1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. W209 Optimale Tieferlegung in Bezug auf 19 Zoll

W209 Optimale Tieferlegung in Bezug auf 19 Zoll

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi zusammen,

vorab möcht ich was sagen... - wenn eine frage gestellt wird zb. 19 zoll tiefer aber noch komfort? ..dann hört auf themaabweichende kommentare abzugeben wie zb. prollig oder sonst was... ich lese seit tagen mich durchs forum und finde fast nichts brauchbares weil nur drum rum geredet wird... und was noch schlimmer ist .. wenn leute genau so wie ich hier reagieren dann wird einfach nicht mehr geantwortet...wo sind wir hiern im kidsclub?... bleibt bitte sachlich und konkret. jaaa ich kann satzzeichen verwenden aber dauert mir einfach zu lange..😉..

nun die frage: Fahre ein CLK 280 cabrio avantgarde hat ja ein sportfahrwerk drin und liegt bisschen tiefer wie die standart CLKs... aber nicht tief genug..😉.. viele haben die H&R 40mm aber soweit ich des begutachten konnte find ich dass er vorne immernoch zu hoch ist.. alsoo bin ich auf KAW federn 50/35 mm gestoßen ... was ich mir gut vorstellen könnte aber im forum hab ich nichts nutzvolles gefunden.. weil ich zusätzlich 19 zoll fahre.

ALSO meine konkrete frage: ist es möglich auf 19 zoll diese tieferlegungsfedern zu fahren? oder welche ist optimal optisch sowie vom fahrgefühl?...

zusatzdaten: VA 8.5-19-ET30 225/35
HA 9.5-19-ET31 255/30

Weil ich die felgen noch nicht drauf hab weiß ich auch noch nicht wie es mit der HA aussieht in bezug auf spurplatten? was würde noch gehen? aber die tieferlegung bitte nicht vergessen.

ich Danke euch schonmal
Grüße Peeky

Beste Antwort im Thema

hi,
ich denke das das kaw thema allein von mir mir schon 10mal und mehr kommentiert wurde,
also einfach mal sufu benutzen, das siehst mein auto mit kaws und 19 zöllern.
ist die EINZIGE alternative zum gewinde fahrwerk!
der REST IST MÜLL!!
h&R ist eine optische vergewalltigung durch den hängearsch bzw ist das auto vorne immernoch zu hoch...

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von !c3m4n


Welche Felgen willst du eigentlich verbauen? Nach der ET hört es sich nach AMG Styling VII an.
nein die amg styling vii/7 gibt es zu oft und wurden viel zu oft verfäscht..
..die die ich fahre sind die amg styling vi/6 ..😁

Wow, die finde ich toll!!!

Aber zu deinem Vorhaben mit den federn

An deiner Stell würde ich noch Geld drauflegen und mir ein gutes GW-Fahrwerk kaufen. Z.B das Bilstein B14 (kosten nur 980 €) Denn dieses KAW Federn sind nicht auf deine Dämpfer abgestimmt und nur eine Kompromisslösung. Desweiteren verschleißen deine Dämpfer jetzt schneller, je nach dem wieviele Kilomter die bereits runter haben. Dann musst du wieder wechseln. Deshalb einmal Geld in die Hand nehmen und etwas gescheites Kaufen - meine Meinung.

Yepp, wenn wirklich gut werden soll kommst du um ein Gewindefahrwerk nicht herum. Jedoch sollte es dann auch Härteverstellbar sein, damit wird es das B16PSS9 oder das KW Variante 3. Alles andere ist in der Tat behelf, bzw. der CLK taugt dann nur noch als Cafe-Racer.

Gude, Olli.

ihr bringt mich jetzt echt durcheinander... ich danke euch für die ratschläge...aber will echt nicht viel geld ausgeben.. wenn ich überlege was die amg stoßstangen kosten wird mir echt schlecht... gewindefahrwerk klar ich mein wirklich beste was man machen kann... aber die KAWs werden doch gelobt ohne ende..?! dazu noch erfahrungswerte.. ich sag mal soo die federn reichen fürs erste.. ich hoff dass sie mir wirklich keine probleme bereiten...

aber was ich gerne noch wissen würde ist an der hinterachse sind doch so gummis verbaut von 1- 4 gestuft.. welche ist die beste variante mit den KAWs 50/35 ??..

ich danke euch ..grüße
peeky

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio


...war gerade draußen in der kälte mein wagen etwas abmessen..😁

VA: zwischen reifen und kotflügel nach oben hab ich ca. 40mm platz !?!
HA: sind es 45mm wenns überhaupt stimmt..😁.. so ganz grob mal..😉..

das ist doch nicht das Sportpacket. Avantgard nicht = tiefer. Habe bei dem Thema KAW Federn (findest viel mit der SuFu) das auch mal vermessen.

Federn sind gut. Habe diese verbaut und bin zufrieden. Ich hab das Sportpacket mit den Sportdämpfern und es passt. Wie die Federn mit den Seriendämpfern kommen kann ich nicht sagen.

Die Federn muessen eingetragen werden, b.z.w. vom TÜV abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



aber was ich gerne noch wissen würde ist an der hinterachse sind doch so gummis verbaut von 1- 4 gestuft.. welche ist die beste variante mit den KAWs 50/35 ??..

Kommt drauf an!! Motor R4/V6/V8 , Cabrio oder Coupe und Ausstattung natuerlich. Weiss nicht mehr was Du hast und vorne beschrieben hast. ABER wurde von einem Forum Mitglied ausführlich beschrieben in einem thread, SuFu ;-) ich habe 2er Gummis genommen bei meinem Wagen und der Konfiguration die ich habe (coupe+V6+Ausstattung). Sonst droht der Hängearsch!!

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio


...war gerade draußen in der kälte mein wagen etwas abmessen..😁

VA: zwischen reifen und kotflügel nach oben hab ich ca. 40mm platz !?!
HA: sind es 45mm wenns überhaupt stimmt..😁.. so ganz grob mal..😉..

das ist doch nicht das Sportpacket. Avantgard nicht = tiefer. Habe bei dem Thema KAW Federn (findest viel mit der SuFu) das auch mal vermessen.

Federn sind gut. Habe diese verbaut und bin zufrieden. Ich hab das Sportpacket mit den Sportdämpfern und es passt. Wie die Federn mit den Seriendämpfern kommen kann ich nicht sagen.

Die Federn muessen eingetragen werden, b.z.w. vom TÜV abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



aber was ich gerne noch wissen würde ist an der hinterachse sind doch so gummis verbaut von 1- 4 gestuft.. welche ist die beste variante mit den KAWs 50/35 ??..
Kommt drauf an!! Motor R4/V6/V8 , Cabrio oder Coupe und Ausstattung natuerlich. Weiss nicht mehr was Du hast und vorne beschrieben hast. ABER wurde von einem Forum Mitglied ausführlich beschrieben in einem thread, SuFu ;-) ich habe 2er Gummis genommen bei meinem Wagen und der Konfiguration die ich habe (coupe+V6+Ausstattung). Sonst droht der Hängearsch!!

jaa ich war heute bei mercedes die wollen für den einbau 388 euro.!?!?! heyyy ohne scheiß so übertrieben die preise.... jaa ausstattung hab ich alles was es soo gibt..naja fast alles ..natürlich hab ich die wichtigsten sachen..😁 cabrio fahr ich v6 ...😁 aber eines muss ich dazu sagen ich hätte auch en 500er geholt aber WIESO gibts davon nur automatikgetriebe..des kotzt mich so an..haha..😁.. 350er gibts auch nur automatik... aber bin mit meinem schalter echt zu frieden.. 😁 beste.😁..

naja wieder zum thema.. ich lese nur positives über die KAWs und die hol ich fertig.😁

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


das ist doch nicht das Sportpacket. Avantgard nicht = tiefer. Habe bei dem Thema KAW Federn (findest viel mit der SuFu) das auch mal vermessen.

Federn sind gut. Habe diese verbaut und bin zufrieden. Ich hab das Sportpacket mit den Sportdämpfern und es passt. Wie die Federn mit den Seriendämpfern kommen kann ich nicht sagen.

Die Federn muessen eingetragen werden, b.z.w. vom TÜV abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Kommt drauf an!! Motor R4/V6/V8 , Cabrio oder Coupe und Ausstattung natuerlich. Weiss nicht mehr was Du hast und vorne beschrieben hast. ABER wurde von einem Forum Mitglied ausführlich beschrieben in einem thread, SuFu ;-) ich habe 2er Gummis genommen bei meinem Wagen und der Konfiguration die ich habe (coupe+V6+Ausstattung). Sonst droht der Hängearsch!!

jaa ich war heute bei mercedes die wollen für den einbau 388 euro.!?!?! heyyy ohne scheiß so übertrieben die preise.... jaa ausstattung hab ich alles was es soo gibt..naja fast alles ..natürlich hab ich die wichtigsten sachen..😁 cabrio fahr ich v6 ...😁 aber eines muss ich dazu sagen ich hätte auch en 500er geholt aber WIESO gibts davon nur automatikgetriebe..des kotzt mich so an..haha..😁.. 350er gibts auch nur automatik... aber bin mit meinem schalter echt zu frieden.. 😁 beste.😁..

naja wieder zum thema.. ich lese nur positives über die KAWs und die hol ich fertig.😁

also einen V6 cabrio, beim cabrio wegen mehr gewicht auf der Hinterachse 3er Gummis. Hast einen 280er stimmts? welsches Bj.?

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio


jaa ich war heute bei mercedes die wollen für den einbau 388 euro.!?!?! heyyy ohne scheiß so übertrieben die preise.... jaa ausstattung hab ich alles was es soo gibt..naja fast alles ..natürlich hab ich die wichtigsten sachen..😁 cabrio fahr ich v6 ...😁 aber eines muss ich dazu sagen ich hätte auch en 500er geholt aber WIESO gibts davon nur automatikgetriebe..des kotzt mich so an..haha..😁.. 350er gibts auch nur automatik... aber bin mit meinem schalter echt zu frieden.. 😁 beste.😁..

naja wieder zum thema.. ich lese nur positives über die KAWs und die hol ich fertig.😁

also einen V6 cabrio, beim cabrio wegen mehr gewicht auf der Hinterachse 3er Gummis. Hast einen 280er stimmts? welsches Bj.?

yes 280 2006 also mopf 😉 .. so denke ich auch 3er wären glaub am passendsten... vielleicht sogar 4er wenn ich überleg das nach ner zeit die federn sich auch legen und ich mein hinten sitzen öffters mal frauen hahahaha^^ ... immer beladen..haha..

Kettenrad schon mal gehört? mein clk BJ.2006 hat dieses Kettenrad geabt was eine fehlkonstruction war. D.h. es lösst sich irgendwann auf und du hast einen Motorschaden. Die Sufu gibt Aufschluss, sprich motornummer bis wann die schwachen Kettenräder/Ausgleichswelle verbaut wurden.
Würde ich mal kontrollieren bevor die Garantie abläuft und Du den wagen veränderst für nix. Austausch kostet ohne Garantie 5000-8000 Euro. Meine reperatur hat 6000Euro material+manhour gekostet, aber hatte Garantie. Neuer Motor kein plan.

Ein 500er hätte dieses Problem nicht gehabt!!

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Kettenrad schon mal gehört? mein clk BJ.2006 hat dieses Kettenrad geabt was eine fehlkonstruction war. D.h. es lösst sich irgendwann auf und du hast einen Motorschaden. Die Sufu gibt Aufschluss, sprich motornummer bis wann die schwachen Kettenräder/Ausgleichswelle verbaut wurden.
Würde ich mal kontrollieren bevor die Garantie abläuft und Du den wagen veränderst für nix. Austausch kostet ohne Garantie 5000-8000 Euro. Meine reperatur hat 6000Euro material+manhour gekostet, aber hatte Garantie. Neuer Motor kein plan.

Ein 500er hätte dieses Problem nicht gehabt!!

ojeee was erzählst du mir denn da?.. ich hab keine garantie mehr ..??!!?.. oder was ist das für ne garantie?... ich danke dir dass du uneigennützig diese informationen gibst echt nett..aber hööö was kann man da tun ausser austauschen??..wie wo kann ich das kontrollieren??...

Zitat:

Original geschrieben von PeekyCLK209Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Kettenrad schon mal gehört? mein clk BJ.2006 hat dieses Kettenrad geabt was eine fehlkonstruction war. D.h. es lösst sich irgendwann auf und du hast einen Motorschaden. Die Sufu gibt Aufschluss, sprich motornummer bis wann die schwachen Kettenräder/Ausgleichswelle verbaut wurden.
Würde ich mal kontrollieren bevor die Garantie abläuft und Du den wagen veränderst für nix. Austausch kostet ohne Garantie 5000-8000 Euro. Meine reperatur hat 6000Euro material+manhour gekostet, aber hatte Garantie. Neuer Motor kein plan.

Ein 500er hätte dieses Problem nicht gehabt!!

ojeee was erzählst du mir denn da?.. ich hab keine garantie mehr ..??!!?.. oder was ist das für ne garantie?... ich danke dir dass du uneigennützig diese informationen gibst echt nett..aber hööö was kann man da tun ausser austauschen??..wie wo kann ich das kontrollieren??...

Die Gebrauchtwagengarantie meine ich. Betriebe die SuFu dort gibt es threads darüber, mit deiner Motornummer schauen ob der noch dabei ist.

Solltest Du deswegen den Wagen nach MB bringen zur Reparatur dann siehts besser aus wenn er nicht getunt ist. Denn MB übernimmt auf Kulanz zwischen 25%-75%, wird jedesmal neu entschieden wieviel übernommen wird. Erscheinungsbild. ;-) Denke das das so ist!!

Nachdem das bei mir vom Tisch war (Kettenrad neu und Garantie um) hab ich erst den Wagen tifer gelegt und den Auspuff modifiziert.

nutz mal die SuFu.
Ab 10/06 hat sich das Kettenradproblem erledigt gehabt.
Sollte deiner zwischen 01/05 und 09/06 liegen, besteht eine Chance von 1:5, dass deiner betroffen ist, da einer von 5 Zulieferfirmen den Murks veranstaltet hat. (könnte auch noch mit genaueren Zahlen umherwerfen)
Naja usw. usf. ist ein langes Thema was alle V6 Motoren angeht in diesem Zeitraum.
Den M273 im übrigen auch, das ist doch der 500er. Er ist technisch Verwand, da er im selben Entwicklungszyklus entstand

also fast alle beiträge beziehen sich nicht wirklich auf wissen sonderern auf die eigenen federn oder verbauten gewindefahrwerke,
das kann man immer wieder sehen.

hier hast du jetzt leute die KAW federn verbaut haben , zwei threads zurück werden dir die leute die eibach federn verbaut haben sagen nur eibach beste lösung. H&R hängearsch und KAW's fast garkein komfort mehr.

ich werde mir sobald es wärmer wird und der winter vorbei ist eibach federn 30/30mm montieren
das ist die beste lösung, kein hängearsch und der wagen geht tiefer als die angegeben 30mm und der komfort soll wie bei den originalen sein

aber gibt mehr die das KAW haben und zufrieden sind. Dann gibt es einige die das H&R hatten oder haben und nicht zufrieden sind/waren. Eibach soll auch OK sein aber nicht so viele haben es wie die KAW´ler.

KAW hat halt 30/50 und eibach nur 30/30 ?!

Ich fahre jetzt das KAW im 2. Monat und bin ueberzeugt jeden Tag. Und die Entscheidung KAW zu nehmen, hab ich treffen koennen wegen den positiven KAW Berichten hier im Forum. Super Forum!!

es gibt unterschiede bei allem was es halt so gibt.. aber die KAWs hören sich echt gut an wenn man sich wirklich neutral informiert hat...
.. aber war gestern beim mercedes die wollen fürs einbauen 388 euro..??!?!? heyy kommt schon wieso so übertrieben teuer..?!?...

Zitat:

aber war gestern beim mercedes die wollen fürs einbauen 388 euro..??!?!?

geht doch noch, Meine Niederlassung wollte seinerzeit einschließlich Eibach-Federn über 600Euro haben.

Habe dann in einer freien Werststatt um die 300euro einschl. Spur einstellen und Tüv bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen