W208 230K Kaufberatung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe Community!

Ich möchte mir in der kommenden Woche dieses nette Gefährt hier zulegen ww3.autoscout24.de/classified/274354984?asrc=st|as

Nun zu meinem Anliegen: Habt ihr spezielle Tipps/Hinweise für mich worauf ich bei der Besichtigung besonders schauen sollte? Preis/Leistung ok? Allgemeine Infos?

Die Sufu hab ich natürlich schon durchkämmt, allerdings geht es mir speziell um dieses eine Auto, hoffe daher, dass der neue Thread ok ist.

Wäre mein erster Benz, des Weiteren arbeite ich im Außendienst und würde den Wagen ganzjährig fahren.

Würde mich über viele, nette Antworten freuen 🙂

Beste Grüße

Timme

55 Antworten

Okay, da habe ich am Freitag einiges zu gucken.
Was denkt ihr, ist Spielraum zum Verhandeln gegeben? Wenn ja, wie weit würdet ihr gehen? Also angenommen man findet (fast) keine Mängel.

Grße

Wenn wirklich nichts auszusetzen ist sind 4k schon angemessen.. alles andere darunter wäre schon wieder auch irgendwo dreist 😁
Von dem gesparten kannst gleich mal die Scheinwerferlinsen aufbereiten lassen.. sind so trüb 🙂

Ja ich denke auch, allerdings hat er keine Winterreifen. Mit dem Argument wollte ich eigtl glatt 4000 machen ^^

Na abwarten.
Es ist ja leider auch so, dass der Verkäufer fest damit rechnet, dass ich den nehme...da ich schon mit Kennzeichen anreise. Stehen aber auch seit paar Tagen tglich in Kontakt und er berichtet mir über alles Sachen die gemacht wurden/werden.

Grüße 🙂

Dann lass Dich aber nicht unter Druck setzen,

wenn er nicht mit sich Handeln lässt weil er der Meinung ist das Du nicht umsonst Anreist bzw die Schilder nicht umsonst gekauft hast musst Du Hart bleiben.

Du bist in einer guten Position der Verkäufer weis auch das er soviel Interessanten auch nicht hat!

Viel Glück

LG Hennaman

Ähnliche Themen

Habe gerade den TÜV Bericht bekommen. Was sagt ihr dazu? Ich denk, dass das noch im Rahmen liegt. Grüße

Ich würde wie folgt vorgehen.

1. Schaue Dir das Coupe genau von aussen an, überprüfe die Spaltmaße, Motorraum und Kofferaum auf einen eventuellen Unfallschaden, dann suche nach den bekannten Roststellen beim CLK. Wenn Du die Möglichkeit hast, schaue ob Motor, Getriebe und Differenzial trocken sind.
2. Achte darauf, das der Motor kalt ist, wenn der Händler ihn zum ersten mal startet. Dann lassen sich verschiedene Geräusche, wie defekte Hydrostößel, defekte Krümmerdichtung usw. gut erkennen. Bevor gestartet wird, überprüfe, ob beim Drehen des Zündschlüssel alle Kontrolleuchen im Kombiinstrument funktionieren. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche es gibt, nimm das Handbuch zur Hilfe.
3. Überprüfe alle elektrische Helferlein und überprüfe die Klimaanlage. Das Fahrzeug hat lt. Bilder eine manuelle Klima, das heißt, die Klima arbeitet permanent, ausser der EC Knopf wird gedrückt und es leuchtete ein rotes Lämpchen, dann ist die Klime deaktiviert.
4. Sollte bis dahin alles ok sein, dann auf zur Probefahrt. Dort teste, ob das Automatikgetriebe sanft schaltet und wenn das Coupe Betriebstemperatur hat, (es ist ein Kompressor, also schön warm fahren) dann ruhig mal den Kickdown probieren. Versuche auf der Probefahrt verschiedene Fahrbahnbeläge, sodass die Möglichkeit besteht, irgendwelche Mängel am Fahrwerk, entweder durch Poltern oder schlechtes Fahrverhalten festzustellen.
5. Ist die Probefahrt gut verlaufen, dann vergleiche an Hand der Papiere die Fahrgestellnummer, schaue ob alle zusätzlich angebauten Teile, wie z.B. Felgen/Reifen eingetragen sind oder eine ABE vorhanden ist. Überprüfe an Hand der Serviceunterlagen, Rechnungen, Scheckheft bzw. alte TÜV Berichte die angegebe Laufleistung des Coupes
6. Sollten alle diese Punkte ok sein, dann verhandel mit dem Verkaüfer über seinen angesetzten Preis. Sollte es Sachen geben, wie repariert bzw. ausgetauscht werden müssen, ziehe diese vom Verkaufspreis ab, oder lasse diese vom Händler in Ordnung bringen. Sollte das dann alles ok sein, viel Spass mit Deinem neuem gebrauchten Coupe.
7. Wahrscheinlich habe ich den einen oder anderen Punkt vergessen, aber die anderen Motortalker werde Dich beraten können.

Grüße moormann123

Was mich gerade etwas stutzig macht, die Laufleistung im TÜV Bericht hat da etwas von Meilen stehen, dann hätte der Wagen aber weit über 200.000 KM gelaufen, dann wäre der Preis doch etwas Hoch!
War der Wagen im Ausland Zugelassen?

LG Hennaman

Mh, ist mir noch gar nicht aufgefallen....aber wenn man in andere TÜV Berichte schaut, steht weder KM noch MILES dahinter...evtl als Zusatzhinweis, daher auch in Klammern? Also um nochmals darauf hinzuweisen, welche Angabe dort steht.
Von einer Zulassung im Ausland wüsste ich nichts.

Grüße

Vielen Dank für eure Hilfe, der CLK ist nun mein! 🙂

beste Grüße

Glückwunsch und viel Spaß 🙂.
War alles so wie Beschrieben und okey? Welcher Preis ist's geworden?

Glückwunsch... Dann berichtet mal bei Zeiten
Mfg und allzeit gute Fahrt

Nun Spann uns mal nicht auf die Folter, war er wie von Dir Erwartet?
Preis Laufleistung etc.

LG Hennaman

Also bisher bin ich wirklich zufrieden, hab schon ca. 500km auf der Uhr und soweit sind bis auf eine Sache auch keine großartigen Mängel zu sehen, nach dem Kauf haben sich den auch eingefleischte Mercedesfahrer angeschaut und meinten: guter Preis für den Wagen.
Jetzt zu der einen Sache: er hat natürlich kein Ölstoppkabel verbaut...werde mich darum in der nächsten Woche kümmern und alles soweit verbauen und reinigen lassen. Etwas Angst hab ich allerdings schon, da heut plötzlich die MKL anging. Wollen wir mal hoffen, dass sich das Öl nicht bis ins Steuergerät gefressen hat....sonst wirds wohl teuer. Angenommen der Kabelbaum wäre schon versifft und man tauscht diesen, aus welchen Gründen auch immer, nicht aus, macht die Karre dann schlapp? Nicht, dass ich sowas vorhätte, rein aus Interesse frag ich.

Beste Grüße

Nicht immer das schlimmste vermuten, lass den Fehlercode auslesen, dann weißt mehr.
War bei mir auch damals so.. Auch erst grosser Schreck kein stopp Kabel usw. Was war es letzten Endes, der LMM

Fehler wurde ausgelesen : 'Gemisch zu fett'.. soll mal ordentlichen Sprit tanken und dann schauen obs wieder passt. Nächste Woche Mittwoch wirds Ölstoppkabel verbaut.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen