W208 reagiert nicht mehr auf Schlüssel

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo, bei meinem Vor-Mopf 208 Cabrio hat sich über die Wintermonate die Batterie entleert. Nun ist vor ein paar Tagen die Alarmanlage angesprungen. Ich wollte diese dann mit dem Schlüssel quittieren, aber nichts passierte. Ich habe dann die Batterie abgeklemmt um die Alarmanlage zum schweigen zu bringen. Die Batterie habe ich dann mittels Ladegerät wieder aufgeladen.
Jetzt wo ich die Batterie wieder eingebaut habe tut sich in punkto Schlüssel rein garnichts mehr. Weder lässt er sich mittels FB entriegeln noch lässt sich das Auto starten nachdem ich es mit dem Notschlüssel geöffnet habe. Wenn ich denn Schlüssel in das Schloss stecke wieder das Lenkrad nicht einmal entriegelt, wie es ja sonst durch ein klackendes Geräusch wahrnehmbar ist.
Hat jemand von euch eine Idee was die Ursache sein könnte und wie man es beheben kann?

37 Antworten

Ja, der Schlüssel lässt sich bei denen drehen, was bei mir im Auto nicht möglich war.

Dann lass Dir das Zeug zurückschicken und bau es wieder ein. Es liegt offenbar eine Wunderheilung vor. Glückwunsch.

Ich bin gespannt. Wie sieht es mit dem MSG als Fehlerursache aus? Oder ist das unwahrscheinlich?

Wenn nach dem Wiedereinbau wieder nicht funzt, ist wohl auslesen der nächste Schritt. Der Schritt, der eigentlich immer der allererste sein sollte. Aber wenns nicht mehr fährt, dann ist die Stardiagnose halt weit weg...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Powermikey schrieb am 23. März 2016 um 17:17:53 Uhr:


Wenn nach dem Wiedereinbau wieder nicht funzt, ist wohl auslesen der nächste Schritt. Der Schritt, der eigentlich immer der allererste sein sollte. Aber wenns nicht mehr fährt, dann ist die Stardiagnose halt weit weg...

Was hat der ADAC Pannendienst eigentlich für Diagnose Geräte?

Können die MB Auslesen?
Wenn ja wäre das doch die einfachste und zudem noch Preiswerteste Möglichkeit
und das mit Home Service😁

Einen Versuch wäre es wert... 😉

Dann müsste es aber ein Diagnosegerät sein das nicht, so wie das welches ich von einem Kollegen hatte, ein einschalten der Zündung verlangt.??

Eine C 4 (MB) kann das. Steuergerät direkt einstieg EZS/ELV.

Immer noch fehlt mir die Antwort auf die Frage ob die Starterbatterie überhaupt Spannung angenommen und gehalten hat...
Sollte das nicht so sein, würde auch das Zündschloss nicht freigeben.
Ebenso ein Check der Masseverbindungen.. und sollte es dann immer noch nicht fruchten,
auslesen..
Alles andere ist Glaskugelmodus... und Lotterie...

Ich habe vorne rechts das Radlager gewechselt, jetzt reagiert mein Schlüssel nicht mehr. Weder auf/zu, noch starten. Absolut nichts... Es macht sich Ratlosigkeit breit

Nach Radlagerwechsel funktioniert mein Schlüssel nicht mehr. Weder auf/zu, noch starten. Absolut nichts

Na dann betten wir das für dich auch noch mal durch:1 Fernlicht und Warnblinker an geht? 2. Zweitschlüssel benutzen geht?
Wann das durch ist Abschleppen,MB; befunden.

PS Man kann auch ein eigenes TH aufmachen!

Fernlicht und Warnblinker funktionieren. Habe leider keinen Batterietester aber wenn ich mein Ladegerät anschließe zeigt es mir im Diagnosemodus keinen Fehler.

Ach Gott dann schick doch deinen Letzten Schlüssel zu Zündschloss 24 zum Prüfen.

Vielen Dank Euch allen, mein Schlüssel ist kaputt, von jetzt auf gleich. Aber man hat ja Reserve :-)
Man muss ihn nur finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen