W207 Cabrio / Diese schreckliche Kofferraumdeckel-Naviantenne
beim w207 cabrio !
wer zum teufel hat es damals wirklich bei mercedes durchgebracht, diese "navidachantenne" dann wirklich in serie, schrecklich auf den kofferraumdeckel zu platzieren ? :-(
gibt/gab es denn wirklich keine alternativen bzw hat sich hier schon jemand dran gestört und diese antenne mit vollen funktionen, woanders hinzusetzen bzw sie mit voller funktion, irgendwie unsichtbar "umzuplatzieren" ??
Beste Antwort im Thema
...verstehe das Problem nicht. 😕
Wenn ich im Auto sitze sehe ich das Ding nicht, auch nicht im Rückspiegel.
Wenn ich im Straßenkaffee, oder der Eisdiele sitze, dann schaue ich nach anderen Dingen.
Es gibt da meist schönere Anblicke als ein Auto. Wenn Dich die Antenne so extrem stört, dann kauf Dir halt ein anderes Cabrio...
...wie gesagt, ich verstehe das Problrm nicht.
PS: Sehe gerade, Du hast ja gar keinen A207...
...verstehe Dein Problem erst recht nicht. 😕
53 Antworten
Habe bei meinem CLK 209 200 keine Antenne auf dem Kofferraum
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 28. Mai 2016 um 10:00:56 Uhr:
Ja, hab mich auch schon dran gestört. War aber den Vorgängern 208er & 209er nicht anders. Ist wohl die beste störungsfreie Position. Hatte im Clk eine Universal Gps Antenne fürs Comand installiert, diese befand sich dann möglichst unauffällig in der Ecke der Frontscheibe. Somit blieb mir der Buckel auf dem Deckel durch die Nachrüstung erspart.
Beim 209 ist die Antenne im Kofferraumdeckel, nicht auf ihm.
Ähnliche Themen
ich habe mit daran gestört und wenn ich schon soviel geld für das auto habe, dann habe ich auch 300€ für die nächsten jahre für den antennenumbau. so gefällt mir das auto wieder. anderen gefällt halt die antenne auf dem deckel. da ich meinen aber auch wechselweise im winter fahre und webasto standheizung habe, kann ich nun auch wieder den schnee vom kofferraumdeckel kehren, genauso wie mein clk 209, der auch sthz hat.
Ich finde die Antenne auf dem Kofferraumdeckel Geschmacksache.
Aber so hässlich ist das nicht. Für das Geld für den Umbau würde ich lieber das Geld an Bedürftige spenden.
Außerdem suchen einige Gebrauchtwagenkäufer unverbastelte original Wagen.
Dazu zähle ich auch.
Zitat:
im winter fahre und webasto standheizung habe, kann ich nun auch wieder den schnee vom kofferraumdeckel kehren, genauso wie mein clk 209, der auch sthz hat.
Wer hat die Webasto Sthz eingebaut und wann? Mir haben die örtlichen Webasto-Händler meinen Einbauwunsch der Standheizung versagt, wäre beim Cabrio kein Platz und von Webasto nicht möglich bzw. freigegeben wegen der Ansteuerung Klimaanlage.
Dazu müssten wir den Fahrzeugtyp wissen. An sich geht das. Nur beim 400er und 500er soll es nicht gehen (Benziner). Bei Mobile.de waren schon mehrfach 350er (Benziner) mit Standheizung drin. Ich habe die Verkäufer mal angefragt. Hat leider nie einer geantwortet.
peso
Ich finde den Umbau gelungen.
@mania207
Kannst du mal den Umbau technisch beschreiben?
Ist das rückstandslos Rückbaubar?
Wo sitzt bei dir jetzt die Antenne?
Ich kenne jemand, der raucht jeden Tag ein Päckchen Zigaretten. Sind 2100€ im Jahr. Soviel zu denen, die meinen 400€ für den Umbau wär zu teuer.
