W210 schönreden!

Mercedes E-Klasse W124

Jetzt ist es so weit!
Die wollen uns den W210 schönreden!😁😁😁

http://www.motor-klassik.de/.../...10-der-benz-ohne-lobby-4043796.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und es will ernsthaft wer behaupten, W210 wären Fahrbar? Viel Spass.

Ich behaupte das . Und den Spaß habe ich seit 14 Jahren zusätzlich mit meinem 300 TD !😎

Was willst du uns denn mit der Horrorgeschichte deiner "eigenen Erfahrung"

demonstrieren ? Die Richtigkeit des alten Emanzengrundsatzes : "Kennste

Einen - Kennste Alle !" 🙄 Naja , wenn dir dieses Erklärungsmuster

reicht - wäre mir etwas zu eindimensional und auch - zu dürftig . Deswegen

will ich hier auch keine simple Gegenrechnung damit aufmachen , was bei mir alles

nicht

kaputtgegangen ist - und zwar in einem wesentlich längerem Zeitraum !

Das einzige , wofür deine Liste steht , sind doch die von dir bei diesen individuellen Autos festgestellten Schäden - sonst nichts ! Dass du dich berechtigt fühlst , daraus verallgemeinernde Schlußfolgerungen abzuleiten
( "Müll","kacke","alles doof" ) , mag man zwar als empathischer Mensch nachzuempfinden vermögen , wirft aber ein bezeichnendes Licht auf deine Sichtweise der Dinge und ist mit den Erfahrungen hunderttausender 210er -
Fahrer nicht vereinbar .

Mal ein kleines Gedanken - Experiment : Wenn deine Ärzte den "Wert" des
Patienten Mark86 allein danach taxieren würden , welche Krankheiten mit welcher Krankheitsdauer bisher bei dir aufgetreten sind - würdest du dich solchermaßen als Mensch angemessen beurteilt fühlen ?

Ich glaube , ein bischen mehr Bemühung um Objektivität würde dir gut zu
Gesicht stehen !

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfdonald


Leider ist die Meinungsbildung in unserem Lande nicht frei.

das wäre ja schrecklich 😰
wenn dem so wäre.
überdenke mal diesen satz
oder postest du aus nordkorea.😁

Pffff.....

Wir halten uns alle für aufgeklärt, sind es aber in keinster Weise. Unsere Medien zerreissen sich zu allem das Maul, und jeder Hans und Franz hat eine Meinung dazu, aufbauend auf Fakten die häufig nicht der Realität entsprechen.

Das Ziel ist es, möglichst hohe Auflagen zu erreichen. Und dafür muss halt im Monatstakt die Welt untergehen. Ob es japanische AKWs sind oder irgendwelche Viren. Die Nation ist wochenlang in Angst und ein paar Tage später ist das in weiter Ferne.

Ausserdem ist unsere Presse aussenpolitisch bar jeder Objektivität. Am besten ist das immer wenn über den Nahostkonflikt berichtet wird, die armen Israelis und der böse Iran.

Wir werden jeden Tag aufs Neue zugunsten einer hohen Auflage manipuliert, von Leuten die uns gleichzeitig einimpfen wir wären eine aufgeklärte Nation.
Völliger Schwachsinn.

Zitat:

Wir werden jeden Tag aufs Neue zugunsten einer hohen Auflage manipuliert, von Leuten die uns gleichzeitig einimpfen wir wären eine aufgeklärte Nation.
Völliger Schwachsinn.

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen. Viel besser als bei uns wird es nicht. Wenn man natürlich nur eine Zeitung liest, ist man selbst dran Schuld. sonst würde ich noch das Reisen als Aufklärung empfehlen. Da lernt man auch viel.

Klar gibt es kaum so ein freiheitliches Land wie Deutschland.

Perfekt sind wir daher noch lange nicht.

Eine perfekt funktionierende Demokratie, ein starkes Verfassungsgericht und gewährleistete Grundrechte sind sehr wertvolle Sachen.

Aber unser Land könnte noch viel mehr wenn man die große Masse des Volkes nicht in der Form verblöden lassen würde.

Die Presse ist ein absolut unkontrolliertes inoffizielles Organ in unserem Staate. Die einzige Schnittstelle zwischen Volk und Staat. Mit entsprechender Machtfunktion.

Ich lese die Zeit, m.E eine der wenigen Zeitungen die insbesondere im Nahostkonflikt nicht auschließlich aus westlicher Sicht schreibt.

in deutschland wird sich doch zu tode toleriert.

folglich ist es immer schwer eine meinung kundzutun.

da kann es noch so freiheitlich demokratisch zugehen, irgendeine minderheit würde man mit seiner meinung immer treffen. und das geht doch um gottes willen nicht.....wir müssen doch schließlich tolerant sein!!

