten der Probleme auch 36 Grad +.

Hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen 🙂

Beste Grüße und Durchhaltevermögen bei der Hitze 🙂

Jan

Ich hatte auch ein leichtes ruckeln oder wenn ich auf einer Apel oder Stau Ende zu gefahren bin immer ein schütteln als erstes habe ich die drosselklappe gereinigt, mit drosselklappenreiniger (Spray)im eingebauten Zustand dann war alles wieder ok
Wäre ja ein Versuch wert ich fahre auch einen 320 Benziner mit lpg
Anschließend ist die lambdasonde kaputt gewesen
Gewechselt und jetzt läuft er wie neu
Macht richtig Spaß 🙂

Ähnliche Themen

In den meisten Fällen ruckelt der Motor. Wenn das Getriebe ruckelt, dann ist häufig der Wandler bzw. Die WÜK defekt.

Ok, danke für die Antworten.

Aber ist es denn möglich, das Wandler oder WÜK von heute auf morgen diese Probleme so krass entwickeln?

Schleichend würde ich verstehen, es war aber wie gesagt von jetzt auf gleich mit abstecken der LMM der Fall.

Drosselklpappenreiniger werde ich der Werkstatt morgen mal sagen, dass sie das bitte auch machen. Die werden das Spray ja wohl da haben 🙂

Ich denke der Straßenbelag ist hin :-)

Und mit abgezogen LMM läuft er besser? Dann LMM defekt... 😉

auf 6 seiten keine brauchbare lösung?

irre.

du must mit der stardiagnose fahren, und die wük auschalten. dann ruckelt er nicht mehr-99%.
dann einen neuen kühler einbauen , EHS ausbauen und reinigen-gegenfalls erneuern, Ölwechsel und gut ist.
wenn du viel Pech hast, brauchst du noch einen neuen wandler.
oder ihr spekuliert nochmal 6 seiten lang
gruß F

Hallo zusammen, ich habe bei meinem W211 das Problem das er im 5. Gang ab 3000 bis 3200 Umdrehung eine leicht vibriert. Woran kann das liegen ?

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 11:36:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe bei meinem W211 das Problem das er im 5. Gang ab 3000 bis 3200 Umdrehung eine leicht vibriert. Woran kann das liegen ?

Ihr lest hier im Forum, warum schaft Ihr das nicht zu schreiben um was für ein Fahrzeug es sich handelt wie Baujahr und Getriebe ?
Und du bist ja nun schon 1 Jahr hier im Forum.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. August 2019 um 13:10:47 Uhr:



Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 11:36:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe bei meinem W211 das Problem das er im 5. Gang ab 3000 bis 3200 Umdrehung eine leicht vibriert. Woran kann das liegen ?

Ihr lest hier im Forum, warum schaft Ihr das nicht zu schreiben um was für ein Fahrzeug es sich handelt wie Baujahr und Getriebe ?
Und du bist ja nun schon 1 Jahr hier im Forum.

W211 2009 Bj und 5 Gang Automatik Getriebe. Und jetzt ?

Hast mal den Ölstand geprüft. Wenn die 5G zu wenig haben zicken die sofort rum

Zitat:

@Brunky schrieb am 18. August 2019 um 17:10:24 Uhr:


Hast mal den Ölstand geprüft. Wenn die 5G zu wenig haben zicken die sofort rum

Ölstand ist gut. Das wackelt auch nur im 5. Gang

Zitat:

@Valencia6 schrieb am 18. August 2019 um 17:07:25 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 18. August 2019 um 13:10:47 Uhr:


Ihr lest hier im Forum, warum schaft Ihr das nicht zu schreiben um was für ein Fahrzeug es sich handelt wie Baujahr und Getriebe ?
Und du bist ja nun schon 1 Jahr hier im Forum.

W211 2009 Bj und 5 Gang Automatik Getriebe. Und jetzt ?

Wurde 2009 noch das 5G verbaut? Ist mir neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen