W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

811 Antworten

Zitat:

@Sanftwut schrieb am 3. April 2021 um 08:17:44 Uhr:



Zitat:

@E46CI schrieb am 3. April 2021 um 00:16:30 Uhr:


Welche Leasingrate bri welcher Laufleistung wurde Dir angeboten?

Das sagt mir die FA. also der Fuhrparkmanager nicht. Wir haben ca. 300 Autos im Fuhrpark. Ich kann dir nur sagen das der C220d T so ausgestattet 45 Euro weniger Zuzahlung kostet als der vergleichbare BMW 320d.
Geleast wird für 3 Jahre oder 180.000 Km. Je nach dem was eher eintritt.

Darf ich fragen bei welchen Leasinggeber ihr seid?

Zitat:

@golfi000 schrieb am 3. April 2021 um 09:26:20 Uhr:



Zitat:

@Sanftwut schrieb am 3. April 2021 um 08:17:44 Uhr:


Das sagt mir die FA. also der Fuhrparkmanager nicht. Wir haben ca. 300 Autos im Fuhrpark. Ich kann dir nur sagen das der C220d T so ausgestattet 45 Euro weniger Zuzahlung kostet als der vergleichbare BMW 320d.
Geleast wird für 3 Jahre oder 180.000 Km. Je nach dem was eher eintritt.

Darf ich fragen bei welchen Leasinggeber ihr seid?

Arval glaube ich.

Mann bin ich froh, dass diese unsinnige Politdiskussion im anderen Fred ausgebrochen ist und nicht hier in unserem kleinen, beschaulichen Bestellfred 🙂

Frage: Wisst Ihr (vielleicht aus W205 Mopf oder anderen, aktuelleren Baureihen anderer Plattformen), an was typischerweise die Ampelerkennung und -kamera geknüpft ist?

Hintergrund

: Meine Freundin hat das in ihrem CLA:

  • Fährst an die Ampel ran
  • Auto erkennt das und filmt die Kamera ab und zeigt das im Mittelbildschirm
  • du kannst dort hin schauen statt deinen Hals zu verrenken um die Ampel zu sehen

Das würde ich auch gern haben, wenn ich meinen W206 konfiguriere.

Mein bisheriger Gedanke: Es liegt an ihrem MBUX Augmented Reality - Vielleicht aber auch an Assistenzsystem X/Y/Z?

MBUX Augmented Reality brauche ich eigentlich nicht in meinem W206, weil ich das Headup-Display bestellen werde und dann lieber damit navigiere als auf das (niedrig gebaute) Zentraldisplay runter zu schauen.
Daher kann ich mir die 464€ (für HE-Infotainment statt Advanced) sparen und darauf verzichten - das mit der Ampel wäre aber trotzdem interessant für mich

Das nennt sich Augmented Reality und ist Bestandteil des HE-Infotainment Pakets.
Sollte so auch in der Preisliste stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. April 2021 um 23:40:04 Uhr:


Das nennt sich Augmented Reality und ist Bestandteil des HE-Infotainment Pakets.
Sollte so auch in der Preisliste stehen.

Ich muss auf den C300T warten...hoffentlich dann im Sommer...Allerdings hat mich der BMW 330i bei einer Probefahrt nachhaltig beeindruckt. Würd gern den C vorher nochmal fahren

Hier meine schon sehr ausgefeilte Wunschkonfiguration für Bestellung per Firma:
https://www.mercedes-benz.de/.../M84TTAHJ

Budget ist nach oben offen, würdet ihr noch was Brauchbares empfehlen?

Ausstattung im Bereich der Rücksitze ist mir egal, fährt dort kaum jemand mit, weitere Äußerlichkeiten außer evtl. AMG Line sind auch nicht wichtig für mich (Innenaußstattung ist wichtiger). Von den zig Heizungen und Winterausstattungen brauche ich auch kaum was mangels Schnee und Eis hier.

Größte Fummeleien im Konfigurator sind:
Multikonturpaket ohne schwarze Sitze. Ging nur mit Avantgarde Line außen. Dort dann nur normales Schwarz-Braun Leder für die Sitze, nicht das Nappa:
Wäre gut wen jemand rausfindet wie die behämmerte Einschränkung bei der Lederwahl (1000€ Aufpreis für Nappa und dann Verlust der Option auf Multikontur) beim Multikonturpaket umgangen werden kann.

Mit AMG Paket außen finde ich gar keinen Weg für Multikontursitze, denn komplett schwarzes Leder innen ist nicht akzeptabel für mich.

Desweiteren:
Mit Avantgarde (wozu ja wegen Multikontursitz scheinbar gezwungen) gibt es die Energizing Pakete nicht.
Es lässt sich vieles einzeln nachkonfigurieren, ich habe aber keine Aussage zu den Massageprogrammen bekommen, sind die bei Avantgarde irgendwie konfigurierbar?

Desweiteren: das Tooling für die Sitzkonfiguration ist insgesamt unsäglich dumm (nicht nur komplex, aber auch mit Mühe nicht wirklich nachzuvollziehen).
Ich habe mit dem Ziel alles erdenkliche für die Sitze zu haben (Multikontur, Elektrisch mit Memory, Sitzklimatisierung, Leder, Komfortsitze, Dinge dich ich schon vergessen habe evtl. )konfiguriert. Fehlt da noch was bei den Sitzen?

Ein Kommentar: verstellbare Seitenwangen scheint es nur mit Multikontursitz zu geben, weiss da jemand etwas?
Sonst sind die Seitenwangen voraussichtlich so (vielleicht weiss jemand mehr) das die ca. breitesten 5% der Bevölkerung mit Winterjacke reinpassen, und
der Normalbürger hat erst nach ca. 5cm nach links oder rechts schaukeln etwas Seitenhalt (so wie im W205 mit Komfortsitzen bis dato erfahren).

Grüße

Zitat:

@f30w205 schrieb am 5. April 2021 um 01:04:01 Uhr:


Hier meine schon sehr ausgefeilte Wunschkonfiguration für Bestellung per Firma:
https://www.mercedes-benz.de/.../M84TTAHJ

Budget ist nach oben offen, würdet ihr noch was Brauchbares empfehlen?

Ausstattung im Bereich der Rücksitze ist mir egal, fährt dort kaum jemand mit, weitere Äußerlichkeiten außer evtl. AMG Line sind auch nicht wichtig für mich (Innenaußstattung ist wichtiger). Von den zig Heizungen und Winterausstattungen brauche ich auch kaum was mangels Schnee und Eis hier.

Größte Fummeleien im Konfigurator sind:
Multikonturpaket ohne schwarze Sitze. Ging nur mit Avantgarde Line außen. Dort dann nur normales Schwarz-Braun Leder für die Sitze, nicht das Nappa:
Wäre gut wen jemand rausfindet wie die behämmerte Einschränkung bei der Lederwahl (1000€ Aufpreis für Nappa und dann Verlust der Option auf Multikontur) beim Multikonturpaket umgangen werden kann.

Mit AMG Paket außen finde ich gar keinen Weg für Multikontursitze, denn komplett schwarzes Leder innen ist nicht akzeptabel für mich.

Desweiteren:
Mit Avantgarde (wozu ja wegen Multikontursitz scheinbar gezwungen) gibt es die Energizing Pakete nicht.
Es lässt sich vieles einzeln nachkonfigurieren, ich habe aber keine Aussage zu den Massageprogrammen bekommen, sind die bei Avantgarde irgendwie konfigurierbar?

Desweiteren: das Tooling für die Sitzkonfiguration ist insgesamt unsäglich dumm (nicht nur komplex, aber auch mit Mühe nicht wirklich nachzuvollziehen).
Ich habe mit dem Ziel alles erdenkliche für die Sitze zu haben (Multikontur, Elektrisch mit Memory, Sitzklimatisierung, Leder, Komfortsitze, Dinge dich ich schon vergessen habe evtl. )konfiguriert. Fehlt da noch was bei den Sitzen?

Ein Kommentar: verstellbare Seitenwangen scheint es nur mit Multikontursitz zu geben, weiss da jemand etwas?
Sonst sind die Seitenwangen voraussichtlich so (vielleicht weiss jemand mehr) das die ca. breitesten 5% der Bevölkerung mit Winterjacke reinpassen, und
der Normalbürger hat erst nach ca. 5cm nach links oder rechts schaukeln etwas Seitenhalt (so wie im W205 mit Komfortsitzen bis dato erfahren).

Grüße

Moin moin,
ein paar Sachen würde ich mir noch überlegen:
Willst Du wirklich die Notlaufreifen? Die sind im 205er fürchterlich hart und holprig, ich warte sehnsüchtig drauf, die loszuwerden
Willst Du kein Panodach? Ich find´s genial..
Ich empfehle sehr die „Scheibenwaschanlage beheizt“. Das hat nicht nur mit Schutz gegen Schnee und Einfrieren zu tun, das gewärmte Wasser reinigt viel besser auch bei Temperaturen bis 10/15 Grad, man spart die Chemieplörre im Wassertank.
Ich habe noch die AHK für meine Fahrräder sowie den Garagentoröffner
Ich habe aber nur kleines „Keyless“, spart ein paar Mäuse. Bei der Limo für mich völlig ausreichend, die (kleine) Heckklappe schaffe ich noch manuell zu „liften“
Multifunktionstelefonie bewirkt bei mir im 205er etwa 2 "Striche" mehr Empfangsleistung auf dem Handy durch die Antenne, das macht manchmal den Unterschied zwischen Gesprächsabbruch oder" ok"

Die Wangen und Gesäßflächenseiten des Sitzes sind laut Preisliste nur beim Multikontursitz zu verstellen, das ist ähnlich aber besser als im 205er, da sind es nur die Seitenwangen

Zitat:

@jetflyer schrieb am 5. April 2021 um 08:33:59 Uhr:



Zitat:

@f30w205 schrieb am 5. April 2021 um 01:04:01 Uhr:


Hier meine schon sehr ausgefeilte Wunschkonfiguration für Bestellung per Firma:
https://www.mercedes-benz.de/.../M84TTAHJ

Budget ist nach oben offen, würdet ihr noch was Brauchbares empfehlen?

Ausstattung im Bereich der Rücksitze ist mir egal, fährt dort kaum jemand mit, weitere Äußerlichkeiten außer evtl. AMG Line sind auch nicht wichtig für mich (Innenaußstattung ist wichtiger). Von den zig Heizungen und Winterausstattungen brauche ich auch kaum was mangels Schnee und Eis hier.

Größte Fummeleien im Konfigurator sind:
Multikonturpaket ohne schwarze Sitze. Ging nur mit Avantgarde Line außen. Dort dann nur normales Schwarz-Braun Leder für die Sitze, nicht das Nappa:
Wäre gut wen jemand rausfindet wie die behämmerte Einschränkung bei der Lederwahl (1000€ Aufpreis für Nappa und dann Verlust der Option auf Multikontur) beim Multikonturpaket umgangen werden kann.

Mit AMG Paket außen finde ich gar keinen Weg für Multikontursitze, denn komplett schwarzes Leder innen ist nicht akzeptabel für mich.

Desweiteren:
Mit Avantgarde (wozu ja wegen Multikontursitz scheinbar gezwungen) gibt es die Energizing Pakete nicht.
Es lässt sich vieles einzeln nachkonfigurieren, ich habe aber keine Aussage zu den Massageprogrammen bekommen, sind die bei Avantgarde irgendwie konfigurierbar?

Desweiteren: das Tooling für die Sitzkonfiguration ist insgesamt unsäglich dumm (nicht nur komplex, aber auch mit Mühe nicht wirklich nachzuvollziehen).
Ich habe mit dem Ziel alles erdenkliche für die Sitze zu haben (Multikontur, Elektrisch mit Memory, Sitzklimatisierung, Leder, Komfortsitze, Dinge dich ich schon vergessen habe evtl. )konfiguriert. Fehlt da noch was bei den Sitzen?

Ein Kommentar: verstellbare Seitenwangen scheint es nur mit Multikontursitz zu geben, weiss da jemand etwas?
Sonst sind die Seitenwangen voraussichtlich so (vielleicht weiss jemand mehr) das die ca. breitesten 5% der Bevölkerung mit Winterjacke reinpassen, und
der Normalbürger hat erst nach ca. 5cm nach links oder rechts schaukeln etwas Seitenhalt (so wie im W205 mit Komfortsitzen bis dato erfahren).

Grüße

Moin moin,
ein paar Sachen würde ich mir noch überlegen:
Willst Du wirklich die Notlaufreifen? Die sind im 205er fürchterlich hart und holprig, ich warte sehnsüchtig drauf, die loszuwerden
Willst Du kein Panodach? Ich find´s genial..
Ich empfehle sehr die „Scheibenwaschanlage beheizt“. Das hat nicht nur mit Schutz gegen Schnee und Einfrieren zu tun, das gewärmte Wasser reinigt viel besser auch bei Temperaturen bis 10/15 Grad, man spart die Chemieplörre im Wassertank.
Ich habe noch die AHK für meine Fahrräder sowie den Garagentoröffner
Ich habe aber nur kleines „Keyless“, spart ein paar Mäuse. Bei der Limo für mich völlig ausreichend, die (kleine) Heckklappe schaffe ich noch manuell zu „liften“
Multifunktionstelefonie bewirkt bei mir im 205er etwa 2 "Striche" mehr Empfangsleistung auf dem Handy durch die Antenne, das macht manchmal den Unterschied zwischen Gesprächsabbruch oder" ok"

Die Wangen und Gesäßflächenseiten des Sitzes sind laut Preisliste nur beim Multikontursitz zu verstellen, das ist ähnlich aber besser als im 205er, da sind es nur die Seitenwangen

Die Notlaufreifen sind bei 250km/h auf der Autobahn sicherer? Das Panoramdach bringt vorne kaum einen Effekt an Licht oder Frischluft? Klimatisiert ist sowieso alles, inkl. ambient Air Paket, und Licht kommt vorne auch durch die diversen anderen Scheiben mehr als genug. Telefonie benutze ich sowieso kaum. Gerade sehe ich das das Engerizing Paket Plus in der Endliste der Konfoguration doch auftaucht.
Der Konfigurator ist furchtbar, ich kann das so nicht wiederfinden in den Auswahlen.

Noch etwas Skeptisches an meiner Konfiguration:
Nach Vergleich mit BMW bin ich etwas enttäuscht (obwohl der Konfigurator hier auch nervt): 330d (6-Zylinder mit viel besseren Fahrleistungen) mit ähnlicher Ausstattung (mir fehlt zunächst nur wirlich die Hinterachslenkung, die Digitalgimmicks sind sicher auch weniger, mir ist aber kaum klar wieviel das ausmacht beim Fahren mit Blick auf die Strasse?) für 73€, d.h. 7k€ weniger, dazu gibt es dort wesentlich mehr Wahl bei Individualleder, Individuallack etc., ohne jede Einschränkung bei der Sitzkonfiguration. Auch eine Luxuryline gibt es, bei Mercedes: Fehlanzeige, kein Exclusive. Dabei soll der W206 in Sachen Luxus noch weiter zugelegt haben und sich an der S-Klasse orientieren? Weniger Möglichkeiten als beim 3er BMW?

Mir scheint Mercedes hat hier ein Preis- (vgl. mit BMW) und Kostenproblem (viel weniger Möglichkeiten anbieten)? Oder nur ein extremes Profitstreben bei diesem Modell? Dazu der ISG: schlechterer Verbrauch als BMW mt 320d bzw. 330d im Vergleich, viel schlechtere Fahrleistung als BMW (wahrscheinlich beides wegen der viel höheren Masse großteils (vgl. 320d mit C220d, über 100kg Unterschied, gerundet eher 200kg sogar?)).
Wozu also das ISG? Dazu aufwändige Eigenentwicklung (integration in Getriebe etc. pp. es wird noch von Masseersparnis im Getriebe geredet, statt zu erwähnen das in der Summe über 100kg mehr Gewicht zu Buche stehen). Ist das ISG Konzept bei 4 Zylinder Dieseln ein Flop? Und geht nun anderseits auch noch in den vergleichsweise hohen Preis mit ein? Wie kann es denn sein das der C220d über 100kg schwerer wird, 0.4 Sek (vielleicht nur 0.3) von 0-100 langsamer wird trotz Elektroboost und +6 Diesel PS und kaum weniger verbraucht? Ein schöner Mist, wenn bei BMW die Fahrleistungen mit einem schnöden RSG ohne mehr an Diesel PS gleichblieben (im Vergleich zum Vorgänger sogar 0.4s besser wurden bei 320d) und der Verbrauch in der Summe nun besser ist. Denn weitere Vorteile -/Unterschiede des ISG, die sind ja im Konfigurator nicht genannt, oder doch, wo sind diese?

Ansonsten ja ein gutes Auto dem Anschein nach.

Geht doch zum Händler und besprecht das mit dem. Das ist der holprige Start eines Konfigurators dem absolut jeder Hersteller (leider) hat. Aber tut bitte nicht so überrascht.
Mit sollte/könnte/vielleicht Aussagen ist das Auto nicht entwickelt worden. Wartet die Tests ab oder macht selbst einen wenn es soweit ist.

Ist mir unverständlich wie man sich über etwas aufregen kann die man nicht mal weiß und nur vermutet.

Dauernd dieses Gesoddere... ja ABER....

PS: ja ich hab schlechte Laune :-)

hier sind zu viele Wichtigtuer unterwegs das fällt mir immer wieder auf, wenn ich ein Auto bestelle gehe ich nicht hier bei MT rein und heule mich aus sondern ich bestelle einfach vor ort und fertig, für technische Angelenheiten kann man sich hier austauschen aber selbst da lauern gewisse Pfeiffen die einem den Spaß nehmen 🙂

ja, ist wirklich schrecklich hier: so viele mit abweichenden Meinungen, welche das Forum zur Diskussion nutzen, Enttäuschungen und Freude ausdrücken, die Ewiggestrigen, die Wichtigtuer und ganz besondere all die Pfeifen, die einem die Freude am wunderbaren High-End Produkt nehmen. Ist in der Tat nicht zum Aushalten :-) LoL. Nicht wirklich, oder?

Hallo zusammen.
Ich tüftel ein wenig an meiner Ausstattung - muss leider durch die alte Carpolicy sehr aufs Geld achten. Ich habe noch nie eine Limo gefahren, immer nur Kombi, deshalb eine etwas verständnislose Frage. Sehe ich es richtig, dass ich "Sitzlehnen im Fond klappbar" mit knapp 400€ extra bezahlen muss, nur um die Lehnen umzulegen? Ansonsten besteht keine Möglichkeit größere Dinge in Kofferraum unterzubringen?
Ich hoffe, ich irre mich... Oder transportieren Limofahrer nur selten größere Dinge?

So ist es, die Sitze kann man aufpreispflichtig umklappen

Zitat:

@smuutje schrieb am 5. April 2021 um 15:47:38 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich tüftel ein wenig an meiner Ausstattung - muss leider durch die alte Carpolicy sehr aufs Geld achten. Ich habe noch nie eine Limo gefahren, immer nur Kombi, deshalb eine etwas verständnislose Frage. Sehe ich es richtig, dass ich "Sitzlehnen im Fond klappbar" mit knapp 400€ extra bezahlen muss, nur um die Lehnen umzulegen? Ansonsten besteht keine Möglichkeit größere Dinge in Kofferraum unterzubringen?
Ich hoffe, ich irre mich... Oder transportieren Limofahrer nur selten größere Dinge?

Ich weiß nicht wie das jetzt beim 206 ist, aber bisher war das immer aufpreispflichtig.
Natürlich für mich auch ein must have. Denke Mercedes sieht das auch genau So.

Es ist beim W206 auch aufpreispflichtig, ohne diese Option ist es schwierig, hatte mal einen W212 da gab es bei der Kombination mit der Sonderausstattung diese Option nicht und ich habe es schmerzlich vermisst

Deine Antwort
Ähnliche Themen