W209 Optimale Tieferlegung in Bezug auf 19 Zoll
Hi zusammen,
vorab möcht ich was sagen... - wenn eine frage gestellt wird zb. 19 zoll tiefer aber noch komfort? ..dann hört auf themaabweichende kommentare abzugeben wie zb. prollig oder sonst was... ich lese seit tagen mich durchs forum und finde fast nichts brauchbares weil nur drum rum geredet wird... und was noch schlimmer ist .. wenn leute genau so wie ich hier reagieren dann wird einfach nicht mehr geantwortet...wo sind wir hiern im kidsclub?... bleibt bitte sachlich und konkret. jaaa ich kann satzzeichen verwenden aber dauert mir einfach zu lange..😉..
nun die frage: Fahre ein CLK 280 cabrio avantgarde hat ja ein sportfahrwerk drin und liegt bisschen tiefer wie die standart CLKs... aber nicht tief genug..😉.. viele haben die H&R 40mm aber soweit ich des begutachten konnte find ich dass er vorne immernoch zu hoch ist.. alsoo bin ich auf KAW federn 50/35 mm gestoßen ... was ich mir gut vorstellen könnte aber im forum hab ich nichts nutzvolles gefunden.. weil ich zusätzlich 19 zoll fahre.
ALSO meine konkrete frage: ist es möglich auf 19 zoll diese tieferlegungsfedern zu fahren? oder welche ist optimal optisch sowie vom fahrgefühl?...
zusatzdaten: VA 8.5-19-ET30 225/35
HA 9.5-19-ET31 255/30
Weil ich die felgen noch nicht drauf hab weiß ich auch noch nicht wie es mit der HA aussieht in bezug auf spurplatten? was würde noch gehen? aber die tieferlegung bitte nicht vergessen.
ich Danke euch schonmal
Grüße Peeky
Beste Antwort im Thema
hi,
ich denke das das kaw thema allein von mir mir schon 10mal und mehr kommentiert wurde,
also einfach mal sufu benutzen, das siehst mein auto mit kaws und 19 zöllern.
ist die EINZIGE alternative zum gewinde fahrwerk!
der REST IST MÜLL!!
h&R ist eine optische vergewalltigung durch den hängearsch bzw ist das auto vorne immernoch zu hoch...
125 Antworten
Bei Mercedes lässt man auch nur Teile einbauen, die eine Daimler Teilenummer haben. Zu den Federn selbst: Manchmal ist auch weniger mehr. Daher sind für mich die Eibach Federn auch die Nummer eins, wenns um ein gut fahrbares und alltagstaugliches Fahrwerk geht. Allerdings gleich mit den seriennahen Bilstein B4, wenn die Sache schonmal auseinander ist.
Gude, Olli.
Ohje wenn ich das wieder lese wird es mir schwindelig!
Die Kaw Federn haben hier im Forum die allerwenigsten.
Die meisten fahren die von H&R die rumheulen wegem Hängearsch und die Glücklichen sind die mit den Eibach Federn😉
Es gibt genug Bilder mit den Eibachfedern und 19Zoll einfach mal suchen..
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Ohje wenn ich das wieder lese wird es mir schwindelig!
Die Kaw Federn haben hier im Forum die allerwenigsten.
Die meisten fahren die von H&R die rumheulen wegem Hängearsch und die Glücklichen sind die mit den Eibach Federn😉
Es gibt genug Bilder mit den Eibachfedern und 19Zoll einfach mal suchen..
du hast recht, die wenigsten fahren kaw...dafür fahren die aber schönsten fahrwerke(abgesehen von gewindefahrwerken natürlich)😉
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Ohje wenn ich das wieder lese wird es mir schwindelig!
Die Kaw Federn haben hier im Forum die allerwenigsten.
Die meisten fahren die von H&R die rumheulen wegem Hängearsch und die Glücklichen sind die mit den Eibach Federn😉
Es gibt genug Bilder mit den Eibachfedern und 19Zoll einfach mal suchen..
Ok dass macht mich jetzt nmeugierig... ehrlich gesagt hab ich lang genug gesucht und bin immer wieder auf die KAWs gestoßen.. jetzt mal um die sache zu klären würde ich gerne mal fotos von KAW und im direkten vergleich die von Eibach sehen (natürlich nur mit 19 zoll sonst ist es kein vergleich)...
Ehrlich ich hab lang genung gesucht und nicht wirklich fündig geworden..darum bitte ich euch } schickt fotos
grüße..😉
PS: hab angebot von ATU bekommen federn einbauen mit achsvermessung und einstellen und scheinwerfer einstellen für 380 euro??? ?!?? gut oder schlecht?
Ähnliche Themen
welche artikel bezeichnung haben die eibach federn 30/30 für den CLK 320 ?
sind das die hier ? kann mir jemand eine genaue artikelnr nennen oder wo am besten bestellen
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
welche artikel bezeichnung haben die eibach federn 30/30 für den CLK 320 ?
wenn du das Sportpacket drin hast wirst du 30/30 kaum/garnicht sehen.
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
wenn du das Sportpacket drin hast wirst du 30/30 kaum/garnicht sehen.Zitat:
Original geschrieben von MERCA
welche artikel bezeichnung haben die eibach federn 30/30 für den CLK 320 ?
hab kein sportpacket drinne aber macht doch höchstens nicht mal 8-9 mm unterschied ob man KAW verbaut oder H&R
schließlich sollen die eibach federn ja auch fast 40mm erreichen
will nichts falsches bestellen deswegen frag ich nach der genauen artikelnr für den 320er bei den eibach federn
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
ich habe auch dort bestellt,nach einem Anruf habe ich meine Daten vom Farzeugschein gemailt dann kamen genau die richtigen Federn.Zitat:
will nichts falsches bestellen deswegen frag ich nach der genauen artikelnr für den 320er bei den eibach federn
So habe meine Felgen bekommen .🙂 fehlen nur noch die passenden schrauben und spurplatten..🙂
... schrauben sind ja die M12x1.5 x24 kugelkopf R14 notwendig ... aber soweit ich logisch denken kann wenn ich zb auf der hinterachse 20mm spurplatten verwende brauche ich eine länge von 44mm oder?..😁.. naja und meine entscheidung steht fest für KAW Federn 50/35 ... ich hoff ich bekomm das alles schnellstmöglich hin und natürlich ohne probleme.. .. hättet ihr noch tpps wenn ja würd ich sie gerne hören.🙂...
und die felgen kommen dann soo auf meinem CLK ..😁
Zitat:
Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio
So habe meine Felgen bekommen .🙂 fehlen nur noch die passenden schrauben und spurplatten..🙂
... schrauben sind ja die M12x1.5 x24 kugelkopf R14 notwendig ... aber soweit ich logisch denken kann wenn ich zb auf der hinterachse 20mm spurplatten verwende brauche ich eine länge von 44mm oder?..😁.. naja und meine entscheidung steht fest für KAW Federn 50/35 ... ich hoff ich bekomm das alles schnellstmöglich hin und natürlich ohne probleme.. .. hättet ihr noch tpps wenn ja würd ich sie gerne hören.🙂...und die felgen kommen dann soo auf meinem CLK ..😁
spar dir das tierferlegen sieht auch so super aus
(fahr lieber in urlaub mit diesem geld 😁)
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
wenn du das Sportpacket drin hast wirst du 30/30 kaum/garnicht sehen.Zitat:
Original geschrieben von MERCA
welche artikel bezeichnung haben die eibach federn 30/30 für den CLK 320 ?
Sorry du hast keine Ahnung!
Ich hatte das Amg Sportpaket dann habe ich die 30/30 Federn von Eibach eingebaut der ist mind vorne nochmals 20mm runter gekommen und hinten ca 10mm.
Die 30/30 Angaben von Eibach stimmen nicht deswegen kommen alle hier durcheinander.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Eibach 30/30 und die 19Zoll Sl63 AMG Felgen😉
das sieht echt sexuell aus... meiner meinung nach müsste die karre ein cabriole sein bei so einem hintergrund..😉 .. aber mal zu den Eibach.. verdammt scharf verdammt tief verdammt sexy.. aber ich bleib bei KAW 😁 ...ich wills jetzt wissen..😁
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Sorry du hast keine Ahnung!Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
wenn du das Sportpacket drin hast wirst du 30/30 kaum/garnicht sehen.
Ich hatte das Amg Sportpaket dann habe ich die 30/30 Federn von Eibach eingebaut der ist mind vorne nochmals 20mm runter gekommen und hinten ca 10mm.
Die 30/30 Angaben von Eibach stimmen nicht deswegen kommen alle hier durcheinander.
KAW 50/35 zu dem Sportpacket was vorher drin hatte. Ich hab hinten kaum einen Unterschied gesehen!!! 5-10mm ist kaum was!!! Und das hab ich damals ausgemessen, Mitte Radnarbe zur Oberkante Kotfluegel vorher und nachher!! In einem Treat wurden auch die Werte mitte Radnarbe zur Oberkante Kotfluegel gepostet ohne Sportfahrwerk. Und da sah ich das mein Fahrwerk schon fast 30/30 von Haus aus tiefer war!!
Sorry, aber erzaehl mir nicht ich haette keine Ahnung, ich habs ja nach gemessen!! UND, Ich bin nicht angepisst von deinem Kommentar......wirklich nicht 😁😁
Fahrwerke sind sehr individuell!
Zudem schreibst du, du hast KAW Federn?
Die Angabe von Eibach mit 30/30 ist ein weiterer Faktor. Die 30/30 werden wohl vorne immer überschritten also Ca. 40!
Wieviel tiefer soll eurer Meinung nach denn ein Clk.
Wenn ich das Bild oben von Giannis 320 CDI sehe reichen mir die Eibach völlig.