Ähnliche Themen

So ist es.

Ausserdem: Man kann sich schon seriös informieren. Nur hat der Normalmensch dazu keine Zeit. Und die überwiegende Masse zerreisst sich doch den Mund darüber was Bild oder Mopo drucken.

Noch besser: 1 Tag nachdem es Vermutungen darüber gibt dass Wulff eventuell einen "unmoralischen" Kredit aufgenommen hat führt unsere STAATLICHE Nachrichtenagentur eine Umfrage bei tagesschau durch, in der man sagen kann ob Wulffs "Affäre" dem Amt des Bundespräsidenten geschadet hat. Natürlich sind 80% für ja.

Zwei Tage später darf man dann darüber abstimmen ob Wulffs Entschuldigung ausreicht. Ich wette 99% derjenigen die für "nein" gestimmt haben haben die Presseerklärung nichtmal angesehen.

80% der Bevölkerung sind doch durch die Medien genau so steuerbar wie das seit eh und je der Fall ist.

Also mein Vater fährt ja seit dem 123er Jahreswagen. Während die 123er und 124er völlig problemlos waren, gab es beim W210 massive Probleme. Rost war selbst innerhalb von einem Jahr schon ein Thema. Es war zwar "nur" der Auspuff, aber dennoch ungewöhnlich.

Zu den Mängeln zählten mehrfach Schiebedächer, die ihre Endposition verloren haben, eine Airbagkontrolleuchte, die mehrere Werkstattaufenthalte und Steuergerättauscherei zur Folge hatte. Kostet beim Neuwagen nichts, ist aber schon ärgerlich. Außerdem viel mir eine knarrende Innenausstattung auf. Und das bei einem Neuwagen.

Ich war zu der Zeit froh, in meinen 123er steigen zu können, da war Ruhe. Ich hab mich damals schon gefragt wie da mal sein wird, wenn die erst so alt sind, wie die 123er. Mein Vater hat sowieso jedes Jahr einen neuen bekommen, da war es ihm egal.

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


folglich ist es immer schwer eine meinung kundzutun.

Das hört man oft, ist aber für den Otto-Normal Bürger Unsinn - dem passiert höchstens was, wenn er aus Versehen dem falschen auf den Schlips tritt und der das dann persönlich klärt. Da ist es hier auch nicht anders als irgendwo sonst auf der Welt - wenn man Pech hat, kann man auch mal für den eigenen Stuss verantwortlich gemacht werden.

Ansonsten möchte ich bitte mal sehen bei wie vielen Leuten, die sich immer über die angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit in D beschweren, schon der Verfassungsschutz vor der Tür stand.

Es ist dagegen eher so, dass man sich in einer tendenziel freiheitlichen Gesellschaft bei provokanten Meinungsäußerungen halt auch mal Gegenwind gefallen lassen muss und ich habe den Eindruck, dass viele das einfach nicht gewöhnt sind. Anstatt zu akzeptieren, dass man sich mit verschiedenen Weltbildern halt auch mal richtig fetzen können muss, wird lieber mit der Kulturpessimismus-Keule um sich gehauen, das bringt aber wenig außer Unzufriedenheit.

Für öffentliche Personen gelten wohl häufig andere Maßstäbe, da gibt's dann öfter mal einen Aufreger, das ist aber ganz sicher auch keine deutsche Spezialität. Die deutsche Gesellschaft ist ganz sicher nicht perfekt, aber an dem Ende darf man ruhig mal ein bisschen zufriedener mit ihr sein, das schadet gar nix...

Zum W210-Beitrag (Aufreger 😁) denke ich, dass der Schreiberling das mit der 124er Abwertung wohl kaum ganz ironiefrei gemeint haben dürfte, nachdem er dem eigenen Bekunden nach ja schon etliche von den Dingern hatte und der 210 ist halt so hässlich, dass ihm ein bisschen Beistand sicher ganz gut tut.

lieber gd 300,
aber freie meinungsäußerung hat doch nichts mit
der medienlandschaft und ihren botschaften zu tun.
wenn jemand die meinung z.b. der bildzeitung als die seine
sich zu eigen macht, so ist es seine freie entscheidung.
er kann auch das gegenteil sich zu eigen machen und es sogar kundtun.
einem anders denkenden fällt es immer schwer eine andere meinung, die nicht annähernd seine ist, zu hören.

auch ich ziehe mit der natur oft kritisch zu gericht, wie sie nach so viel jahrtausenden der menschlichen evolution noch solche hirne produziert, die meinungen von sich geben, die fernab jeder logik, lernfähigkeit und realität sind.
und dann merke ich, da hast du dich wieder selber erwischt, du setzt deine meinung als absolut.
ist sie ja auch, meiner meinung nach 😁
natürlich möchte ich einige auf den mond schießen,aber da reproduzieren die sich noch mehr in reinzucht und stelle dir vor,
die kommen dann in noch größerer anzahl zurück. 😰
in diesem forum sollte man sehr vieles mit humor
und toleranz sehen, immerhin sind wir eine interessengemeinschaft
die einem hobby, dem w124 u.ä., frönen und jeder im rahmen seiner möglichkeiten dem anderen helfen möchte.

gestern war ich mit meinem 24v in der waschanlage und
mein nachbar fragte danach, ob ich das neue db-modell jetzt hätte, 😁
und den 212er, der gerade in der garage stand, in zahlung gegeben hätte.😰

also, so schlecht steht der w124 gesellschaftlich dann
wohl doch noch nicht da.😁

Zitat:

Original geschrieben von surfdonald


gestern war ich mit meinem 24v in der waschanlage und
mein nachbar fragte danach, ob ich das neue db-modell jetzt hätte, 😁
und den 212er, der gerade in der garage stand, in zahlung gegeben hätte.😰

also, so schlecht steht der w124 gesellschaftlich dann
wohl doch noch nicht da.😁

In gutem Zustand wirkt der viel jünger, als der 210er. Der sieht mit seinen runden Scheinwerfern und wuchtigen Kotflügeln total altbacken aus. Da die zum Glück die Rundscheinwerferzeit wieder vorbei ist, könnte man den 124er glatt als neues Modell durchgehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Diravi



....und der 210 ist halt so hässlich, dass ihm ein bisschen Beistand sicher ganz gut tut.

Das ist ein klares Statement -zu dem ich mich auch bekenne.😁

Ein bischen Toleranz und Zuspruch für Zeit-Geschmacksverirrte bricht Einem nicht  e i n e n  Zacken aus der Krone.

mike

dem der interkurrente 210 eines Familienmitglieds ein temporäres optisches Ärgernis war- obwohl: Rost hatte der tatsächlich kaum.😎

Zitat:

Für die ist ein 124er inzwischen ein billiger Uralt-Daimler in Loser-hand, bar jeden Sozialprestiges und noch ohne jeden Liebhaber- oder gar Klassikers-Status."

Ja.

Dem kann man durchaus zustimmen, wobei ich meine das immer noch ein Rest an Sozialprestige da ist, egal wie abgerockt die Karre ist, hauptsache der Stern steht.

Nur, grundsätzlich ist mir dass doch scheissegal.

Ich komme aus ner jüngeren Generation als einige andere hier und um mich rum, grade mit steigendem Bildungsgrad hat das Automobil einen doch eher hinten anstehenden Stellenwert.
Da wo ich aufgewachsen bin, hat jeder Haushalt 1-2 Autos. Es gibt keinen zwingenden Grund für jeden jungen Erwachsenen, sich ein Auto an zu schaffen. Ich kenne immer mehr Leute, die keineswegs arm sind und trotzdem gar kein Auto haben. Die wohnen oft in Städten und sind dort mit Fahrad oder Nahverkehr unterwegs und wenn der Nachbar oder n Kumpel n Auto hat, reicht denen das.
Wenn ich mich in ein Auto setze, ist das auch primär die Fortbewegung von A nach B und ich tauche auch in letzter Zeit immer öfter ohne Auto wo auf und wenn ich dann eins brauche, nehm ich irgendeines...

Ob das n Porsche oder n Gammeliger Fiesta ist, ich kenne nur wenige Leute aus meinem Dunstkreis die mir nich mal eben ihr Auto leihen würden...

Auch was Frauen angeht, hab ich festgestellt dass man die welche man mit ner dicken Karre aufreißen kann, eigentlich lieber nicht will. Ist ja nicht so, als hätte man keine anständigen Autos in der Garage stehen. Aber, ich fahre der einfachheit halber trotzdem lieber mit meinem alten Kombi, ist halt praktischer.

Und das ist auch, was heute viel mehr zählt.
Selbst unsere Migranten hier kaufen lieber n Seat Altea weil sie da ihren Harem reinkriegen, als 4 Pinguine auf die Rücksitzbank von nem 5er BMW zu quetschen, oder nen Golf, weil der weniger Benzin verbraucht...

Dieses Stammesgedünkel welches ich oben zitiert habe, ist doch blos noch für soziale Unterschichtenkreise interessant.

Zitat:

Original geschrieben von chauvi



Zitat:

Original geschrieben von Diravi



....und der 210 ist halt so hässlich, dass ihm ein bisschen Beistand sicher ganz gut tut.
Das ist ein klares Statement -zu dem ich mich auch bekenne.😁
Ein bischen Toleranz und Zuspruch für Zeit-Geschmacksverirrte bricht Einem nicht  e i n e n  Zacken aus der Krone.

mike

dem der interkurrente 210 eines Familienmitglieds ein temporäres optisches Ärgernis war- obwohl: Rost hatte der tatsächlich kaum.😎

Hallo Mike ,

das wird ja immer lustiger bei euch in diesem Thread !🙄😎🙄

Zunächst nur allgemeine Häme , dann auch spezielle Rostprobleme .
Was Manchem schon bisweilen stank - mechanisch scheint die Kiste krank
Bei soviel Unzufriedenheit beschränkt sich die Meinungsfreheit .
Geschmacksverirrung liegt nicht fern , hat jemand dies Vehikel gern !
Doch - gottlob !- ist man tolerant - gerät nicht außer Rand und Band !
Ein Auto nur - nicht meins dazu - nun gib doch endlich einmal Ruh' !
Denkt mancher sich - doch wär' empört , hätt' er das über sein's gehört

Und die Moral von der Geschicht' ? Verachte 'nen Mercedes nciht ! Im Glashaus sitzt ihr doch wie wir , Könn' wir doch alle lesen hier ! 😎😉

(Reim dich oder ich fress'dich !)😁

Moin Jungs,

perspektivisch muss ich zugeben, dass ich mir den 210 auch schonmal schönsehe...🙂

Gruß

sj

ein W210, facelift, als kombi in avantgard ausstattung, leder, dunkles holz...vielleicht command....

und noch ganz viel von den extras die ihn so sehr an neue mercedes ran kommen lassen und mit denen er noch immer sehr modern wirkt.

dann noch als 280er oder 320er benziner mit 4 matic.....und mit recht wenig km für um die 4000 €.

das finde ich gar nicht soooo schlecht..:-)

und ich glaube damit würde ich trotz aller unkenrufe auch glücklich werden können.

unserer 124 werden mehr und mehr youngtimer - und das finde ich gut so. es lohnt sich also wieder sie zu erhalten. und in ein paar jahren bekommen wir immer mehr zuspruch. es werden nur noch die schönen, gepflegten übrig bleiben.

meinen 124er (den 123 sowieso) schone ich im winter. denn streusalz mag ich nicht auf (bzw. unter) den autos haben.

so fürn alltag wäre doch da ein 210er schon cool....

Ich komme aus ner jüngeren Generation als einige andere hier und um mich rum, grade mit steigendem Bildungsgrad hat das Automobil einen doch eher hinten anstehenden Stellenwert.

ich möchte jetzt dadurch keinen vorwurf ableiten. 😁

obiges .... vielleicht in deinem umkreis so,
dies trifft eben z.b. nicht in meinem so zu.
bildungsfern ist auch keiner,obwohl man es dem einen oder anderen gerne zuweisen möchte, anhand seiner denkweise.
dort hat fast jeder einen max. 2 jahre alten db
oder eben porsche. db-diesel wird als unimog deluxe abgetan und audi,bmw usw. sind verpönt.
evtl. der eine oder andere hat eine bmw als sommermoped.
das auto hat hier (auf dem lande) schon einen hohen stellenwert.

aber zum threadthema:
vom 210er war aber keiner meiner bekannten so richtig begeistert.
*sei froh dass du deinen alten 24v noch hast, gestern wieder .....*
wie oft habe ich diesen satz damals gehört.
mit der zeit nervte es mich nur noch, da die negativerfahrungen den hauptteil der gespräche in anspruch genommen hatten.
es waren hauptsächlich elekronikprobleme,
für evtl. rostprobleme hatte den keiner lange genug.
einer z.b. hatte immer unregelmäßig den notlauf plötzlich drin,
selbst db fand den fehler nicht, konnten die auch nicht, der war bei denen immer i.o, weil der bei übergabe immer vorher abgeschlossen wurde.😕
durch zufall merke er:
wenn notlauf,dann anhalten, zv schließen und öffnen,
und w210 lief wieder für unbestimmte zeit normal.

deine (erlebnis) beschreibung über den 210er habe ich ausgedruckt,
die zeit heilt bekanntlich negative ereignissse und wir hatten einen sehr humorvollen teil am abend über deren 210er erfahrungen.
wie oft habe ich deren pferde mitgenommen oder abgeholt, weil die karre plötzlich mit hängerelektronik nicht mehr wollte.
ich hatte nie probleme mit dem 210er 😰, da ich keinen hatte.😁

dumme sprüche über den 24v höre ich nie, früher einige zeit nur :
....... wieder mit 24v unterwegs, er tankt wieder jugendfeeling.
ich erwiderte darauf nur ein wort: 210 . 😁
komme ich jetzt mit dem 212er, höre ich schon besorgniserregende fragen, *ist etwas mit dem 24v *. 😉

ob nun alle 210er solche probleme hatten weiß ich natürlich nicht, aber es war schon krass bei meinen bekannten.
in der gesamten umgebung waren früher viele 210er, die sind hier heute eine rarität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen