W207 Cabrio / Diese schreckliche Kofferraumdeckel-Naviantenne
beim w207 cabrio !
wer zum teufel hat es damals wirklich bei mercedes durchgebracht, diese "navidachantenne" dann wirklich in serie, schrecklich auf den kofferraumdeckel zu platzieren ? :-(
gibt/gab es denn wirklich keine alternativen bzw hat sich hier schon jemand dran gestört und diese antenne mit vollen funktionen, woanders hinzusetzen bzw sie mit voller funktion, irgendwie unsichtbar "umzuplatzieren" ??
Beste Antwort im Thema
...verstehe das Problem nicht. 😕
Wenn ich im Auto sitze sehe ich das Ding nicht, auch nicht im Rückspiegel.
Wenn ich im Straßenkaffee, oder der Eisdiele sitze, dann schaue ich nach anderen Dingen.
Es gibt da meist schönere Anblicke als ein Auto. Wenn Dich die Antenne so extrem stört, dann kauf Dir halt ein anderes Cabrio...
...wie gesagt, ich verstehe das Problrm nicht.
PS: Sehe gerade, Du hast ja gar keinen A207...
...verstehe Dein Problem erst recht nicht. 😕
53 Antworten
Also ich finde die Antenne auf dem Heckdeckel perfekt platziert und gelungen.
Hallo, also mich würde mal interessieren ob man da auch ein UPGRADE machen kann für diese Antenne.
Zurzeit suche ich die beste Position einer LTE Antenne und es wäre toll wenn ich eine Haifischfossen Antenne nehmen kann mit GPS, UMTS und LTE. die Innereien davon raus und dann in die fertig Lackierte mercedes Antenne stecken/austauschen und dann alle Kabel durchziehen.
Hallo Mania,
ich würde gerne wissen als du die antenne ausgebaut hast:
1. ist die nur geschraubt? oder verklebt?
2. Wenn ich die runter nehme bekomme ich die also wieder drauf oder ist das eine einweg sache und ich muss die dann verkleben?
3. was hast du mit deinem GPS signal gemacht? hast du woanders eine antenne eingbaut? Wo und wie?
Danke und VG
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:16:57 Uhr:
du kehrst den Schnee auf dem Deckel eben rundherum, ich kehre den Schnee schon seit Jahren bei CLK immer komplett in einem Zug vom Deckel und nun auch bei A207. Erreichbar war ich bis jetzt mit dem A207 in D CH NL Lago Maggiore und Gardasee bis Venedig auch sehr gut. In der Türkei war ich bis jetzt noch nicht und Marokko auch nicht. Vielleicht hast du Recht und der Empfang ist dort schlechter. Dann solltest du deine Antenne natürlich auf dem Kofferraumdeckel belassen
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:16:57 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 3. November 2017 um 20:18:04 Uhr:
Ich finde den Stummel einfach gut. Mir ist die "Erreichbarkeit" wichtiger als die Optik.peso
Ich weiß nicht ob 380€ viel Geld für ein besseres aussehen ist. Manche geben das für eine Felge aus.
manfred
Zitat:
@niggerson schrieb am 28. Mai 2016 um 00:51:04 Uhr:
Das Teil sieht beim Cabrio echt wie von der Polizei 1980 aus 😉Auch wenn du du die Antenne woanders hinbekommst musst du für viel Geld dein Kofferraumdeckel cleanen...
Ähnliche Themen
Habe die Antenne abgeschraubt und den Kofferraumdeckel zu meinem Lackierer gebracht. (ca. 20min. für absschrauben) , einen, den ich schon seit 25 Jahren kenne. dieser hat mir die beiden Löcher zu gemacht und lackiert (250€) Ich habe nun Deckel wieder drauf und Kabel mit Antenne unter linkes hinteres Fenster mit Kabelklemmen verlegt. Geht natürlich alles wie vorher nur Antenne, die mir persönlich nicht gefallen hat, da ich diese bei meinem CLK und bei meinem SL auch nie auf dem Kofferraumdeckel hatte. Außerdem fahre ich das Auto auch im Winter (Standheizung in allen Autos) und ich nun wie gewohnt den Schnee ohne hängen zu bleiben wieder frei fegen kann. Aber wie gesagt, vielen gefällt die billige Antenne auf dem Deckel. Und ich habe nun statt 38000€ 38250€ für den Wagen bezahlt. Der Aufpreis ist aber wohl einigen hier zuviel dafür. Ich habe mir das aber letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt. Nach nun zigtausend Beschwerden bei Daimler ist es ja nun Gottseidank bei den Neuen C und E wieder weg gekommen.