Ich wußte das solche Nachrichten kommen würden, deshalb halte ich mich auch aus diesen Foren meistens raus, genauso wie mit meinem CLK 209, mit dem ich schon seit 5 Jahren LPG fahre und sehr
zufrieden bin. Das Problem, in solchen Foren melden sich nur solche, die unzufrieden und Probleme haben, nicht solche wie mich, die seit Jahren keine Probleme mit dem LPG oder den 300 Diesel PS oder der Standheizung in allen 3 Daimler oder den Felgen und Distanzscheiben haben. Ich würde auch nie mehr im Leben die Antenne auf den Kofferraum schrauben und ein Loch in die Aluhaube bohren, nur damit das Auto schneller verkauft wird. Es muss mir gefallen nicht Anderen. Aber aufgrund der tausende Proteste bei Mercedes (ich inbegriffen) werden beim 2018er Modell E+C Klasse keine Antennen mehr auf Kofferraum ausgeliefert. Hat außer mir doch zuviel Kunden abgeschreckt. An diese werde ich mich beim Verkauf in 10 Jahren auch wenden. Habe heute bei einer Beerdigung eines Freundes 100€ ans Hospitz gespendet.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 14. Februar 2018 um 16:04:08 Uhr:
Ich finde die Antenne auf dem Kofferraumdeckel Geschmacksache.
Aber so hässlich ist das nicht. Für das Geld für den Umbau würde ich lieber das Geld an Bedürftige spenden.
Außerdem suchen einige Gebrauchtwagenkäufer unverbastelte original Wagen.
Dazu zähle ich auch.
meinst du mich mit der Standheizung ? eingebaut Autohaus Gißler, Adresse: Hauptstraße 76, 64572 Büttelborn
Öffnungszeiten: Geöffnet ? Schließt um 18:00
Telefon: 06152 86533
Webasto geht mit FB oder App, in Verbindung mit AMG Menü sehe ich nach 1Std. Wassertemp. und ein paar Km die Öltemperatur.
Habe im CLK209 und S204 350 CDI die gleiche Standheizung Lässt sich natürlich bei VK wieder schnell ausbauen.
Zitat:
@jw61 schrieb am 14. Februar 2018 um 18:40:45 Uhr:
Ich finde den Umbau gelungen.@mania207
Kannst du mal den Umbau technisch beschreiben?
Ist das rückstandslos Rückbaubar?
du kehrst den Schnee auf dem Deckel eben rundherum, ich kehre den Schnee schon seit Jahren bei CLK immer komplett in einem Zug vom Deckel und nun auch bei A207. Erreichbar war ich bis jetzt mit dem A207 in D CH NL Lago Maggiore und Gardasee bis Venedig auch sehr gut. In der Türkei war ich bis jetzt noch nicht und Marokko auch nicht. Vielleicht hast du Recht und der Empfang ist dort schlechter. Dann solltest du deine Antenne natürlich auf dem Kofferraumdeckel belassen
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 3. November 2017 um 20:18:04 Uhr:
Ich finde den Stummel einfach gut. Mir ist die "Erreichbarkeit" wichtiger als die Optik.peso
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:11:34 Uhr:
meinst du mich mit der Standheizung ? eingebaut Autohaus Gißler, Adresse: Hauptstraße 76, 64572 Büttelborn
Öffnungszeiten: Geöffnet ? Schließt um 18:00
Telefon: 06152 86533
Webasto geht mit FB oder App, in Verbindung mit AMG Menü sehe ich nach 1Std. Wassertemp. und ein paar Km die Öltemperatur.
Habe im CLK209 und S204 350 CDI die gleiche Standheizung Lässt sich natürlich bei VK wieder schnell ausbauen.
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:11:34 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 14. Februar 2018 um 18:40:45 Uhr:
Ich finde den Umbau gelungen.@mania207
Kannst du mal den Umbau technisch beschreiben?
Ist das rückstandslos Rückbaubar?
Nein, ich meinte die Naviantenne (sh. Thema hier).