Hatte mich auch vorher im Forum erkundigt, aber die Lösungen hier war mir alles zu kompliziert und zu teuer.
Mit dem GPS hatte ich bisher in Paris, Gardasee und Sylt keine Probleme. Musst halt nur einen guten günstigen Lackierer finden, denn andere lackierter wollten für die gleiche Arbeit mit gleicher Lacknummer über das Doppelte. Meine Benzwerkstatt natürlich auch, ist aber von meinem Umbau begeistert.
Zitat:
@cohabit schrieb am 29. Mai 2016 um 08:00:08 Uhr:
...verstehe das Problem nicht. 😕Wenn ich im Auto sitze sehe ich das Ding nicht, auch nicht im Rückspiegel.
Wenn ich im Straßenkaffee, oder der Eisdiele sitze, dann schaue ich nach anderen Dingen.
Es gibt da meist schönere Anblicke als ein Auto. Wenn Dich die Antenne so extrem stört, dann kauf Dir halt ein anderes Cabrio......wie gesagt, ich verstehe das Problrm nicht.
PS: Sehe gerade, Du hast ja gar keinen A207...
...verstehe Dein Problem erst recht nicht. 😕
Richtig und ich sehe es eher sogar sportlich positiv, wie eine Haifischfinne....Mercedes hatte sich damals sicher etwas dabei gedacht. Müsste man mal bei der Konzernleitung nachfragen...Ich find es ok.
Ich wäre bestimmt froh, wenn du mir einen Ort nennen kannst, wo ich mit meinem total verbauten, Heckantennen losen Auto nicht erreichbar bin. In Europa habe ich noch jeden Ort gefunden
Zitat:
@dumdida schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:00:17 Uhr:
Hallo Mania,
ich würde gerne wissen als du die antenne ausgebaut hast:
1. ist die nur geschraubt? oder verklebt?
2. Wenn ich die runter nehme bekomme ich die also wieder drauf oder ist das eine einweg sache und ich muss die dann verkleben?
3. was hast du mit deinem GPS signal gemacht? hast du woanders eine antenne eingbaut? Wo und wie?
Danke und VG
Zitat:
@dumdida schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:00:17 Uhr:
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:16:57 Uhr:
du kehrst den Schnee auf dem Deckel eben rundherum, ich kehre den Schnee schon seit Jahren bei CLK immer komplett in einem Zug vom Deckel und nun auch bei A207. Erreichbar war ich bis jetzt mit dem A207 in D CH NL Lago Maggiore und Gardasee bis Venedig auch sehr gut. In der Türkei war ich bis jetzt noch nicht und Marokko auch nicht. Vielleicht hast du Recht und der Empfang ist dort schlechter. Dann solltest du deine Antenne natürlich auf dem Kofferraumdeckel belassen
Zitat:
@dumdida schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:00:17 Uhr:
Zitat:
@mania207 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:16:57 Uhr:
Ich gehe davon aus, das du dein MB-Cabrio Bedürftigen gespendet hast. Ich habe nicht vor, mein deiner Meinung nach total verbasteltes Cabrio zu verkaufen. Es muss alleine mir gefallen und keinem Anderen. Mein
CLK ist mit Standheizung und Doppelauspuff auch Verbastelt. Aber er gefällt mir.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 14. Februar 2018 um 16:04:08 Uhr:
Ich finde die Antenne auf dem Kofferraumdeckel Geschmacksache.
Aber so hässlich ist das nicht. Für das Geld für den Umbau würde ich lieber das Geld an Bedürftige spenden.
Außerdem suchen einige Gebrauchtwagenkäufer unverbastelte original Wagen.
Dazu zähle ich auch.